Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Konkursbetrug?
vom 16.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner wurde von eben diesem Händler die Vorbereitung zum Aufbau in Rechnung gestellt. ... Die Rechnungen wurden gestellt und nachweislich bezahlt.
Kauf einer gebrauchten Küche
vom 24.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir empfanden den Preis für sehr realistisch und haben ihr zugesagt unter der Premisse, das wir aber die Rechnung dafür sehen wollen. ... Der wusste jedoch nicht, das wir den Vertrag erst dann unterschreiben, wenn wir die Rechnung der Küche gesehen haben, das hatte sie ihm nicht gesagt. ... Im Nachhinein hatte er aber gesehen, das die Rechnung geschwärzt gewesen ist, auf die wir bestanden haben ,die sie an dem Tag mitgebracht hatte.
Muss ich Ersatzferienhaus annehmen
vom 11.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich diesen Ersatz annehmen oder kann ich, falls das reservierte Haus (im Vertrag steht genau die Adresse) nicht zur Verfügung steht, in ein Hotel meiner Wahl einziehen und dem Vermieter die Mehrkosten in Rechnung stellen?
Hilfe!!! Was kann oder muss ich tun um mein Geld wieder zubekommen?
vom 8.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Maske ist ein Hygeneartikel, bitte beachten Sie § 312d Abs. 4 BGB (in unserer Widerrufsbelehrung) und bieten Sie bitte ausdrücklich nur dann, wenn Sie unsere Bedingungen akzeptieren. ... Rechtliche Informationen des Anbieters Firma Sxxxxx Kxxx Am xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx ,Deutschland Telefon: xxxxxxxxxxxxxxx E-Mail: sxxxxk@t-online.de Einzelunternehmen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE xxxxxxxxxx Widerrufsbelehrung Das Rückgaberecht besteht entsprechend § 312d Abs. 4 BGB unter anderem nicht bei Verträgen - zur Lieferung von Waren die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können. ... Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Klageprüfung
vom 31.3.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Solche formularmäßigen Stornoklauseln unterliegen nach herrschender Meinung der AGB-Kontrolle nach §§ 307, 309, insbesondere § 309 Nr. 5 a BGB. ... Die Regelung des § 651 h Absatz 2 BGB vermittelt insoweit keinen gesetzlichen AnSpruch auf derartige Pauschalen. ... Für die vorgerichtliche Tätigkeit der Unterfertigten stellten diese der Klägerin eine 1,3 Geschäftsgebühr in Rechnung, die die Beklagte der Klägerin im Wege des Schadensersatzes zu erstatten hat.
Auszug aus Wohnung - Ärger mit ehem. Vermieter wegen streichen
vom 8.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht hierzu folgendes: § 11: Schönheitsreparaturen 11.1 Die laufenden Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. 11.2-11.4 Durchgestrichen 11.5 Kommt der Mieter seiner Pflicht zur Durchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen nicht nach, so ist der Vermieter nach §281 BGB berechtigt, die Schönheitsreparaturen auf Kosten des Mieters von einer Fachfirma durchführen zu lassen. ... Kann ich denen meine Streicharbeiten (Material und Arbeitszeit) erfolgreich in Rechnung stellen?
Nutzungsrechte von Designs
vom 21.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es ausreichend, die eingeräumten Nutzungsrechte auf der Website der Agentur unter den AGB`s zu veröffentlichen oder müssen diese extra auf der Rechnung oder anderswo auftauchen?
Wirksamkeit Vertrag
vom 28.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als Vermittler von Ferienwohnungen war ich auf der Suche nach einem Reinigungsunternehmen und bin zu Jahresbeginn fündig geworden. Hierbei wurden die Vertragsinhalte telefonisch ausgehandelt. Ende Januar wurde mir der Vertrag mit einer einjährigen Laufzeit in zweifacher Ausfertigung von dem Reinigungsunternehmer unterschrieben zugesandt.
Schadenersatz gegenüber einem 9-jährigen
vom 23.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung der Apotheke sollen wir Eltern jetzt begleichen. ... Frage: 1) Müssen wir die Rechnung begleichen. ... 2) Müssen wir die Rechnung begleichen, auch wenn die Aufsichtspflicht während der Schulzeit nicht bei den Eltern liegt?
Massive Beleidigung vor Zeugen und bespucken des Taxis
vom 12.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin von Beruf Taxifahrerin (Nachtschicht) und fuhr zur nächsten Bestellung um Fahrgäste vom Schiff abzuholen (ca. 3:15 Uhr). Nach einigen Minuten Wartezeit, kamen die Fahrgäste endlich. Es war ein chaotisches Durcheinander, 8 Personen, italienisch/deutsch/österreichisch sprechend, also musste ich noch einen Kollegen anfordern.
Anwaltsrechnung
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dieser Rechnung stand auch eine POS. mit "Aufwandshonorar Anwaltsbesuch". Nun bekomme ich heute eine Rechnung von eben diesem RA nach über 2 Jahren. ... Ist diese Rechnung (Forderung) nicht längst verjährt?
Bauträgervertrag, Sonderleistungen, Abrechnung mit Subunternehmer
vom 21.2.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen derzeit mit einem kleinen örtlichen Bauträger ein EFH. Der Bauträgervertrag sah im Grunde eine schlüsselfertige Erstellung vor. Aber natürlich kamen im Laufe des Baufortschritts (derzeit steht der Rohbau) ein paar Sonderwünsche hinzu.
Abschluss der Leistungen / Resthonorar Architekt
vom 29.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Planung und Betreuung des Umbaus unserer Altbauvilla wurde seinerzeit ein befreundeter Architekt beauftragt. Im Jahre 2000 war der erste Bauabschnitt beendet, 2 Jahre später folgte ein kleiner Nachtrag, z.B. für Außenarbeiten. Der Architekt hat damals die Bauphase nicht mit einer Abschlussbesprechung oder Dokumentation beendet.
Unterschlagung und Schadenersatz
vom 17.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ex Freundin hat bei meinem Auszug den Staubsauger behalten.( Staubsauger habe ich vor der Beziehung gekauft, Rechnung ist Vorhanden bei mir) Anzeige wegen unterschlagung wurde gestellt. Meine Frage ist, da ich ja ein Staubsauger brauche für meine eigene Wohnung, kann ich mir ein neuen Staubsauger kaufen und meine ex die Rechnung schicken und sie verklagen wegen Schadenersatz?
Verschleiernde Artikelbeschreibung, Gültigkeit des Kaufvertrages
vom 24.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich werden alle angefallenen Ebay- Gebühren sowie alle sonstigen eventuell angefallenen Kosten in Rechnung gestellt. ... Ich habe mich vorab ein wenig informiert, die für diesen Fall wohl relevanten Paragraphen sind <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§ 312d</a> (4) 5., <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">119</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/122.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 122 BGB: Schadensersatzpflicht des Anfechtenden">122</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">123 BGB</a>. ... Wenn ich den bestehenden Kaufvertrag nach Paragraph 119 BGB anfechten kann, bin ich dann trotzdem nach Paragraph 122 schadenersatzpflichtig für den Fall, dass der Verkäufer hernach die Küche für weniger Geld an einen Dritten verkauft oder wird Paragraph 123 wirksam und ich habe keinen Schadenersatz zu leisten?