Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Duldung Modernisierungsmaßnahmen: Ankündigung der Klage auf Duldung nicht erhalten
vom 28.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Schreiben wird drauf hingewiesen, dass falls keine Zustimmung erfolgen sollte (Frist: 31.03.15), der Vermieter Klage auf Duldung der Modernisierungsmaßnahmen erheben wird. ... Offen ist, welche Partei die Gerichts- und Anwaltskosten zu tragen hat. Das Gericht hat bereits festgestellt, dass die Klage auf Duldung der Modernisierungsmaßnahmen rechtens war und somit dem Beklagtem die Kosten für den Rechtsstreit auferlegt.
Erbe/Schenkung Regelung
vom 2.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mir nicht sicher, welcher Ansatz hier richtig ist: a) Muss er (S) nun nur die 25 % von (T) ablösen und erhält die 50 % von (M) quasi als Ausgleich, dass er das EFH nicht selbst bewohnen bzw. vermieten kann? Im Falle, dass (M) nicht mehr dort wohnen kann z.B. aufgrund Pflegeheim etc. müsste sich (S) dazu verpflichten, die Unterbringung von (M) zu tragen. oder b) Muss er neben den 25 % von (T) auch die Hälfte der Anteile von (M) an die Tochter ablösen also insgesamt 50 %? In diesem Fall würden bei einer Heimunterbringungen die Kosten zwischen (S) und (T) geteilt werden. = > gibt es eine bessere Lösung bzw. habe ich etwas übersehen?
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag und Widerruf durch eine Person
vom 11.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Noch vor Eingang der Kündigung hat die Mieterin in einem Telefonat mitgeteilt, dass ihr Mann sie unter Druck gesetzt hätte und er ihr Angst gemacht hätte, dass, falls sie die Kündigung nicht unterschreibe, gegen sie gerichtlich vorgegangen würde und sie dann alle Kosten tragen müsse, während sein Risiko durch die auf ihn laufende Rechtsschutzversicherung abgedeckt sei. ... Zu diesem Zeitpunkt haben wir als Vermieter den Mann nicht über den per Mail eingegangen Widerruf und das Telefonat informiert.
Mein Schreiben a. d. Sozialamt
vom 25.1.2023 für 40 €
Ich habe es für notwendig gesehen, mich ebenfalls in den Mietvertrag eintragen zu lassen, da ich vom Vermieter nur ein genehmigter Untermieter ohne eigenen Status war. ... Sollte es dennoch so sein, hätte ich diesbezüglich ohnehin 6 Monate Bestandsschutz (wo das Sozialamt gezwungen ist, in dieser Zeit die Kosten zu tragen).
Erbfall Immobilie mit Wohnrecht im Grundbuch
vom 8.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fallkonstellation : meine Mutter ist schwer krank und wird voraussichtlich in den nächsten Wochen sterben (sie ist Witwe, mein Vater starb bereits vor ihr, sie hat nicht wieder geheiratet). Im Todesfall wären aller Voraussicht nach sowohl ich selbst als auch mein Bruder gesetzliche Erben. Wir sind beide erwachsen.
Wohnfläche bei Balkon: Mietvertrag, Hausgeldabrechnung, Teilungsplan, ...
vom 18.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage zu erwerben und an die aktuellen Mieter weiterhin zu vermieten. ... Evtl. sind die Punkte (2.) und (3.) auch ein Denkfehler, aber ich tue mich schwer mit der Vorstellung, eine Wohnung mit 66 m² zu kaufen, nur zu 63 m² vermieten zu können, aber wiederum Nebenkosten und Grundsteuer für eine 66 m²-Wohnung zu zahlen.
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Freund hat vor einer Woche das Grundstück von seinem Opa beim Notar überschrieben bekommen. In dem Haus wohnen momentan der Opa im EG und seine Tochter B. (Tante meines Freundes) mit ihrer Familie im OG und das seit 16 Jahren.
