Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

gemietetes Einfamilienhaus - Vermieter und Nachbarn ständig im Garten
vom 17.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Januar 2009 in ein gemietetes Einfamilienhaus (30er Jahre) mit Garten eingezogen, welches wir vertragsgemäß selbst umfassend renoviert haben. Die Maklerin hat einen Standard-Mietvertrag für Wohnungen benutzt; im Feld Gartennutzung wurde "Gartenteil" eingetragen. Eine genaue qm-Angabe wurde nicht gamacht.
Vermittlerhaftung "Stille Gesellschaft"
vom 22.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wurde in den Jahren zwischen 1982 und 1984 mehrmals von ein und dem selben Vermittler als stiller Gesellschafter geworben. Letztlich verlor ich das gesamte eingesetzte Kapital. Der Rechstanwalt, den ich kürzlich aufsuchte, erklärte, ich hätte grundsätzlich Schadensersatzansprüche gegen diesen Vermittler.
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Meine Tochter wurde im August in die 2. ... Frage 2: Einige Wochen nach unserer Trennung (Mai/Juni 2005) hat meine Ex-Frau einen Mann kennengelernt, mit dem sie heute noch zusammen ist. ... Mit freundlichen Grüßen Fragesteller ANHANG: Frage geschrieben am 01.09.2009 17:50:13 Betreff: Unterhaltszahlungen ändern Sehr geehrte Damen und Herren.
EuGH zuständig für Entscheidung bzgl Vorratsdatenspeicherung ?
vom 12.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, es gab vor dem Vertrag von Lissabon schon einmal eine Entscheidung des EuGH da war die Charta der Grundrechte aber noch nicht rechtskräftig Normalerweise ist es ja so, dass der EuGH für das Unionsrecht in letzter Instanz also nach BGH etc zuständig ist. Nunmehr lese ich im Art 276 AEUV allerdings, dass der EuGH keine Zuständigkeit über die Bewertung "nicht zuständig für die Überprüfung der Gültigkeit oder Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen der Polizei oder anderer Strafverfolgungsbehörden eines Mitgliedstaats oder der Wahrnehmung der Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und den Schutz der inneren Sicherheit..." Dejure Bedeutet das nun das der EuGH jetzt neuerdings (entgegen der damsls vertretenen Ansichf der bundesregierung)garnicht mehr über Rechtmäßigkeit der vorratsdatenspeicherung entscheiden kann ?
Reparaturkosten einer Mietsache
vom 31.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Geschirrspüler der Bestandteil einer gemieteten Einbauküche ist. Auf unseren Hinweis hin wurden am 17.02.2011 im Auftrag unseres damaligen Vermieters die Korbrollen erneuert da diese aus altergründen (Küche war bereits 15-20 Jahre alt) ständig abgingen. Ausserdem wurde eine Außenlampe vor der Haustür repariert.
Kommunalabgaben für Straßenausbau
vom 8.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Frühjahr 1994 wurde unsere Straße erschlossen, d.h. mit einem neuen Kanal, Fahrbahnbelag und Beleuchtung ausgestattet. Damals bezahlte mein Schwiegervater, dem das Grundstück damals alleine gehörte, eine Vorauszahlung auf die damit entstandenen Kosten, welche auf dem damals noch unbebauten Grundstück basierte. ( d. h. es stand noch kein Wohnhaus auf dem Grundstück, sondern nur eine Scheune ) Im Herbst 1994 begannen wir damit, die Scheune zu einem Wohnhaus umzubauen, in dem wir seit Dezember 1998 wohnen. Grundstück und Haus sind seit der Zeit in unserem alleinigen Besitz.
Überschreitungen gegenüber Baugenehmigung - Baurechtliche + nachbarrechtliche Folgen
vom 28.12.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Umsetzung hat der Nachbar diese Genehmigung dann allerdings noch einmal kräftig überzogen, der realisierte Anbau ist z.B. statt 3,50 m etwa 3,80 m tief (Baugrenze damit überschritten) und statt 5,65 m etwa 6,00 m hoch. ... Dazu nun zwei Fragenkomplexe: Baurechtliche Fragen: Trifft es zu, dass durch die Abweichung von der Baugenehmigung diese Genehmigung, obwohl "begünstigender Verwaltungsakt", „keine Wirkung mehr hat", wie in einem anderen Fall von einem Kollegen von Ihnen dargestellt (www.frag-einen-anwalt.de, „Baustopp wegen Überschreitung der Baugrenze, Baugenehmigung nach 57 HBO", 15.12.2013, 19:11). ... Nachbarrechtliche Frage: Wenn die Baurechtsbehörden (evtl. gegen Entrichtung einer Strafgebühr?)
