Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Nur 6 Tage Resturlaub anstatt vollen Resturlaub
vom 7.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anstatt drei Monate Kündigungsfrist vereinbarten wir eine Kündigungsfrist von nur zwei Monaten (unterschrieben am 24.08.2016). ... Die relevanten Stellen aus dem Arbeitsvertrag sowie die Vereinbarung die Kündigungsfrist auf zwei Monate zu kürzen finden sich im weiteren Verlauf. ... Vereinbarung Kündigungsfrist 2 Monate: Kündigung des Arbeitsvertrages hiermit bestätigen wir die Kündigung des bestehenden Arbeitsvertrages.
Kündigung auf Grundlage von §19 BEEG
vom 11.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsverhältnis besteht seit 2011, meine Kündigungsfrist beträgt, laut Arbeitsvertrag, der sich auf die gesetzliche Kündigungsfrist beruft, auf die 4 Monate zum Ende eines Kalendermonats. Nun würde ich aber gerne eher aus meinem Arbeitsvertrag raus und da kommt § 19 BEEG, mir gelegen. ... Da hier der 23.07.2022 das Ende der Elternzeit wäre, wäre meine Kündigungsfrist dann der 23.04.2022, richtig?
Anspruch auf Elternzeit / Kündigung während Elternzeit
vom 30.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte ich mich dann entschließen Elternzeit zu beantragen, wäre es möglich mein Arbeitsverhältnis zum Ende dieser Elternzeit mit der im BEEG verankerten Kündigungsfrist von 3 Monaten zu kündigen? Meine Kündigungsfrist gemäß aktuellem Arbeitsvertrag sind 6 Monate zum Quartalsende.
Frage zu befristeten Vertrag und geplante Kündigung
vom 13.2.2020 für 51 €
Hallo, ich will meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Laut dem Tarifvertrag, §30, Abs. 5 "befristete Arbeitsverträge" sind ordentliche Kündigungen nach Ablauf der Probezeit zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens 12 Monate beträgt. ... Die Kündigungsfrist beträgt dann vier Wochen zum Monatsende.
Zeitarbeit will mich zwingen, selber zu kündigen.
vom 14.6.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt Zurzeit habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem Zeitarbeitsunternehmen. ... In meinen Arbeitsvertrag steht, dass ich nur in den besagten Unternehmen eingesetzt werde. ... Darauf hin meinte sie ich müsste jetzt selber kündigen, da sie die Kündigungsfrist bis zum 30.6 nicht mehr einhalten kann.
Abfindung nach Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nach dem Erhalt der Kündigung schon mal wegen meiner 11jährigen Betriebszugehörigkeit (inkl. der Ausbildung und ich besitze nach dem Ausbildungsvertrag keinen weiteren Arbeitsvertrag) einen Anwalt von diesem Portal zur Kündigungsfrist befragt habe, hab ich die richtige Kündigung erst Mitte Oktober mit der korrigierten Kündigungsfrist erhalten (rückwirkend zum 30.09.3013).
Corona Prämie Rückzahlung
vom 4.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich mit der Firma bis heute nicht. Ich weiß weder was mir an Urlaub zusteht noch die Kündigungsfrist oder sonstiges.
Kurzarbeit - Anküdigung - Arbeitsvertragsklausel
vom 30.10.2019 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im Vertriebsaußendienst, bei einem Maschinenbauunternehmen mit ca. 3.500 Mitarbeiten. in meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: "Das Unternehmen ist berechtigt, einseitig Kurzarbeit anzuordnen, wenn ein erheblicher Arbeitsausfall vorliegt, der auf wirtschaftlichen Gründen oder auf einem unabwendbaren Ereignis beruht und der Arbeitsausfall der Arbeitsverwaltung angezeigt ist (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/95.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 95 SGB III: Anspruch">§§ 95</a> ff. ... Ist die Klausel im Arbeitsvertrag wirksam?
Wann muss die Kündigung spätestens erfolgen, um wirksam zu sein?
vom 9.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Manger / Friedrichshafen
Es besteht mit ein Arbeitsvertrag mit einem schwerbehinderten Arbeitnehmer. ... Im Arbeitsvertrag lautet die Formulierung für Kündigung hierzu: Das Arbeitsverhältnis beginnt mit einer Probezeit von 6 Monaten. ... Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage, zum 15. oder zum Monatsende, jedoch mindestens 4 Wochen.
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(im Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen laut §622 bgb vereinbart) -------------- Laut Sekretärin wollte mein Chef mich am Fr den 30.7.2010 auf Arbeit aufsuchen, um mich zu kündigen (mit Schriftstück), doch ich war bereits ab Donnerstag im Urlaub. ... Meine Fragen sind wie folgt: 1) Wurde die Kündigungsfrist rechtsmäßig eingehalten ? ... 2) Beginnt eine Kündigungsfrist nicht erst mit der Kenntnisnahme (+1 Tag, hier: am 3.8.)