Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Kündigungsschutz Mitarbeiter
vom 19.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang beabsichtigen wir, zwei Mitarbeiter mit einer einmonatigen Kündigungsfrist fristgerecht zum 30.11. zu kündigen, sodass das Arbeitsverhältnis zum 30.12. endet.
Arbeitsrecht: Vertragsstrafe umgehen. Neues Jobangebot
vom 27.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Werte Damen und Herren, ich wende mich mit einer Frage aus dem Bereich Arbeitsrecht an Sie und hoffe, Sie können mir schnell und informativ weiterhelfen. Bei meiner Frage ist mir klar, dass es moralisch nicht ganz OK ist, aber so ist das manchmal. Folgende Situation: Ich habe ab 01.
Arbeitnehmer-Kündigungsfrist
vom 4.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 21.5.2011 bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und möchte jetzt herausfinden, bis zu welchem Tag ich kündigen muss, um am 1.9.2016 eine neue Stelle antreten zu können. In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgender Text: "(1) Die ersten 3 Monate des Anstellungsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Bis zu welchem Tag muss ich kündigen, um am 1.9.2016 eine neue Stelle antreten zu können?
Kündigung durch Arbeitnehmer - Rückzahlung Gratifikation?
vom 5.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. ... Laut Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen maßgeblich.) ... Muss ich die Gratifikation zurückzahlen, wenn ich am 15.02.2012 zum 15.03.2012 kündige?
Urlaubsverweigerung
vom 15.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine im Arbeitsvertrag, oder sonst wo schriftlich geregelte Urlaubssperre für diesen Zeitraum besteht nicht. ... Ich würde deswegen nicht kündigen, denn ich habe nur davon Nachteile (kein Arbeitslosengeld, etc.) Hat er dann einen Grund mich zu kündigen?
Darf ich in der Elternzeit eine schulische Ausbildung beginnen?
vom 29.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Ende der Elternzeit möchte ich dieses Arbeitsverhältnis mit dreimonatiger Frist kündigen. ... In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Nebenbeschäftigungen zum Gelderwerb dürfen nur mit schriftlicher Einwilligung des Arbeitgebers ausgeübt werden." ... Oder muss ich die Verkürzung der Elternzeit von meinem Arbeitgeber genehmigen lassen und kann dann erst kündigen?
Elternzeit / Teilzeit versäumt / Schwangerschaft
vom 24.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 06/08 Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag in einer Bäckerei beschäftigt. ... Er möchte nun, dass ich meinen Vollzeit-Vertrag kündige und weiter als Aushilfe arbeite. Aufgrund einer erneuten SS, gemeldet vor Ende der Elternzeit, kann er mich ja nicht kündigen.
Nachträglicher Wegfall der Gründe für Eigenbedarfskündigung
vom 23.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein derzeitiger Arbeitsvertrag endet demzufolge am 31.12.2018. ... Sollte es zum Abschluss eines neuen Arbeitsvertrages für den Zeitraum vom 1. ... Januar 2020 geplanten Rückkehr nach Deutschland unter Einhaltung der 9-monatigen Kündigungsfrist mit Wirkung zum 31.12.2019 wegen Eigenbedarf kündigen.
Verzichtserklärung Wettbewerbsverbot durch Zusatzvereinbarung
vom 12.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich hätte einige Fragen bezüglich eines Wettbewerbsverbots welches in meinem Arbeitsvertrag steht. Folgender Umstand: In meinem Arbeitsvertrag steht ein Wetbewerbsverbot in folgendem Wortlaut "§23 Wettbewerbsverbot 1) Der Angestellte wird in den zwei Jahren nach Beendigung dieses Arbeitsvertrages weder selbständig noch unselbständig oder in sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig werden, das mit der Firma xxx oder einem deutschen mit ihr verbundenen Unternehmen in mittelbaren oder unmittelbaren Wettbewerb steht, insbesondere aus dem (genau definierten Bereich). ... 2) Ist mein Arbeitgeber daher verpflichtet mir für (wenn obiges zutrifft) dieses eine Jahr Karenz zu bezahlen auch wenn ich den Arbeitsvertrag kündige (und der Zusatzvereinbarung zustimme)?
Arbeitnehmer/Arbeitgeber abweichende Kündigungsfrist - Rechtsstreit. Was tun ?
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In diesem Arbeitsvertrag ist folgende KündigungsKlausel verankert: Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. ... Nehmen wir hier folgende Konstellation an : Ich berufe mich auf geltendes Recht und mache in diesem Fall von der Kündigungsfrist mit 4 Wochen zur Monatsmitte gebrauch und kündige zum 15.10.20, (Anteiliger Resturlaub 8 Tage ) der Arbeitgeber beruft sich jedoch auf seine nicht rechtlich gültige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.