Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Befürchtung ist nun diese, dass alsbald die Mieter garnicht mehr zahlen, weil ihre Untermieter auch nicht zahlen und ich dann letzenendes die Kündigung der Haupot und Untermieter vornehmen muss. ... Sie sind bei ihrem Problem, so wie sie es mir schildern, nicht Mieter, sondern Vermieter des Herrn J., mit dem sie ja angeblich einen mündlichen Mietvertrag gemacht haben. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
Qutenregelung mit starren Prozentsätzen
vom 15.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mietvertrag für die Mietsache dient der „Mietvertrag über Wohnraum“ des Landesverbandes Haus & Grund Niedersachsen e.V. in der Version CD.010.1104.LV Nds. ... Darüber hinaus hat der Mieter die Möglichkeit, selbst zu renovieren; die Schönheitsreparaturen müssen jedoch fachgerecht in mittlerer Art und Güte ausgeführt werden; ist der Mieter einer entsprechenden Aufforderung mit Fristsetzung nicht oder nur unzureichend nachgekommen, so hat er die entsprechende Quote gemäß Kostenvoranschlag zu zahlen. Weiterhin gibt es eine „Anlage zum Mietvertrag [Adresse]“, worin es hinsichtlich der Renovierung eine Klausel gibt: In Ergänzung zu §8 des Mietvertrages – Schönheitsreparaturen – wird vereinbart: Die mit Tapete belegten Wände der Wohnung sind bei Rückgabe an den Vermieter im Farbton Alt-Weiß zu halten.
Müssen Wände gestrichen werden ? Auch fachmännisch
vom 31.5.2016 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter meint, dass die Wohnung fachmänisch gestrichen werden müss und möchte den Betrag dafür von die Kaution abziehen. ... Unter sonsige Vereinbarungen steht es: Die Wohnung wird dem Mieter vom Vermieter in renoviertem/saniertem, weiß gestrichenen Zustand übergeben und ist der Vermieter gemäß §12B Punkt 1) bei Beendigung der Mietzeit zurückgegen. ... Da ich keine Antwort finden konnte, möchte ich Sie Fragen, laut der Mietvertrag ?
Schließen sich Endrenovierungsklausel + "anteilige Revonierungskosten" aus?
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohl aber wurde dies nicht so "verhandelt", sondern entgegen der absprache einer "frist" von 4 jahren, nach der wir "voll" renovieren müssten bzw. anteilig, wenn wir vorher ausziehen würde, in den (von mir unterschriebenen) Vertrag genommen. zeugen wären für diese "verhandlung" vorhanden. die klausel findet sich unter dem § "sonstige vereinbarungen" und wurde mit schreibmaschine hinzugefügt: "die räume wurden renoviert übernommen und sind so zurückzugeben". unter dem § "Zustand der Mieträume" ist nicht eingetragen, außer dem verweis, daß dies "mit dem übernahmeprotokoll" festgelegt würde. in selbigen protokoll ist ein punkt zu finden: "Die anteiligen Renovierungskosten werden bei Auszug verrechnet". könnte man nun dennoch die endrenovierungsklausel im zusammenhang mit dem vom vermieter unterschriebenen übergabeprotokoll wegen uneindeutigkeit anfechten bzw. kann ich die "individual-vereinberung" als solches anfechten, da keine (bzw. eine "andere") verhandlung stattgefunden hat?
Abnutzung oder Beschädigung eines Holzboden
vom 8.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=6%20S%20121/91" target="_blank" class="djo_link" title="LG Köln, 09.01.1992 - 6 S 121/91">6 S 121/91</a>) zu Parkettböden.“ „Wenn eine Wohnung einschließlich .Teppichboden vermietet ist, muß der Vermieter bei Abnutzung des Bodenbelages den Teppichboden erneuern. - Auch dann, wenn im Mietvertrag vereinbart wurde, dass der Mieter abgewohnte Bodenbeläge erneuern muß. ... Der Vermieter meinte wir sollten die ganze Erneuerung des Bodens zahlen. ... Unsere Frage: - Müssen wir den ganzen Schaden zahlen?
Stromabrechnung
vom 29.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 01.07.2003 in eine neue Wohnung zur Miete eingezogen wo ich bis heute wohne. Ich bin damals davon ausgegangen, dass die Stromkosten über die Nebenkosten abgerechnet werden, die ich monatlich an meinen Vermieter überweise.Ich wurde vorab weder von meinem Vermieter oder sonst jemanden darüber informiert, wer, wie & wann die Stromkosten bezahlt.Im Mietvertrag wurde das Thema auch nicht angesprochen.Mir wurde vor 2 Wochen unangekündigt der Strom abgestellt und ich musste einen Abend + Nacht ohne Strom verbringen.Ich bin am nächsten Tag ins Kundenzentrum der MVV in Mannheim gegangen um die Sache zu klären. ... Kann die MVV soetwas überhaupt machen bzw. gibt es eine Möglichkeit nicht den vollen Betrag zahlen zu müssen ?
Wer zahlt zu welchem Anteil die Miete?
vom 30.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Freundin und ich haben beschlossen, zum 1.9. gemeinsam eine Wohnung zu beziehen und auch zusammen den Mietvertrag unterschrieben. ... Das wollte der Vermieter natürlich nicht anerkennen, und ihre Eltern hätten dann eben auf Teufel komm raus geklagt. Ich dagegen habe nochmal den Vermieter angerufen und ihm unsere Sachlage geschildert und er hat sich einverstanden erklärt, einen Nachmieter zu akzeptieren und uns danach aus dem Vertrag zu entlassen.
