Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Mietminderung mit Betriebskostenabrechnung rückwirkend verrechnen
vom 30.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir wohnten für ein Jahr (Nov. 2020 bis Nov. 2021) in einer 60qm Wohnung im 3. ... Gemessen an den Vorauszahlungen der Betriebskosten ist das eine Nachzahlung von mehr als 50%. 1) Der Vermieter hat jahrelange Erfahrung mit dem Objekt und kann die Kosten realistisch einschätzen. 2) Die Zuvor angesetzten Kosten waren am oberen Rand des ortsüblichen Durchschnitts. ... Können wir rückwirkend einen bekannten Mietmangel für eine Mietminderung nutzen und mit den Nebenkosten verrechnen?
Nebenkosten - Verpflichtung des Vermieters zur Wirtschaftlichkeit
vom 9.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heizungsleitungen werden vom Vermieter nur 1mal mit Wasser befüllt vom Vermieter vor der Heizsaison ( was natürlich ein Problem ist wenn der 2. ... Natürlich kann man den Vermieter nun nicht verpflichten zu Dämmen etc. ... d.) welche Möglichkeit hätte ich wegen dem Wasserverbrauch da er zu 70% auf Verbrauch abgerechnet wird aber ja keine Zähler vorhanden sind für die Wohnung.
pauschale Heizungs- / Warmwasserkosten statt eigener Therme
vom 13.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hälfte der Wohnungen sind an einer Haus Sammelheizung angeschlossen. ... Nun hat der Vermieter angekündigt, das ihm die Wartung (Schornsteinfeger) für die restlichen Wohnungen zu teuer ist und er möchte im Zuge einer Modernisierungsmaßnahme alle anderen Wohnungen mit an die Sammelheizung anschliessen. ... Ist der Vermieter gezwungen eine Betriebskostenabrechnung bei Brutto-Kaltmieten (wo keine näheren Kosten im Mietvertrag verankert sind) vorzulegen ?
Nebenkostenabrechnung / Heizfläche
vom 12.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat für 2002, aber nicht für 2003 eine Nebenkosten-abrechnung vorgelegt. ... Mietvertrag darf nicht das Hausgeld umgelegt werden, sondern die Hausverwaltung muß eine bei Mietern übliche Nebenkostenabrechnung über Betriebskosten, Heizung, Warmwasser vornehmen.
Anpassung der Neben- & Heizkostenvorauszahlungen
vom 4.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich zahlte bisher für meine angemietete wohnung eine nettokaltmiete von 900 euro und als vorauszahlung für betriebskosten und heizlosten 200 euro. also zusammen 1.200 euro miete. ich hatte jährlich ca. eine nachzahlung von ca. 960 euro für die nebenkosten. aufgrund dessen hat mich mein vermieter jetzt aufgefordert monatlich 80 euro mehr miete zu bezahlen. ist das zulässig?
Nebenkosten: Wasserabrechnung nach Kopf/m² oder Zähler?
vom 9.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwälte: folgende (mMn im Grunde sehr einfache ;-) ) Frage: In unserem Wohnraum-Mietvertrag steht unter §4 "Miete und Betriebskosten": "Die Kosten der Wasserversorgung werden, soweit entsprechende Messeinrichtungen vorhanden sind, nach Verbrauch abgerechnet." ... Nun besteht der Vermieter darauf, das Wasser bei uns nach Kopf/m² abzurechnen. ... Ich fühle mich vom Vermieter arglistig getäuscht, weil er beim Einzug nichts hierzu gesagt hat, sondern mich mit dem Satz "Der Frisch- und Abwasserverbrauch wird nach dem für die Wohnung installierten Zwischenzähler (Kaltwasser) abgerechnet." im Glauben gelassen hat, dass der Frisch- und Abwasserverbrauch auch wirklich nach dem für die Wohnung installierten Zwischenzähler (Kaltwasser) abgerechnet würde.
Betriebskostenabrechnung/Angaben im Mietvertrag
vom 15.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November die Betriebskostenabrechnung für den Mieter meiner Wohnung durchgeführt. Abgerechnet habe ich: - Heizung/Wasser - Allgemeinstrom - Müllgebühren - Haftpflichtversicherung - Gebäudeversicherung - Grundsteuer - Hausmeistervergütung - Wartung Tiefgaragentor - Wartung Rauchmelder - Sonstige Betriebskosten - Kabelanschluss Die Betriebskosten wären eigentlich mit der Dezember Miete fällig gewesen. ... Im Mietvertag steht hierzu unter §2 Abs. 2 "Zusätzlich zur Miete bezahlt der Mieter a) für Heizung und Warmwasser eine Vorauszahlung in Höhe von______Euro monatlich. b) für Wasserversorgung, Entwässerung, Müllabfuhr (weitere Betriebskosten hier eintragen:)_______________________________________________ [X] eine Vorauszahlung in Höhe von XXX Euro monatlich Über die Vorauszahlungen wird jährlich abgerechnet."
Pauschale für Schönheitsreparaturen rückforderbar?
vom 3.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mit meinem ehemaligen Vermieter, einem Verein, bestand im Zeitraum vom 15.01.2003 bis 28.02.2006 ein Untermietverhältnis. ... So habe der Verein nach meinem Auszug an seinen Vermieter für Schönheitsreparaturen eine Abstandssumme gezahlt. ... Ich bin deshalb der Auffassung, dass die Zahlung einer Abstandssumme vom Verein an dessen Vermieter für mich rechtlich nicht relevant ist, da diese Vereinbarung eine Sache zwischen dem Verein und dessen Vermieter darstellt.
Vermieter stellt uns den ÖL-Bezug nach unserem Auszug in Rechnung!
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete haben wir bis 31.07. bezahlt, hatten aber keinen Zutritt in die Wohnung. Unmittelbar nach unserem Auszug aus der Wohnung erfolgte eine Zwischenablesung (Auszug am 29.06./ Zwischenablesung am 18.07.). Der Vermieter schickt uns aber erst im Februar, nach einer regulären Abrechnung die Heizkostenabrechnung zu.
Nachforderung Nebenkosten nur anteilig gezahlt
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Der Mietvertrag begann am 1.3.14, da die Wohnung vorweg Leerstand, hat die Mieterin die Schlüssel bereits am 11.1.14 bekommen. ... Jetzt kam die Nebenkostenabrechnung, welche vom einer externen Firma angefertigt wurde ( 7 Wohnungen im Haus), wo sich eine Nachzahlung in Höhe von 203,90€ zeigte.
Kaution etc.
vom 14.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.9.08 wohne ich nicht mehr in der Wohnung. ... Ich habe aber meine Kaution noch nicht zurückbekommen und deshalb inzwischen mehrmals nachgefragt, aber der Vermieter reagiert weder auf Emails, noch auf Anrufe oder Briefe! Aus der Jahresabrechnung für 2007 habe ich noch ein Plus von 250 Euro, das ich beim Vermieter "stehen ließ" für mögliche Nachforderungen aus der neuen Betriebskosten-Abrechnung (unwahrscheinlich, da Zweitwohnung).
Forderungen trotz Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also ich habe folgendes Problem, ich bin im Dezember 2006 aus meiner alten Wohnung ausgezogen und habe vom Vermieter eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung erhalten. ... Darf der Vermieter diese angeblichen Kosten überhaupt eintreiben? ... Und darf er Betriebskosten von mir verlangen, obwohl ich zu dem Zeitpunkt dort gar nicht mehr gewohnt habe??