Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Recht auf Rückbau
vom 10.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat im Jahre 1970 ein Städttisches Grundstück mit Wochendhaus am Main gepachtet. Das Grundstück des Nachbarn neben uns geht auch unterhalb unserer Parzelle zum Fluß hin. Wir hatten keinen direkten Zugang zum Ufer des Mains.
Zustand von Elektrogeräten bei Wohnungsverkauf
vom 16.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Notar erhielt ich ein Formular für die Vorbereitung des Kaufvertrages in dem ich den Betrag x.xxx EUR für das Mobiliar/Inventar (ohne genauere Spezifikation) nannte. ... Vermeiden möchte ich, dass evt. noch ein separater neuer Kaufvertrag nun generiert wird (für Elektrogeräte in der Küche) oder sich eine weitere Kaufpreissenkung ergibt. Für baldige Beantwortung wäre ich sehr dankbar, da der Kaufvertrag bereits Mitte dieser Woche unterzeichnet werden soll.
Krankenkasse - Familienversicherung - Einkünfte Vermietung
vom 8.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne einmal rückfragen, ob mein Verständnis für den Antrag auf Familienversicherung meiner Frau bei meiner Krankenversicherung nach Wechsel von Elternzeit in Tätigkeit als Hausfrau korrekt ist: - Wir besitzen eine Immobilie, die wir vermieten. Diese ist vollständig auf mich eingetragen (Kaufvertrag, Kredit und Konto, über die Einnahmen und Ausgaben laufen).
Ankaufsverpflichtung bei Erwerb einer Bestandsimmobilie
vom 9.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren ist angegeben: Die vereinbarte Proviosion wird mit Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags fällig. Sollte der notarielle Kaufvertrag aus Gründen, die weder der Makler noch der Verkäufer zu vertreten haben nicht zustanden kommen, ist die oben genannte vereinbarte Provision zur Zahlung fällig.
Hausverkauf nach Ehescheidung
vom 3.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Aussage des Notars würde der Kaufvertrag platzen, da die Bank von Herrn V. auf die Unterschrift der geschiedenen Ehefrau besteht. ... Bei platzen des Kaufvertrages würden wir Herrn V. auf Schadensersatz verklagen, kann Herr V. ebenfalls seine geschiedene Ehefrau daraufhin verklagen?
Rücktritt von einer kostenpflichtigen Reservierungsbereinbarung für ein Grundstück
vom 30.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Begründung, die Zahlung nicht zu leisten habe ich folgende Gründe ausgemacht: 1) Die eingeräumte Frist zur Abklärung der Finanzierung haben wir nicht voll ausgeschöpft 2) Es sind keine Zinsverluste zu standen gekommen, da der Verkauf erst im Oktober statt gefunden hätte 3) Es ist kein Mehraufwand sowie keine Mehrkosten durch erneute Anzeigenschaltung entstanden, da die Anzeige war während der Reservierungzeit ständig online geschaltet war 4) Noch keine Notarkosten für einen Kaufvertrag entstanden sind, da uns noch kein Kaufvertrag, auch nicht im Entwurf vorliegt 5) Es noch keinen Notartermin gibt Vor allem Punkt 3) verstößt meiner Meinung nach gegen die Vereinbarung da sich der Verkäufer "für diesen Zeitraum (Reservierungsgezeit) über das Objekt mit anderen Interessenten keine Kaufvertragshandlungen zu führen."
Erschließungskosten Grundstückskaufvertrag
vom 26.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ergibt sich für uns jedoch aus dem Kaufvertrag eine entscheidende Frage hinsichtlich der Erschließungsbeiträge. ... Widerspruchsrecht) -Die Erstattung fordert Sie mit einer Zahlungsfrist die wiederum nicht im Grundstücks-Kaufvertrag geregelt ist!
Sanierte Altlast nach Wohnungskauf
vom 12.8.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, ich habe eine Wohnung gekauft (beim Notar den Kaufvertrag unterschrieben) und kurze Zeit später den Auszug aus dem Altlastenkataster für die Wohnung erhalten, der eine sanierte Altlast im Status Belassen anzeigt. ... Im Kaufvertrag steht folgendes zu Altlasten: xxxxx Jetzt meine Frage: 2 der 3 Verkäufer wohnen in der Stadt, wo auch die Wohnung liegt.
