Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Schweres gestörtes Vertrauensverhältnis zu Untermieter bereits vor Einzug
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kaution ist bis spätestens mit der ersten Miete Dezember 2016 und vor Schlüsselübergabe auf das Konto des Hauptmieters xxx (ich) zu überweisen und wird nach Auszug unverzüglich an den Untermieter verzinst zurückgezahlt, wenn keine berechtigten Ansprüche bestehen." ... Hier besteht natürlich bei mir die Sorge, dass er bei einer fristlosen Kündigung Einspruch erhebt.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem 2: Zwischen 2003 und 2006 gab es im direkt benachbarten Ladengeschäft, welches auch unserem Vermieter gehört, mehrere Mieter, die jedes Mal beim Einzug und dann wieder beim Auszug das Ladengeschäft aufwendig und mit viel Lärm, Dreck und Staub renovierten bzw. die Ladeneinrichtung wieder abreisten. ... Weiter habe ich gelesen, dass der Vermieter für die Dauer von mindestens 10 Jahren auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten muss oder dem Mieter das Recht eingeräumt werden muss, die Vertragsdauer auf mindestens 10 Jahre zu verlängern.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 2 des Verwaltervertrages insbesondere: "1. die Vermietung/Verwaltung/Bewirtschaftung und Instandsetzung, Modernisierung der Wohnung; 2. der gesamte wohnungswirtschaftliche Schriftverkehr mit den Mietern, Miteigentümern und Päch­tern einschließlich des Abschlusses und der Kündigung der für die Bewirtschaftung der Wohnung notwendigen Miet- und Pachtverträge; 3. die Einziehung, notfalls die Beitreibung der Miet- und Pachtgelder, die Wahrnehmung und Er­haltung der dem Wohnungseigentümer zustehenden Vermieterrechte, die gesetzliche Geltend­machung aller Ansprüche aus den Miet- und Pachtverhältnissen, erforderlichenfalls die In­anspruchnahme der Hilfe geeigneten Rechtsanwaltes (nach Absprache mit dem Käufer)..." ... Das Argument, man hätte die Kaution spätestens sechs Monate nach Auszug zurückzahlen müssen, stimmt m.E. auch nicht.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Zeit später kam die sofortige Kündigung wegen Mietsschulden die in der Ehe von meinem Freund entstanden sind. ... Da der Nachbar aus der Etage höher der vor einen Monat aus gezogen ist Nichtraucher war, dies hatte er auch noch während seinem Auszuges gegen über den anderen Nachbarn kundgegeben. - Muss der Nachbar mir den Sonnenschirm in Sachleistungen oder in Finanzleistungen ersetzen der Sonnenschirm wurde erst Ende März diesen Jahres gekauft.
Anwendung von Progressionsvorbehalt bei Mieteinnahmen
vom 4.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin als Deutsche seit 27 Jahren in Luxemburg wohnhaft und seit dieser Zeit in Deutschland abgemeldet. Habe in Deutschland ein Einfamilienhaus vermietet und wenige Grundstücke verpachtet. Unter dem Dach habe ich in Eigenleistung ein notdürftiges Zimmer mit Toilette, Waschgelegenheit und kleiner Küche eingerichtet.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. § 5 Mietzins Die Miete -ohne Nebenkosten- beträgt monatlich 835,00 € (in Worten: achthundertfünfundfünfunddreißig,00 €). ... Es wird ggf. abweichend von allgemeinen Regelungen hiermit grundsätzlich vereinbart, dass der Mieter die Wohnung bei Auszug im renovierten und gereinigten Zustand an den Vermieter zu übergeben hat. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses bzw. bei vorherigem Auszug hat der Mieter die Mieträume geräumt, in sauberem Zustand und mit allen – auch den von ihm selbst beschafften – Schlüsseln zurückzugeben.
