Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigungsverzichtsklausel von 2 Jahren: wann kann die Mietwohnung gekündigt werden?
vom 24.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Beim Vermieter hatten wir angefragt, ob es möglich wäre, den Mietvertrag vorher aufzulösen, da die Miete für eine Person alleine zu hoch ist, dies wurde aber abgelehnt. ... Wir haben daher beim Vermieter eine Kündigung der Wohnung zum Ende der zwei Jahre, zum 29.02.2024, eingereicht. ... Ist es in unserem Falle erst möglich zum 31.05.2024 zu kündigen und aus dem Vertrag zu kommen?
Vertrauensverlust
vom 11.10.2007 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vermieter einer Wohnung, habe für den 01.11.2007 ein junges Pärchen gefunden die meine Wohnung mieten möchten, Vertrag ist unterschrieben und einen Schlüssel habe ich bereits für renovierungszwecke ausgehändigt. ... Ich behaupte nun das die Mieter mich also belogen haben oder der Makler es selbst nicht besser wußte. ... Habe ich die Möglichkeit aus dem Mietvertrag aufgrund dieser Lügen und dem wirklich schlechten Gefühl gegen die Mieter heraus zu kommen?
Österreichisches Mietrecht - Kündigung eines befristeten Mietvertrages
vom 1.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut §29 Abs. 2 MRG kann ich diesen nach Ablauf eines Jahres und unter Einbehaltung einer 3-monatigen Kündigungsfrist kündigen. Nach genau 9 Monaten habe ich dieses auch, d.h. ich möchte die Wohnung nach genau einem Jahr verlassen. Mein Vermieter meint aber nun, dass ich erst nach einem Jahr kündigen kann und von da ab die 3-monatige Kündigungsfrist zählt, d.h. ich die Wohnung effektiv 15 Monate mieten muss.
Wohnungsverkauf - liegt Umwandlung vor ?
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo – ich habe als Mieter einige rechtliche Fragen und hoffe, hier eine kompetente Antwort zu bekommen ! ... Der Vermieter ist eine „Grundstücksgesellschaft xy GbR, Herr xy und Herr yx“. ... Die ersten Interessenten haben die Wohnung auch schon besichtigt.
Stornierung der Ferienwohnung durch den Vermieter
vom 31.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach jahrelangem Versuch unser Haus in Spanien zu verkaufen haben wir nun endlich vor einigen Tagen einen Käufer gefunden. Nun haben wir aber vom 30.06. bis Mitte September unser Haus wie jedes Jahr an Feriengäste vermietet, da uns klar war, das so ein Verkauf Jahre dauern kann und wir auf die Einnahmen angewiesen sind. Die neuen Besitzer wollen (leider) sofort in das Haus.
Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der neue Vermieter behauptet, auch im Todesfall gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. ... Falls ich nicht rechtzeitig die Wohnung räumen kann, wird als Mietersatz die Kaution verwendet.
Besichtigungstermine für Nachmieter nicht eingehalten, nun fristlose Kündigung
vom 25.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine fristlose Kündigung durch meinen Vermieter bekommen, ist diese rechtens? ... In diesem Zusammenhang habe ich den Vermieter darauf hingewiesen, dass ich aus beruflichen Gründen bereits am 01.10.07 umziehe, die Wohnung dann im Oktober renoviert wird. ... (Nachweis für den getätigten Anruf kann durch Einzelgesprächsnachweis erbracht werden) Der Vermieter warf am Folgetag die o.g. fristlose Kündigung in der alten Wohnung ein und forderte mich auf, innerhalb von 6 Tagen die Mietsache zurückzugeben, und kündigte an, den Vermögensschaden bis zur Neuvermietung einzuklagen.
Sonderkündigungsrecht nach Modernisierung
vom 16.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Seit 15.6.2017 haben wir (Familie) eine gerade frisch sanierte Wohnung bezogen. Wir haben einen Mietvertrag mit unbegrenzter Laufzeit bei dem Mieter und Vermieter in den ersten 12 Monaten auf eine ordentliche Kündigung verzichten. ... Da wir die Wohnung gerne bald wieder verlassen wollen, die Fragen: Löst die Mieterhöhung für uns ein Sonderkündigungsrecht aus?
