Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Rückforderung Maklerprovision möglich?
vom 23.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2012 wurde ein notarieller Kaufvertrag mit meiner Mutter als Eigentümerin abgeschlossen, danach wurden von meiner Mutter die Notarkosten, Provision und Grunderwerbsteuern bezahlt. Die Grundbucheintragung konnte noch nicht vorgenommen werden. Das Grundstück war / ist überschuldet, die Eigentümer erhalten keine Zahlungen aus dem Kaufpreis.
183-tage regelung
vom 22.5.2014 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich 2007 von meinem mann getrennt (nicht geschieden). im juli 2007 habe ich eine stelle im nichteuroäischen ausland angenommen. insofern fällt für 2007 die 183-tage regelung nicht ins gewicht. von 2008 bis 2011 war ich im durchschnitt 10 bis 10,5 monate im ausland tätig. in deutschland war ich in diesem zeitraum max. 5-6 wochen pro jahr. mein mann hatte sich eine wohnung genommen, in der ich nie gewohnt habe, keine einzige nacht verbracht habe und die ich bis 2010 überhaupt nicht gesehen hatte. allerdings hatte ich ihn gebeten, seine adresse als postanschrift angeben zu können. jeder mensch bekommt kontoauszüge, schreiben von versicherungen und sonstigen kram. er erklärte sich bereit, meine post zu erhalten, allerdings durfte ich bis zum o.g zeitpunkt nichtmal seine wohnun sehen, da er mir die trennung sehr übel nahm. aber auch danach war ich nur mal kurz zu besuch bei ihm, vielleicht 2 stunden. 2008 hatte ich meine steuerberater eine einkommensbescheinigung gescannt zur steuerrklärung. das zuständige finanzamt lehnte die getrennte veranlagung, die mein steuerberater beantragt hatte, zwar ab, schrieb aber, dass meine einkünfte im ausland nicht steuerrelevant wären. ab 2009 wurde dann getrennte veranlagung sozusagen genehmigt. 2009 bis 2011 habe ich dann keine bescheinigung mehr vorgelegt, denn zwingend ergab sich für mich und meinen steuerberater, wenn 2008 nicht steuerrelevant war, dann auch 2009 bis 2011. ende 2011 kam ich zurück und gab meinem steuerberater alle unterlagen für die erlärung 2012, auch die meiner konten im ausland, auf die ich meinen verdienst immer überwiesen habe. jetzt habe ich vom finanzamt für fahndung und strafsachen einen brief bekommen, dass gegen mich ein strafverfahren eingeleitet wurde, wegen des verdachtes der hinterziehung der einkommensteuer 2007 bis 2011. für 2007 hatte ich mein einkommen dargelegt, da, wie schon erwähnt, die 183 tage-regelung noch nicht zutraf. sobald ich wieder in deutschland war, habe ich alles für die steuer 2012 dargelegt. nochmal, in 2008 hatte das finanzamt geschrieben, meine einkünfte im ausland seien nicht steuerrelevant. ab 2009 wurde dann getrennt veranlagt, ich war beschränkt steuerpflichtig und meine einkünfte waren da auch nicht relevant. ich hatte von juli 2007 bis ende 2011 keinen wohnsitz hier, nur eine postadresse und war weitaus mehr als 183 tage in meinem tätigkeitsland. was kann ich tun, wie sieht die rechtslage aus?
Erbausschlagung, Haus und Auto
vom 12.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Geschwister, und ich zogen um die Jahrtausendwende herum nach und nach aus dem Elternhaus aus, um (ich sage es jetzt mal auf gut deutsch) flügge zu werden. ... Aus Steuer- und Versicherungsgründen liefen alle Fahrzeuge auf meinem Vater, er war auch der Eigentümer, da auch die Kaufverträge auf ihn ausgestellt waren. Die Kfz-Steuer und die Versicherungen hat er bis zu seinem Tode bezahlt.
Rückabwicklung Schrottimmobile
vom 5.8.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Die ZZ Bank in einer anderen Stadt war unsere Hausbank) Sie sagte, dass meine Frau und ich gut verdienen und dadurch viel Steuern bezahlen und wir sollten doch unbedingt ein Steuersparmodel mit Ostimmobilen machen.
Unfallschaden in Holland
vom 21.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem, mein Lebensgefährte hat in Holland einen Unfall gebaut zwar ohne weitere Beteiligte, aber unter Alkoholeinfluss ca. 0.8 bis 1,2 Promille. Der Wagen ist wahrscheinlich ein Totalschaden. Mit welchem Ärger kann ich mit der Versicherung rechnen?
Erbteil wird nicht ausgezahlt
vom 13.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2009 verstarb meine Tante. Ihre Schwester, meine Mutter, wurde im Testament zur Testamentsvollstreckerin eingesetzt, mir stehen von 49% der Erbmasse ein Drittel zu. Obwohl die Erbschaftssteuer und alle anderen Kosten bereits bezahlt wurden, zahlt meine Mutter mir meinen Erbteil nicht aus.
Unterhaltszahlung bei neuem Lebenspartner
vom 9.7.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Fakten: 1997 geheiratet. Ende 1997 Geburt eines gesunden Kindes 1998 gemeinsam in die Schweiz gezogen. 2000 hat meine Frau 30% in der Schweiz gearbeitet. Januar 2001 Trennung und Wegzug meiner Frau inkl. 3 jährigen Kind nach Bayern.
Besteuerung nach dem Umzug ins Nicht-EU-Ausland
vom 26.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nachfolgend eine kurze Schilderung des Sachverhalts: Ich bin dabei, ein Handelsvertretervertrag mit einem inländischen Produktionsunternehmen zu unterzeichnen. Da ich als selbstständiger Bezirksvertreter in einem Nicht-EU-Land tätig sein soll, ist ein Umzug in dieses Land, wo ich mich dafür als Einzelunternehmer anmelden werde, geplant. Somit werden die Einnahmen aus meiner Tätigkeit als Handelsvertreter den Einkünften aus einer selbstständigen Tätigkeit im Ausland hinzugerechnet.