Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Verzögerung Baugenehmigung/ Einzugstermin
vom 23.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hatte einen positiven Bescheid auf eine Bauvoranfrage, wobei er Auflagen (Ausgleichspflanzungen für Naturschutz) zu erfüllen hatte. ... Inzwischen zahlen wir Bereitstellungszinsen, unsere gesamte private Planung ist auf den Kopf gestellt, wir zahlen viel länger Miete für zur Zeit zwei Wohnungen als vorgesehen, etc. ... Der versprochene Einzugstermin verschiebt sich damit um mindestens 4 – 6 Monate – entsprechend hoch sind unsere daraus resultierenden Kosten.
Fehldiagnose, täglich weitere Ursachen gefunden, Rücktritt-Minderung
vom 16.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eingebaute Teile sind mein Eigentum und ich hätte vor dem angeblichen verschrotten zustimmen müssen. ... Aufforderung: Nachweis der defekten Teile, Wiedereinbau der Steuergeräte, die offenbar nicht Grund des Mangels ist, Herausgabe der ausgebauten Lichtmaschine, Hätte ich bei der Fehlerdiagnose bereits gewusst, dass die Reparatur über 3000€ kosten würde, hätte ich mich für einen Verkauf des Autos entschieden.
Mängel nach Auszug
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Nachfrage, ob ich denn kein neues Becken bekommen würde, reagierte die Genossenschaft ablehnend, so dass ich auf eigene Kosten ein Toilettenbecken kaufen und installieren lassen mußte.
Unfall, Kind unter 7 - Haftpflicht oder KFZ Haftpflicht?
vom 22.6.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sieht es so als ob wir auf unseren Kosten sitzen bleiben. 1. ... Denn dann muss die Versicherung doch zahlen....reicht es hier schon aus das die Eltern hinter dem Auto stehen, sich unterhalten und die Kinder an den Türen "rumspringen" und keiner merkt was?
Vermögensauseinandersetzung - Wie sehen sie die Situation und wie soll ich mich weiter verhalten?
vom 28.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Eigentümer wurden sowohl ich, wie auch meine (Ex) Frau eingetragen. ... Da meine Ex-Frau nichts mehr zahlte, wollte ich von der Deutschen Bank die Haftung alleine auf mich übertragen haben und dann als alleiniger Zahler auch alleiniger Eigentümer werden. ... Auch viele, viele Monate Arbeit für Renovierungen und Kosten für Material wären für die Katz gewesen.
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermieter tritt einer der Mit-Eigentümer in Persona auf. ... Es gibt die Übereinkunft, dass die Stellplätze zwar durch die "ideellen Eigentümer" genutzt werden könnten (also aus der offiziellen Vermietung herausgenommen werden könnten), dann müsste dieser sich aber in Höhe der sonstigen Mietzahlungen per Umlage beteiligen (also quasi selber eine Miete zahlen). ... , lasse mir anteilig (1/9) die vorhandenen Rücklagen auszahlen und beteilige mich in der Folge ebenso anteilig an entstehenden Kosten (gemeinschaftliche Stromkosten, Reparaturen der Hoffläche, ...), nicht jedoch an Verwalterkosten oder anderen durch die GbR verursachten Kosten.
Mietwohnung nach 31 Jahren sanieren
vom 2.6.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tolles Bad, schön gefliest mit Armaturen aus entweder Bronze oder Messing (ich bin der Erbe der Verwandten und hab nicht so genau nachgeschaut als ich die Whg. auflöste) , sehr gut und professionell angebrachte Holzdecken, z.T. mit in die Decke eingebauten Lautsprechern deren Zuleitung unter Putz verlegt sind, Einbauküche (die will der Eigentümer erhalten). Der neue (seit 2014) Eigentümer behauptet dies sei alles von meinen Verwandten eingebaut worden und möchte dass ich (nach einem Kostenvoranschlag) sowohl die Holzdecken, als auch die kpl. ... Hat der Mieter bauliche Veränderungen vorgenommen oder sie mit Einrichtungen versehen, so ist er auf Verlangen des Vermieters verpflichtet , bei Ende des Mietvertrages auf seine Kosten den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen , sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist."