Verlängerungsklausel
vom 21.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut promietrecht.de wäre eine solche Klausel seit dem 1.9.2001 unwirksam und damit ein Mietvertrag auf unbestimmte Zeit und ich kann ordentlich kündigen. ... gekündigt habe ich bereits im Juli 2018 und mir wurde vom Vermieter mitgeteilt, dass der Vertrag trotzdem noch 5 Jahre andauert. die Räume werden seit einem Jahr nicht mehr von mir genutzt.
Sanierung AlbauWohnung bei langjährigem Mietvertrag
vom 24.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag besteht seit 1988, die Miete ist entsprechend gering. Die Mieterin bewohnt die Wohnung zwar nur noch sporadisch ( 2-3 Mal im Jahr für kurze Zeit) , möchte die Wohnung aber aus nostalgischen Gründen nicht aufgeben und auch keine höhere Miete zahlen. ... Oder wenn wie sie nicht kündigen kann sie gegen die Sanierung Einspuch erheben ?
Eigenbedarf-Räumungsklage
vom 24.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin einfach nicht ausgezogen, habe weiter meine Miete gezahlt und nun ist die Räumungsklage eingegangen. Die Kündigung ist wirksam, der Vermieter hat sie begründet und einer stillschweigenden Fortsetzung des Mietverhältnisses im Mietvertrag und in der Kündigung widersprochen.
Renovierungsklausel im Mietvertrag ungültig?
vom 15.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir werden unsere Mietwohnung fristgemäß kündigen und am Ende der Mietzeit eine Mietdauer von 4 Jahren, 11 Monaten und 15 Tagen erreicht haben. ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Fälligkeit und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu.
Eigenbedarfskündigung ohne Grund erhalten
vom 19.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. / Herr. hiermit kündige ich Ihnen form- und fristgerecht den Mietvertrag vom 18.April 2012 zum 31. ... Desweiteren war vor ein paar Wochen ein Gutachter im Haus (2-Familienhaus) und unserer Wohnung unterwegs, wir vermuten da einen Verkauf des Hauses. Aktuell sind wir aber aufgrund Platzmangel mit 2 Kindern sowieso auf der Suche nach einem Haus, gibt es ein eventuelles Vorkaufsrecht als Mieter?
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dürfen wir als Mieter bei der Besichtigung durch Interessenten dabei sein? Am liebsten sollten wir ja den Schlüssel einfach solange übergeben und das möchten wir nicht.Zudem hat unser Vermieter uns mit der Nachricht vom Verkauf quasi angedroht, uns zu kündigen, wenn sich nach einer gewissen Zeit kein Käufer gefunden hätte.
Kündigung wegen Eigenbedarfs trotz Kündigungsverzicht im Mietvertrag?
vom 5.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind darauf angewiesen eine dieser Wohnung selbst zu bewohnen, da wir nicht Kreditrate und Mietzins für unsere jetzige Wohnung gleichzeitig zahlen können – eigentlich ein eindeutiger und klassischer Fall von Eigenbedarf. Jedoch hat der vorherige Vermieter bzw. ... Ist dies in dem vorliegenden Fall tatsächlich so und können wir sodann unter Einhaltung der gesetzlichen Frist unter dem Hinweis auf Eigenbedarf kündigen?
Mietminderung (Nachbarn durchgehend zu laut etc.)
vom 2.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich bin Mieter einer Wohnung in einem 12 Parteienhaus. ... Ich halte in meiner Wohnung einen Hund (Per Hausordnung erlaubt und im Mietvertrag festgehalten), dieser fühlt sich durch die laute Musik zumindest morgens gestört/verunsichert und fängt dementsprechend an zu jaulen. ... Selbst wenn es ausserhalb der Ruhezeiten ist kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand das Recht haben soll so viel Lärm zu machen, egal wie spät/welcher Tag es ist. 2) Kann ich meinem Vermieter mit Mietminderung drohen und wie läuft so etwas ab?
Kündigung bei gemeinsamem Mietvertrag
vom 4.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle den größten Anteil der Miete, sie überweist mir ihren Anteil auf mein Konto. ... Da wir kein Paar mehr sind möchte ich ausziehen und kündigen und aus den Verpflichtungen des Mietvertrags entbunden werden. Meine Freundin kann die Wohnung nicht alleine bezahlen, daher wird der Vermieter mich wahrscheinlich auch nicht einseitig aus dem Mietverhältnis entlassen.