Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

Rechtlich Ok?
vom 20.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bestand die Möglichkeit, den Urlaub in 2008 in Anspruch zu nehmen, allerdings wollte der Arbeitnehmer dies nicht. Die anderen ANer in der Firma haben ihren beantragten Urlaub für 2008 bewilligt bekommen.
fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein Arbeitgeber hat vor ca 3 Monaten in einer Dienstberatung vor allen Mitarbeitern des Hauses (7 Leute) gesagt, dass wir aufgrund der Umstrukturierungsmaßnahmen in der Firma fristlos kündigen dürfen. ... Theoretisch stehen mit noch 5 Tage Urlaub zu, bei einem Jahresurlaub von 24 Tagen wovon bereits 5 Tage in Anspruch genommen wurden.
Wie kann ich Vergütung von Überstunden durchsetzen?
vom 1.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Geschäftsform der Firma ist eine GmbH . kein Betriebsrat Überstunden werden generell nur mündlich angewiesen . ... So weit ich das in Erfahrung bringen konnte , wird dieses Verhalten des ABG nicht nur mir gegenüber sonder gegenüber der Mehrzahl der AN dieser Firma praktiziert .
Cyberservices
vom 8.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese firma bucht mir ein betrag von 29,90€ ab und ich nehme diese dienste nicht in anspruch. ... Genauso habe ich ein problem mit der Concept Media Group diese hat mir 9,90€ abgezogen ich möchte gerne das sie mir dabei helfen den wie gesagt das ist geld und diese dienste nehme ich nicht in anspruch.
firmenübergabe...
vom 6.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
wir sind 2 geschwister ich eine arbeitstätige frau, verheiratet und mein bruder. unser vater besitzt einen getränkehandel. durch eine scheidung (vor 3 jahren)die mittlerweile rechtskräftig ist und daraus entstandenen unterhaltszahlungen an seine exfrau, die ebenso abgegolten sind; sie hat keinen anspruch mehr. jetzt mußte ich nach 3 jahren feststellen, das mein vater die firma samt meinem elternwohnhaus und grundstücken vor 3 jahren in mittem dem scheidungskrieg an meinen bruder überschrieben hat um noch etwaige forderungen der ex entgegen zu wirken. meine frage an sie: was ist mit meinem pflichtteil ? habe ich überhaupt anspruch ?
Versicherungsfrage
vom 6.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wird sicherlich einige Zeit in Anspruch nehmen. Man hat mir geraten, dies im Anschluß an das Ausscheiden aus unserer Firma zu tun, weil der Anspruch auf Krankengeld wesentlich höher wäre, als während der Arbeitslosigkeit.
Liquidation/Trennung
vom 24.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat bei einer Liquidation eine Partei Anspruch auf die Firma oder wird diese grundsätzlich gelöscht? Hat man grundsätzlich Anspruch auf irgendetwas vom alten Unternehmen (bspw. auf Weiterbetreuung der von einem selbst betreuten Kunden, Telefonnummern.)?
Kündigung Selbständiger
vom 29.7.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bedeutet: Mitarbeiter werden bei der Firma mit einem kurzfristigen Beschäftigung "angestellt" und arbeiten nebenbei bei mir auf 400€ Basis allerdings auch für die Firma. 4. ... Er hat vor der restlichen Firma offen über unser verhältnis gesprochen und auch mehrfach erwähnt, dass ich ein "Arsch" bin. Er möchte mich verklagen, falls der Firma dadurch jetzt ein Nachteil entsteht.
Verkauft und negativ Bewertung erhalten
vom 16.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gewerblicher Verkäufer auf ebay und habe ein problem mit einer abgegebenen negativ Bewertung. Vor einiger zeit habe ich auf ebay ein Kabel verkauft und an den Käufer verschickt, nach 3 Tagen erhielt ich vom Käufer eine E-Mail das das Kabel defekt wäre und ob die Ware nicht voher geprüft würde bevor sie verschickt wird und das er morgen den Artikel zurück schickt. ich habe darufhin dem Käufer eine E-Mail gesendet mit dem Inhalt: selbstverständlich erhalten Sie sofort ein neues Kabel zugeschickt!! Bitte entschuldigen Sie diese unannehmlichkeit aber leider können wir nicht alle Kabel einzeln kontrollieren da wir alle schon Verpackt vom Hersteller zugeschickt bekommen, und nur stichproben machen was Qualität und funktion angehen.
Dacherneuerung
vom 4.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Anwaltsteam, Die Mauern des Nachbarhauses wurden durch die Gemeinde zwangsabgerissen, da es eine Gefahr für die öffentlichkeit darstellte (Plane auf Dach kaputt, älteres Haus nicht in Stand gehalten, Steine nach und nach abgeböckelt usw.) Die Mauern wurden so abgerissen dass es keine Gefahr mehr für die öffentlichkeit darstellt, und sind nun der Witterung ausgesetzt, genau wie mein Haus, da ich direkt angrenze. Der Schuppen meines Hauses grenzt direkt an die Rückfront der restlichen Mauern vom Nachbargrundstück.
Kindergeld im Ausland, ablehnender Bescheid
vom 21.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um den Kindergeldanspruch eines ins nicht-europäische Ausland entsandten Arbeitnehmers einer deutschen Firma. Die Details sind wie folgt: Ich arbeite für eine deutsche Firma, die mich Anfang 2007 zeitlich begrenzt nach Peru entsandt hat. ... Nach eben diesem Paragrafen hat Anspruch auf Kindergeld, wer im Ausland wohnt und unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist oder so behandelt wird.
Verweigerung der Bonuszahlung nach einer Kündigung
vom 2.4.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus der Betriebsvereinbarung: Kündigt der Mitarbeiter im laufenden Jahr sein Arbeitsverhältnis, endet es aufgrund eines Aufhebungsvertrags oder wird dieses aufgrund eines schuldhaften Verhaltens des Mitarbeiters seitens der Firma gekündigt, so entfällt für das laufende Kalenderjahr der Anspruch auf den Bonus. ... April entfällt auch der Anspruch auf den Bonus für das Vorjahr; in diesem Fall wird im Austrittsmonat auf Vorschlag des Vorgesetzten durch die Leitung HR entschieden, ob und ggf. in welcher Höhe eine Sonderzahlung, die den weggefallenen Anspruch ersetzt, erfolgt.