Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Wohnrecht als Schenkung
vom 8.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun behaupten die Erben, dass durch den etwas niedrigeren Kaufpreis eine verdeckte Schenkung vorliegt und fordern, dass der Kaufvertrag aufgehoben wird.
Öffentlich gewidmeter Eigentümerweg
vom 20.1.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun wurde vom Bauträger angeboten die Straße nicht wie im Kaufvertrag festgelegt in Fugenpflaster auszuführen sondern in Asphalt. 11 Häuser sind dafür eines dagegen.
Notarvertragsentwurf überprüfen
vom 17.9.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich will eine kleine Doppelhaushälfte die ich selbst vor drei Jahren gekauft und bewohnt habe, jetzt aber aus beruflichen abgeben muß verkaufen und möchte gerne den Notarvertrag vorab überprüfen lassen. Der Notar wurde vom Käufer beauftragt, welcher öfter mit diesem Notar zu tun hat.
Maklercourtage wenn uns das Objekt bereits bekannt war?
vom 8.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten seit einiger Zeit eine Immobilie erwerben. ... Fakt ist, wir würden die Immobilie gern erwerben. ... In diesem Falle stellt es sich für uns aber so dar, dass wir die Immobilie wohl auch ohne die Informationen des Maklers hätten kaufen wollen, da uns das Objekt bereits bekannt war.
Dingliches Vorkaufsrecht für Doppelhaushälfte wurde nicht im Grundbuch eingetragen
vom 31.7.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Herr M.P. ist übrigens Volljurist, falls dies von Belang sein könnte) Zitat aus dem notariellen Kaufvertrag für Doppelhaushälfte B beurkundet am 12.05.2006: „Der jeweilige Eigentümmer des Trennstücks „B" räumt dem jeweiligen Eigentümer des Trennstücks „A" an dem Trennstück „B" für jeden Verkaufsfall ein dingliches Vorkaufsrecht ein, welches in das Grundbuch einzutragen ist."