Instandsetzung Mietergarten
vom 11.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Boden als Mangel angezeigt und aufgefordert, diesen zu beseitigen, ansonsten würde ich den Boden liefern lassen und die Kosten von der nächsten Kaltmiete abziehen.
Abgemeldetes Auto ungefragt auf Privatgelände geparkt
vom 26.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Sie dann gebeten es Ihrem Sohn auszurichten, sie sagte Sie hat keinen Kontakt zu Ihm und außerdem würden Sie ja dafür zahlen und hat aufgelegt (Gut, das wäre ja wieder Mietrecht, nicht genehmigte Untervermietung, wenn der tatsächlich Geld dafür zahlt. ... Frage, kann ich das Fahrzeug auf dem jungen Mann seine Kosten abschleppen lassen, sprich das Abschleppunternehmen rück das Fahrzeug erst raus, nachdem der gezahlt hat?
inoffizielle CD's bei eBay verkauft
vom 17.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. / proMedia Gesellschaft zum Schutz geistigen Eigentums mbH hat uns mitgeteilt, dass durch diese(n) Artikel seine Rechte an geistigem Eigentum verletzt werden. Wenn eBay durch einen Rechteinhaber auf eine Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum hingewiesen wird, muss eBay den Artikel entfernen, um bestimmte rechtliche Anforderungen zu erfuellen. ... 3.) ist die gestellte Frist für die Verpflichtungserklärung und die Erstattung der Kosten rechtens (eingehend 6 Tage nach Eingang des Schreibens bei uns)?
Grundbuchberichtigung im Erbfall mit gleichzeitiger Schenkung bei 2 Parteien
vom 30.3.2020 für 52 €
Aber da wir je zur Hälfte erben, wird sowohl für meine Mutter als auch für mich der Freibetrag von 20.000 € angerechnet. 272.000€ / 2 = 136.000 € 136.000 € - 20.000 € = 116.000 € 20% Erbschaftssteuersatz bedeutet 23.200 € zu zahlen. ... Des Weiteren interessiert mich ob ich den Vertrag beim Notar direkt so aufsetzen lassen kann, dass die Grundbuchänderung direkt mit der Schenkung verbunden wird, was bedeutet das nicht erst ich und meine Mutter als Eigentümer verzeichnet sind, sondern die Änderung im Grundbuch direkt von meiner Tante auf mich vollzogen wird.
Bruttokaltmiete - Nebenkostenpauschale - nicht ausgeführte Arbeiten
vom 9.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem vor 2 Jahren der Eigentümer wechselte (von Privat zu einer britischen Immobilienfirma), werden sukzessive die entsprechenden Dienste nicht mehr ausgeführt bzw. stark zurückgefahren: als erstes führte man die jährliche Wartung der Gastherme nicht mehr aus, resp. forderte einen monaltlichen Zusatzbetrag zur Miete (ohne Kostenaufschlüsselung / Vergleich und als Ultimatum: da die meisten Mieter darauf nicht eingingen wird jetzt gar nichts mehr gewartet...); mittlerweile wird das Treppenhaus nicht mehr gereinigt, Laub, Schmutz und Müll aus dem Hof nicht mehr entfernt, die seit Monaten defekte Haustür nicht mehr (oder nur kurzfristig-dilettantisch) repariert, sowie regelmäßig der Glasmüll für Wochen nicht abgeholt. ... Außerdem erging in diesem Frühjahr gegen die Hausbesitzer ein Pfändungsbescheid des zuständigen Finanzamts, d.h. ich und diverse andere Mieter wurden vom Finanzamt aufgefordert, einen Teil der Miete an das Finanzamt zu zahlen, was wir auch taten.
Nachträgige Änderung der Umlageschlüssel
vom 9.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Beschluss fand einstimmig statt, wobei 72,5% der Eigentümer an der Versammlung teilnahmen. Da ich zusammen mit 3 weiteren Personen (Ehefrau + 2 Kinder, 7Jahre, 11 Monate) in der Wohnung lebe, müssen wir nun laut neuer Abrechnung 360€ anstatt 260€ monatlich an Nebenkosten für eine 60qm Wohnung zahlen.