Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

KFZ Kaufvertrag per Email
vom 18.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns hat der Verkäufer auch eine Mail geschickt wo er die Daten nochmals wiederholte. ... Uns teilte der Käufer mit das dies ein rechtsgültiger Kaufvertrag sei. ... Nun besteht der Käufer darauf das wir in eine Werkstatt gehen und diesen Schaden durch einen Kostenvoranschlag bestätigen lassen, was mit Kosten verbunden ist.
Makler Alleinauftrag
vom 27.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Alleinauftrag zum Verkauf meines Hauses unterzeichnet. ... Hierzu gehört auch die Absprache, dass ich als Verkäufer keine Provision bezahle, sondern dass diese ausschließlich vom Käufer verlangt wird. ... Frage: Wenn der Zusatz wirksam ist, wie lange muss ich warten bis ich an meine Freunde provisionsfrei verkaufen kann?
Recht auf Handytausch/Wandlung
vom 23.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Zeit nach kaufes des Handys traten Mängel auf, also schilderte ich diese vodafone da die Garantie von vodafone ausgestellt wurde und ich dort selber Kunde bin! ... Mir fehlen wirklich die Nerven mich nun auch noch mit dem Hersteller zu steiten und zweitens kosten das einen sehr großen Aufwand immer und immer wieder zu erklären was mit dem Handy nicht stimmt und unzählige mal in den Vodafone-Store laufen zu müssen, desweiteren kostet das auch sehr viel Zeit und wenn die ganze Sache nun von vorne los geht muss ich um weitere Wochen oder Monate auf ein Handy verzichten. ich bitte daher um Hilfe!!
Lieferverzug Küche
vom 26.2.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem die 2 Wochen verstrichen sind, habe ich den Verkäufer an 2 Tagen mehrmals versucht zu kontaktieren aber nicht erreicht. ... Heute ( 26.02.2019) habe ich den Verkäufer wieder versucht zu erreichen und habe ihm eine Mail geschickt. ... Der Verkäufer ist schon 3 Wochen im Verzug ( Zeit ab Küchenmontage).
Immobilie nicht bezahlt
vom 29.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat bisher nicht gezahlt und ist wohl auch nicht in der Lage dazu. ... Kaufvertrag hat sich der "Käufer dem Verkäufer gegenüber wegen der übernommenen Zahlungsverpflichtung, hinsichtlich der Zinsen mit Rücksicht auf den Bestimmtheitsgrundsatz mit Wirkung ab dem 1.02.2005 der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde in sein gesamtes Vermögen. Dem Verkäufer kann ohne Nachweis der Fälligkeit vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde erteilt werden."
PKW Privatverkauf - Motor defekt auf dem Nachauseweg
vom 7.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun mach der Käufer Stress. ... Die ich ja dem Käufer mitteilte, bzw selbst dabei war. Der Käufer droht mir nun mit Anwalt, Schadensersatz für entstandene Abschleppkosten usw. und will die weitere vereinbarte Rate nicht bezahlten Wie sieht die Rechtslage aus: Hat der der Käufer das Recht, vom Vertrag zurücktreten oder Kosten einzufordern?
Gebrauchtwagen Reimport, Erstzulassung falsch
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(gesprochen wurde von Rücknahme des Wagens, Übernahme der Garantie durch das AH-W, Übernahme der Kosten für die Türdichtungen) Was ist im Falle der Rückgabe mit meinen Kosten (Winterreifen, Einbau Freisprechanlage, Erneuter Ausbau der FSA, Bearbeitungsgebühren für Finanzierung)? ... Muß ich beim Verkauf den Käufer auf das Baujahr 2005 hinweisen und Ihm sagen, daß der Wagen ein Re-Import ist.
Haftung nach Wohnungsverkauf?
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Kosten für „Schadensanalyse- uns beseitigung“ und deren Regulierung will man zu gegebener Zeit auf uns zukommen Diese Schäden waren und sind uns völlig unbekannt. ... Der Verkäufer erwirbt das Vertragsobjekt, wie es liegt und steht. Insbesondere haftet der Verkäufer nicht für angegebenes Flächenmaß, Bodenbeschaffenheit, Verwertbarkeit und Sachmängel aller Art, versichert jedoch, dass ihm versteckte Sachmängel nicht bekannt sind. ...