Wer erhält die Miete, wenn Eigentümer ungeklärt?
vom 1.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Moment in Scheidung begriffen. Wir haben ein gemeinsames Haus, dessen Eigentumsfrage noch nicht geklärt ist, d.h. wem von beiden wie viel gehört. Ich bin der Ansicht, mir gehört davon 80 %, da ich vor der Ehe Geld gespart hatte, sie glaubt 50%.
Schadenersatz im Gewerbemietrecht
vom 19.8.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher wurden lediglich die Kosten für einmal Reparatur eines Inventarteiles bezahlt und nach massiven Druck von mir in einem zweiten Fall die Kosten für Reparatur und Umsatzausfall. ... Diese Billardtische tragen zum Haupterwerb bei und sind die existenzielle Grundlage für dieses Geschäft.
Handwerker in Mietwohnung
vom 16.9.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, es geht um Folgendes: Wir hatten vor einiger Zeit einen Wasserschaden in unserer Einliegerwohnung, Ablauf in der Duschwanne defekt. Jetzt ist es trocken und die Fliesenfugen sind bröckelig. Anfang des Jahres haben wir neu vermietet.
Kauf eines Anwesens wovon einen Teil vermietet ist
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben vor ein historisches Anwesen zu Kaufen. Dies besteht aus 2 Teilen: ein Haupthaus und ein separates Nebengebäude. Beiden Gebäude sind renovierungsbedürftig, dass heisst: Haupthaus z.B. elektrik, Wasserversorgung Jahren 50/60, Heizung mindestens 20/30 Jahren alt, usw.
Nebenkostenabrechnngen - Wasserschaden
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir eine sehr unangenehme Vermieterin hatten, haben wir zur Wohnungsübergabe einen Anwalt beauftragt und ihm bereis im Januar Unterlagen übergeben, damit er für uns frühzeitig tätig wird, nämlich die aus den 11 Jahren fehlenden 6 Betriebskostenabrechnungen, die ich auch während der Mietzeit schon öfters angefordert hatte, nochmals nachzufordern, da für den Mieter - im Gegensatz zum Vermieter - keine Verjährung eintritt. ... Die Vermieterin war nie zu erreichen und hatte auch bei Bandaufsprechen nicht zurückgerufen, so dass es nicht zum Tragen kommt "wer Auftrag erteile - zahlt". ... Unsere Vermieterin wohnt in Nürnberg und meint, sie will auch keine Aufträge erteilen, um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben, der Beirat, mit dem ich gesprochen hat, sieht auch keine Veranlassung etwas zu unternehmen und meint, man müsse abwarten bis zum Jahresende der Verwaltervertrag ausläuft.
Trennungsunterhalt - v.a. gemeinsame Ehewohnung
vom 6.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte daher, dass mein Mann und ich die Kaltmiete zu gleichen Teilen tragen, da •er hier noch seinen Hauptwohnsitz hat, der auch bis zur Scheidung für eine beruflich bedingte getrennte Haushaltsführung steuerlich geltend gemacht werden kann •er den MietV mit unterzeichnet hat •er vor allem nun in unserer Immobilie, an der ich 50% Eigentum halte, mietfrei wohnt (sein bisheriger Zweitwohnsitz), so dass mir Mieteinnahmen von schätzungsweise EUR 500 p.m. entgehen. ... Mein Mann meint, wer die Miete jetzt trage, sei egal, da zur Scheidung ohnehin alle Vermögensbestandteile wieder zusammengerechnet und dann abschließend verteilt würden.
Kettenraucher in Mietwohnung
vom 11.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer von mehreren Mietwohnungen in einem Mehrfamilienhaus. Die Mietverträge wurden beim Kauf übernommen. In einer Wohnung wohnt ein Mieter, der durch eine Betreuerin vertreten wird, Miete und Nebenkosten kommen pünktlich.