Falscher Grunderwerbsteuerbescheid
vom 4.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt Bitte prüfen Sie die Einspruchsmöglichkeiten gegen den Grunderwerb-steuerbescheides in folgendem Fall: Mein Sohn hat 96% und ich 4% eines bebauten Grundstückanteiles gekauft. Das FA hat fälschlicherweise jedem Käufer 50% der Grunderwerbsteuer berechnet. Innerhalb der Einspruchsfrist habe ich gegen meinen Steuerbescheid Einspruch eingelegt und sofort die auf meinen 4% Anteil anfallende Grunderwerbsteuer bezahlt.
Nachzahlung an die DAK
vom 3.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge der vorzeitigen Erbfolge übergab ich meine Firma zum 1.5. 2007 an meine Ehefrau. Bis dahin war ich freiwillig Versicherter bei der DAK und zahlte den Höchstsatz. Da nun niemand wusste wie sich die Umsätze entwickeln werden, wurde meine Frau als freiwillig Versicherte bei der DAK mit 318,47 € vorläufig eingestuft.
Zulässigkeit des Einbaus einer Klimaanlage in einer Eigentumswohnanlage
vom 19.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Wohnung befindet sich im Obergeschoss einer Wohnanlage. 2016 haben wir eine Klimaanlage (Splitgerät) an der Aussenfassade unterhalb der Balkonbrüstung anbringen lassen, um ein Schlafzimmer kühlen zu können, was von der Lage her (süd/west) sehr heiss werden kann. Von aussen sichtbar ist lediglich der Kabelkanal, das Gerät selbst ist nicht zu sehen. Die Lärmbelastung liegt laut Hersteller bei 46 Dezibel.
Lieferstop durch Hersteller
vom 31.7.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ihr Rechtsverdreher, also meine Frage lautet: Wir, das heißt mein Vater, dann ich, dann die GmbH und zuletzt die Limited beziehen seit Nachwendezeiten Glasbausteine von der jetzigen S***** Gruppe (zuvor *****) und waren in deren Verlegerliste geführt. ... Ich setze den Einsatz recht hoch an und erwarte, dass ich eine kompetente, ausführliche Antwort (mind.2xA410erSchrift) mit Vergleichsurteilen und Erfolgsaussichten für einen Prozess erhalte.
Telefonischer Erstkontakt bei Geschäftsleuten möglich ?
vom 12.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Gerne würde ich zur Neukundengewinnung Gewerbetreibende anrufen, um abzufragen ob eine Offerte per Post in Form Mustersendung erwünscht ist. Auf diese Weise möchte ich die Ernsthaftigkeit des Interesses sondieren, um letztlich die „Streuungsverluste“ beim Musterversand etwas zu optimieren. Ich weiß das dieses sogenannte „kalte“ Anrufen bei Privatleuten nicht zulässig ist, was auch gut so ist.
Altersvorsoge
vom 6.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und: warum soll mir mein Exmann eigentlich keinen Unterhalt zahlen, wenn er in Rente geht-er wrid ganz viel Rente haben, zieht sich viel private Rentenbeiträge für die Berchnung Unterhalt ab (er hat ein Hoches BRuttogehalt) und ich soll in Armut leben!
Zahnarztrechnung Exehefrau
vom 3.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, ein Mann hat ein Kind aus erster Ehe, dass bei der Mutter lebt. Dieses Kind ist nach wie vor über den Vater Krankenversichert und der Vater hat zusammen mit der Mutter das Sorgerecht. Nun flattert eine Privatrechnung eines Zahnarztes ins Haus des Mannes, in der der Sohn als Patient steht.
Wohnungseigentümergemeinschaft will gemeinsam Dachfläche bebauen
vom 9.12.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wenn es teurer wird, würden wir ebenfalls paritätisch drauf legen: auch das müsste "juristisch" abgesichert sein) Generell lauten unsere Fragen: Was ist genau zu tun? ... wie hoch ist der Aufwand? ... Oder müssen wir an uns selber mit dem Marktpreis operieren (ist vielleicht eine dumme Frage) Wie ist klar zu machen, dass bei diesem Sondereigentum jeder gleich viel besitzt?
Eltern aus Russland nach Deutschaland bringen
vom 16.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich besitze eine Niderlassungserlaubnis für Hochqualifizierte nach § 19. Ich war bis 02.2010 arbeitslos gemeldet, jetzt bin ich in der Elternzeit und beziehe Elterngeld. Meine Eltern sind Rentner und leben in Russland.