Anrecht auf Wohnungserstausstattung?
vom 16.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Jahr 2007 wurde meine Wohnung wegen Mietschulden zwangsgeräumt. ... Der Mietvertrag wurde vom Arbeitsamt geprüft und bewilligt. ... (mindestens 10% des Grundsatzes also 36€ monatlich) Da ich aber schon die Kaution der Wohnung in 10 Monatsraten zu je 50€ abgezogen bekomme (wird mit der Miete direkt an den Vermieter gezahlt) bleibt mir, mit der Rate für das Darlehen, ja kaum noch etwas zum Leben übrig.
Auszug: Muss ich Schönheitsreparaturen bezahlen?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das sei laut Vermieter aber kein Problem und müsse nicht wieder weiß gestrichen werden. ... Oder ist das ganze wegen der starren Renovierungsfristen im Mietvertrag ungültig? Betreffende Stellen aus dem Mietvertrag: §15 Schönheitsreparaturen 1.
Umlage Heizkosten
vom 13.3.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Zweifamilienhauses. 1 Partei ist vermietet, die andere Partei wird durch mich genutzt. ( eigen genutztes Zweifamilienhaus). Jedes Jahr gibt es Diskussionen wegen der Nebenkostenabrechnung. Das Haus verfügt über eine ölheizung als Fussbodenheizung.
Verjährung Nebenkosten aus Miete
vom 1.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen einen juristischen Rat zu dem folgenden Sachverhalt: Wir waren 2 Jahre (vom 1.11.2008 bis 30.11.2010) als Mieter in einer Wohnung. ... Ist der Vermieter berechtigt für diese einbehaltenen Nebenkosten Zinsen zu berechnen? ... Nachdem der Vermieter behauptet, er wüsste nichts von einem Mietkautionskonto, hätten wir oder die mietkautionskontoführende Bank den Vermieter darüber informieren müssen?
Vereinbarte Kündigungsfrist ungültig?
vom 19.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist meine erste Wohnung überhaupt. ... Ich habe ihr gesagt, dass ich das tun werde, wenn sich mein Vermieter den Raum angesehen hat und ihn für gut befindet. ... Wenn ich beispielsweise aber noch einen Anspruch auf Zahlung der Miete für Juli habe (wegen nicht eingehaltener Frist) und sie sich weigert zu zahlen, kann ich den Betrag einfach so von der Kaution abziehen?
Konsequenz einer unwirksamen Abgeltungsklausel?
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Bestätigtung „fordert“ man eine reovierte Wohnung, d.h. streichen von Wänden u. ... X Der Mieter übernimmt die Wohnung im renovierten Zustand. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen auf grund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieters auszuwählenden Fachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen.: Naßräume länger als ein Jahr zurück dann 33%, 2 Jahre 66%.
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. Es handelt sich um eine Wohnung in einem Haus mit mehreren Wohnungen, die alle von Herrn Schmidt vermietet werden. ... Dazu kommt, dass in meinem Mietvertrag Herr Schmidt persönlich als Vermieter genannt ist, weder die Schmidt Verwaltung GmbH noch die Investment GbR.
Nebenkosten Abrechnung für 8 1/2 Monate davon 7 Mon bewohnt
vom 1.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind am 15.März eingezogen unter falscher Tatsache das die Wohnung leise und Ruhig ist,darauf hin haben wir gekündigt bis zum 15.11.10 da haben wir auch im Auftrag die Schlüssel bei Nachbarn abgegeben.Aber im Nachhinein wollte er bis 31.11.10 die Miete haben.Ausgezogen sind wir 01.10.10 Wir haben zugestimmt die 14 Tage dann kalt zu bezahlen. Wir haben von den Strom und Wasser verbrauch für die RH sogar gutschriften bekommen von Anbieter,jedoch 70€ im Monat für Warmwasser und den Kaminkehrer Wartung und Heizung als wir frisch eingezogen sind haben wir zur Hälfte zu tragen.Versicherung Wohngebäude 333,19€ und Haftpflicht dazu 74,97€ sowie komplette Grundsteuer von 275,97€+Kaminkehrer für einmal 97,12 Abfall/Straßengebühr 99,60€+NK für die Leere Wohnung seit 01.10.-30.11.10 Meine Frage ob solche Handgeschriebenen Nebenkosten und seine Aufstellung so gerechtfertigt sind für eine Reihenhaus wo ich sowieso alle nebenkosten selbst getragen habe+eigene Haftpflichtversicherung.Habe sonst keine genaue abrechnung einsehen dürfen was seine Mutter als Vormieterin so bezahlt hat.Würde mich um Antwort freuen und kann gerne per email den Originalen NK Auszug zusenden..Mfg und Gutes Neues Jahr
VERMIETERPFANDRECHT AUSÜBEN - JA ODER NEIN ? WAS IST ZU BEACHTEN ?
vom 23.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter einer kleinen Ladeneinheit, haben dem Mieter aus wichtigem Grund fristlos gekündigt und ihn mit Fristsetzung zur vollständigen Räumung und Rückgabe des Mietobjektes in vertragsgemäßem Zustand aufgefordert. ... Der Mieter hatte uns bei Abschluss des Mietvertrages nicht darauf hingewiesen, dass das eingebrachte Inventar möglicherweise gar nicht sein Eigentum ist.