Personalgespräch - psychische Erkrankung unterstellt
vom 26.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Ratgebende, ich bin männlich, fast 40 Jahre alt und arbeite im Verwaltungsbereich einer Einrichtung im Gesundheitswesen (Krankenhaus). Mein Arbeitsvertrag unterliegt den Richtlinien der AVR. Da ich nicht nur meine Pflichten, sondern auch meine Rechte gegenüber dem Arbeitgeber kenne und auch vertrete, werde ich seit einiger Zeit von meiner Vorgesetzten gemobbt.
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen Folgendes Problem: Im Mietvertrag sind Kleintiere erlaubt alles weitere bedarf es einer Vereinbarung beider Parteien. Ich habe also nachgefragt ob ich die Zustimmung für eine Hundehaltung bekommen könne, da das Tierheim sowas gerne hätte. Wir wollen uns nur einen kleinen 30 cm kleinen alten ( über 10 Jahre ) Hund holen.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag für Wohnungen (Brunnen, Artikel-Nr. 25200; 01.03 /165) Dieses Mietverhältnis ist ein Zeitmietvertrag gemäß § 575 BGB. ... ca. 17.Juli 06Frau Y informiert Herrn X über den bevorstehenden Auszug und informiert sich bei ihm über die weitere Vorgehensweise. ... Kündigung vom 04.09.2006 von Frau Y an Herrn X Sehr geehrter Herr X aufgrund Ihrer schriftlichen Verweigerung zur Untervermietung an Herrn B mache ich von meinem Sonderkündigungsrecht gem. § 540 Abs. 1 Satz 1 BGB Gebrauch und kündige hiermit fristgerecht zum 30.November 2006.
Berufsunfähigkeit ohne Gesundheitsprüfung Garantierte Auszahlung ?
vom 25.8.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund von mir hat in seiner Firma einen Berufsunfähigkeits Versicherung abgeschlossen, ohne Gesundheitsprüfung/fragen, dies wurde damals vom AG angeboten. Beim Vertragsabschluß wurden nur folgende Fragen gestellt: *** Dienstobliegenheitserklärung: Können Sie, unter Beachtung der zuvor aufgezeigten Rechtsfolgen, mittels Unterschrift bestätigten, das, Sie am heutigen Tage arbeitsfähig sind und ihren dienstlichen Obliegenheiten (= Ihrer arbeitsvertaglich geschuldteten Tätigkeit) insofern in vollem Umfang nachkommen? bei Ihnen keine anerkannte Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) und keine anerkannte (teilweise oder volle) Erwerbsminderung bzw.
Höhe Bereitsstelungskosten Spedition
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier kurz die Akte: Im Zuge einer Zwangsräumung wurde eine Spedition vom Gerichtsvollzieher für 30.05.07, 9,30 Uhr bestellt. Ich als Ersteher des Hauses habe die Speditionkosten zu tragen. Am 30.05.07 um 8,30 habe ich tel. und per Fax den Zwangsräumungsauftrag zurückgenommen.
Begründet Kooperationsvertrag Haftungsrisiken
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile ist es uns auch gelungen, ein englischsprachiges Agency Agreement für die Übernahme des Vertriebs (keine Distribution, nur Agententätigkeit, also auf fremden Namen und fremde Rechnung) mit dem belgischen Schmuckhersteller zu vereinbaren (siehe davon Auszüge in Anlage 2). ... Die Kündigung bedarf der Schriftform.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien können das Mietverhältnis jedoch erstmals – unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist – zum _________________________ kündigen (=Ende des Mietverhältnisses nach Kündigung)*. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur au- ßerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. * Ein Kündigungsverzicht ist nur beidseitig und für höchstens 45 Monate zulässig. 1.4 Das Mietverhältnis verlängert sich nicht auf unbestimmte Zeit, wenn der Mieter das Mietobjekt nicht zurückgibt und den Gebrauch fortsetzt. ... Dazu muss die Kündigung hand- oder maschinenschrift- lich ausgeführt sein und von allen Mietern, beziehungsweise bei einer Kündigung durch die Ver- mieter von diesen unterschrieben sein.