Kaufabsichtserklärung - Bauträger
vom 20.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die mit dem Kaufvertrag üblichen Nebenkosten wie Grunderwerb -und Notarkosten sowie die Maklerprovision auf das Grundstück gehen zu meinen/unseren Lasten. ... Bauantragstellung Vollmacht Mit der Unterschrift beauftragen wir den Notar mit der Vorbereitung des notariellen Kaufvertrages.
Grunddienstbarkeit, Gehrecht, Lage auf dem Flurstück
vom 19.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ist im Kaufvertrag folgender Absatz eingetragen: Dem Käufer ist bekannt, dass die jeweiligen Eigentümer der Grundstücke xy (Anm.: Nachbargrundstücke) berechtigt sind, im rückwirkenden Teil des Gartens entlang einer Grundstücksgrenze einen 1 m breiten Streifen zum Gehen zu benutzen, um vom eigenen Grundstück auf die öffentliche Straße zu gelangen. Dieser Weg ist in dem Anlagenplan (Anm.: ...des Kaufvertrages) rot gekennzeichnet.
abwasserkanal durchs nachbargrundstück
vom 12.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Plötzlich kommt die Eigetümerin von Haus-B nach dem Verkauf des Hauses ( notarieller Kaufvertrag unterzeichnet 1. ... Frage : Ist es jetzt nicht die Angelegenheit des neuen Eigentümers Haus-A, da die Forderung des Rückbaues der Abwasserleitung nach Abschluß des Kaufvertrages mit dem neuen Eigentümer Haus-A gekommen ist?
Zahlung Stadt wegen Ausübung Vorkaufsrecht
vom 23.6.2021 für 50 €
Dann meldete sich bei mir der Notar wegen des Zusatzes zum Kaufvertrag über dieses Teilstück. ... Wenn meine Einschätzung richtig ist, dass der Betrag mir zusteht, kann ich dann vom Notar verlangen, dass dieser Passus im Kaufvertrag wieder gestrichen wird?
Leibgeding bei Hausverkauf: an neuen Käufer übertragen?
vom 7.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist zudem ein Wohnrecht des Halbbruders im Haus eingetragen. ... Zudem wüssten wir gerne, welche Verpflichtunge nun genau im Begriff "Leibgedinge" enthalten sind, zumal im Kaufvertrag ja das Wohnrecht verbrieft ist, das aber nach unserem Verständnis für die neuen Käufer keine Relevanz haben dürfte, solange die Leibrente weitergezahlt wird.
Vertragsstrafe, Immobilienrecht, Wohnungseigentumsrecht, Abnahme
vom 13.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung gekauft und im notariellen Kaufvertrag mit dem Bauträger eine Vertragsstrafe vereinbart. ... Im Hinblick auf die in § ... des Kaufvertrags vom ... vereinbarten Vertragsstrafe von ... pro ... ergibt sich daraus eine Vertragsstrafe in Höhe von ...
Eintragung Wegerecht im Grundbuch
vom 12.5.2019 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Käufer und Wegerechtsgeber Im Kaufvertrag ist beurkundet: § 8 Wegerecht Der Käufer räumt dem jeweiligen Eigentümer, Pächter sowie einer dritten Begleitperson des heute nicht mitverkauften Restflurstückes aus Flurstück XXX der Flur XXX der Gemarkung XXXX das Recht ein, den heutigen Kaufgegenstand ständig zum Begehen und Befahren mitzubenutzen. ... XX gemäß Bewilligung vom XX.XX.2018 (Kaufvertrag) und XX.XX.2019 (Auflassungsurkunde) Notar XXXX, eingetragen am XX.XX.2019.
Erhebliche Mängel zwischen Notartermin und Hausübergabe
vom 6.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht „Der Käufer hat alles eingehend besichtigt und kauft es wie es liegt und steht, in dem Zustand, in dem es sich bei der Besichtigung am 23.03.2021 befand…. ... Kann ich mich hierbei auf diesen Passus im Kaufvertrag beziehen und die bisherige Eigentümerin auffordern, den Schaden beheben zu lassen bzw. ein Kaufpreisverringerung fordern?