Gewährleistungsanspruch nach privatem Autokauf
vom 1.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten hierfür lagen bei 75,00 EUR, die ich trug. 18.08.2015 In der Zwischenzeit sprach der Verkäufer nochmals mit der Werkstatt seines Vertrauens. ... Die Kosten für den Transport lagen bei 399,00 EUR, welche ich trug. 14.09.2015 So lange dauerte die Fehlerfindung und Reparatur. ... 4.Sind die bisher entstandenen Kosten überhaupt mir anzulasten oder ist der Verkäufer hier voll in der Pflicht?
Zu dritt Haus geerbt. Wir möchten es kaufen, ein Erbe ist dagegen.
vom 4.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind dort also vor ca. 2 Jahren dann auch eingezogen, unter der prämisse, das Haus auf jeden Fall zu kaufen und die beiden Schwestern, entsprechend eines sachgutachten der den aktuellen Marktwert bestimmt, anteilig auszuzahlen. Die laufenden Kosten (inkl. ... Die andere Schwester ist vollkommen auf meiner Seite und möchte auch weiterhin, dass ich das Haus kaufe, damit es unbedingt in Familienbesitz bleibt.
Baumangel bei gebrauchter Immobilie
vom 1.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer hat das Objekt besichtigt; er kauft es im gegenwärtigen, altersbedingten Zustand. ... Uns hat er vor dem Verkauf NICHT auf dieses Problem hingewiesen. ... Haben wir rechtliche Möglichkeiten, gegen den Verkäufer vorzugehen, zumindest die Kosten der Reparatur ersetzt zu bekommen?
Mangelhaft abgesichertes Hanggrundstück gekauft
vom 24.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem damaligen Erbauer damals beim Kauf schon mitgeteilt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Absicherung mit Pflanzringen genügt. ... Damit ist es doch eine Sache zwischen Grundstücksgesellschaft und dem damaligen Käufer und Erbauer, oder? ... 2) Welche Möglichkeiten haben wir, gegen den ehemaligen Erbauer vorzugehen, dass er nunmehr nachträglich auf seine Kosten eine fachgerechte Absicherung durchführt?
Immobilienverkauf/Übergabetermin
vom 5.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Käufer sträuben sich dagegen und drohen uns (5 köpfige Familie), zum 15.8. mit der Räumungsklage. ... Zahlt der Käufer bei Fälligkeit den Kaufpreis ganz oder teilweise nicht, kommt er in Verzug. ... Der Käufer unterwirft sich wegen seiner in diesem Vertrag übernommenen Pflichten aus dieser Urkunde auf Zahlung des Kaufpreises und der Zinsen der sofortigen Zwangsvoll­streckung in sein gesamtes Ver­mögen.
Vom Autokauf zurücktreten wegen falscher Plakette und hohen Reparaturkosten
vom 9.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An der Windschutzscheibe befand sich eine grüne Plakette und Privat Verkäufer bestätigte ( auch schriftlich ) das das Diesel Fahrzeug von 2007 nachgerüstet sei. ... Verkäufer wäre bereit 500 € wegen der falschen Plakette zurückzuzahlen ( wusste er angeblich nicht besser ), dafür sollen wir aber unterschreiben das wir keine weiteren ansprüche mehr an ihn stellen. Würde den Wagen gern komplett zurückgeben, da wir bisher dadurch nur Kosten und Ärger hatten.
Falsche Nebenkostenabrechnung durch Vorbesitzer
vom 10.12.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Solche Ansprüche können von dem Verkäufer auf eigene Kosten beigetrieben werden, jedoch nicht unter Inanspruchnahme der Mietsicherheiten oder der Gegenstände, die dem Vermieterpfandrecht unterliegen... Der Verkäufer erteilt bereits hiermit dem Käufer Vollmacht, sämtliche Ansprüche und Rechte aus dem Mietverhältnis geltend zu machen. ... "_ Insbesondere besorgt mich dabei der Satz *"stellt der Käufer hiermit den Verkäufer von allen Ansprüchen des Mieters frei, die nach dem Übergabestichtag entstanden sind und fällig werden"*.
Ist eine vorhandene Stromleitung über verkauftem Grundstück eine Belastung?
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er enthält die übliche Vereinbarung, dass der Verkäufer für einen lastenfreien Eigentumsübergang zu sorgen hat. Frage: Stellt die Stromleitung über dem verkauften Grundstück, welche benachbarte Häuser verbindet, eine Belastung dar, für dessen Entfernung (sei es temporär oder permanent) nun der Verkäufer aufzukommen hat? Kann der neue Eigentümer die Entfernung selbst beauftragen und die entstandenen Kosten dem Verkäufer in Rechnung stellen?