Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Unstimmigkeiten bei Mietsaldo & Nebenkostenabrechnung
vom 11.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem hatten wir im Sommer ein Gespräch mit unserem Vermieter , wobei wir mitgeteilt haben , dass wir die Miete in der derzeitigen Höhe nach der wirtschaftlichen Krise nicht mehr tragen können und der Vermieter hat gemeinsam mit uns -nachdem wir schon weite Teile des Lagers und Grundtsücks geräumt hatten- die neuen Flächen vermessen und eine angepasste Miete zugesagt .
Vermieter will wückwirkend für 3 Jahre Nachzahlungen der Nebenkosten
vom 2.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wir nun (entsetzt) feststellten, hatten wir damals im Mietvertrag für 70 Euro Abschlagszahlungen unterschrieben, was wir damals offensichtlich durch sein ganzes Gerede überlesen hatten. ... Wie er schreibt, kam es aber aufgrund Ölpreissteigerungen usw. zu den Mehrkosten Nun ist mir bekannt, dass man innerhalb eines Jahres abrechnen muss, was so auch im Mietvertrag steht. ... Ich vermute, dass der Vermieter selbst erst jetzt (z.B. beim einsortieren des neuen Mietvertrages) gesehen hat, dass wir gar nicht pauschal abgemacht hatten, sondern 70 Euro Abschlagszahlung und es jetzt probieren will die doch recht hohen Nachzahlungen seinerseits an die Hausgemeinschaft auf uns umzulegen.
Pauschale Renovierungsklausel / Mietrückerstattung bei Wasserschaden (rückwirkend)
vom 5.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der einschlägige § 9 unserer Mietvertrages reglementiert das Folgende: "Die Durchführung der Schönheitsreparaturen obliegt dem Mieter. ... Antwortete umgehend: "Sehr geehrter Herr P., den entsprechenden Passus finden Sie in § 9 des Mietvertrags." ... Zusammengefasst: (a) Sind die Klauseln des Mietvertrags rechtsgültig?
Nebenkostenabrechnung - Abrechnungsmaßstab - belegte Fläche
vom 21.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, darf der Vermieter in der Betriebskostenabrechnung bei den Positionen Müll und Hausstrom die Kosten nur auf die belegte Fläche umlegen, oder gilt auch hier als Abrechnungsmaßstab die Gesamtwohnfläche inklusive der Leerwohnungen ? Vielen Dank im Voraus MFG SH
Mietkaution wird nicht zurückgezahlt - fragliche Vermieter-Verwalter-Konstellation !!
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag wurde einvernehmlich 1/2 Monat früher aufgelöst, da noch ein neuer Teppich für den Nachmieter rein sollte. ... Die Mietkaution wurde daher ebenfalls in einem Stück auf dieses Konto eingezahlt. - Laut Mietvertrag war für die Anlage und Verwendung der Kaution die Beachtung der "gesetzlichen Vorschriften" vereinbart. ... Daraufhin schrieb ich per Einschreiben/Rückschein unter Beifügung einer Kopie der damaligen Vereinbarung zurück, dass der Mietvertrag wirksam 1/2 Monat vor dem eigentlichen Vertragsende aufgelöst wurde und daher ein höherer Kautionsbetrag fällig sei.
Wohnung angemietet,Eigenschaften nicht wie zugesichert....
vom 13.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Vor 8 Wochen sind wir in eine neue Wohnung (Souterrain)gezogen,welche in einem Mehrfamilienhaus (6 Parteien) liegt,welches an einem Hang steht. Unsere Wohnung liegt im auf erdgeschoss Niveau,jedoch müssen wir,um aus der Haustür zu gehen,einen Höhenunterschied von 2,50 Meter mittels Treppe überwinden.Unsere Wohnungstür mündet in einen Hausflur mit Zugang zu den Kellerräumen. Als wir uns die Wohnung mit dem Makler und dem Eigentümer angesehen haben,war diese frisch renoviert.Vor uns hat ein älteres Ehepaar darin gewohnt,welches,bedingt durch einen Wasserschaden,in eine höher gelegene Wohnung ziehen musste.
Besitze ein Haus in Deutschland, lebe aber in den USA
vom 8.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein abbezahltes Haus in Deutschland das ich evtl ab diesen Sommer an Amerikaner die in der US Army und in Deutschland stationiert sind vermieten moechte. Ich lebe in den USA und bin amerikanische Staatsbuergerin. Muss ich Einkommenssteuer in einem Land oder in beiden Laendern bezahlen?
Gewerberaummietvertrag des Haus- und Grundbesitzervereins Punkt 3 Wertsicherungsklaus
vom 4.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter $ 6 Punkt 3 des Formulars steht ²Wertsicherungsklausel" (a oder b ankreuzen. a) ist automatische Wertsicherung (ist laut Formular genehmigungspflichtig) Punkt b) Gutachterklausel Erhöhung oder Senkung nach Preisindex Basisjahr 200. Meine Frage: Muss einer der beiden Punkte angekreuzt werden ? Oder ist bei Nichtankreuzen nicht einfach nach ggb.
Mieterin will ausziehen und ihre erwachsenen Kinder da lassen !
vom 20.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, eine Mieterin von mir, besser gesagt zwei (Mann und und Frau) haben bei mir eine Wohnung gemietet. Mittlerweile ist die Wohnung heruntergekommen, niemals gestrichen etc. und die Mieterin hat mehrere Schäden verursache, dazu zählen Wassereinbruch durch Abwasserrohr(was uns durch das eine Kind berichtet wurde) und kaputter Laminat in der Kirche. Da sie nun mittlerweile dort nicht mehr leben will, (die Arge bezahlt ja die ganze Miete) hat sie sich nun entschlossen, zu kündigen, was sie auch tat und sich eine neue Wohnung zu suchen (die sie aber noch nicht hat) Problem ist nun, dass sie offenbar ihre mittlerweile erwachsenen Kinder einfach dort lassen will, die nicht von anfang an dort wohnten und nun ausziehen will.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag ist zwar geregelt, dass wir derartige Lärmbelästigungen erdulden müssen. ... Bedeutet dies für uns, dass unser Mietvertrag mindestens eine Laufzeit von 10 Jahren haben muss (unser Mietvertrag hat eine Laufzeit von 2002 bis 2014)? ... Im Mietvertrag ist enthalten, dass Reparaturen bis 510 EUR im von uns zu bezahlen sind.
Fussboden-Misere
vom 3.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er meinte, er könnte doch wohl niemand verbieten mit solchen Schuhen in die Wohnung zu gehen und es würde ja auch nicht im Mietvertrag stehen.
Immobilienverwaltung
vom 12.8.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bereits vor dem Kauf sicher war, dass ein Mieter ausziehen wird, hatten wir zusätzlich vereinbart, dass der Makler die Kosten für die Renovierung für Neuvermietung tragen wird. ... Gleichzeitig habe ich ihn auf die offenen Rechnung für Gebäudeversicherung (wurde bereits gemahnt) und Grundsteuer A/B, den fehlenden Mietverträgen (seit 01.2011 vermietet), den fehlenden gegengezeichneten Makler/Verwaltervertrag hingewiesen und einen Bericht Einnahmen/Ausgaben angefordert.