Nebenkostenabrechnung: Gebäudeversicherung ist von 364,96 Euro auf 1011,00 Euro gestiegen. Grund sollen mehrer Schäden im Nebengebäude sein. Ist diese drastische Erhöhung trotzdem rechtens ? Wir sind Mieter einer 100qm Wohnung in einem 6 Parteien Haus. Die oben genannten Schäden sind im Haus nebenan passiert ( auch 6 Parteien Haus) die zwei Wohneinheiten werden wohl gemeinsam versichert.
die Versicherung wird grundsätzlich über den Verteilerschlüssel nur für ein Haus verteilt, nicht aber für mehrere Gebäude. Normalerweise wird auch nur jeweils eine Gebäudeversicherung pro jedes Haus abgeschlossen.
Sie sollten also unbedingt Einsicht in die Unterlagen einfordern, ob es tatsächlich nur eine Gebäudeversicherung gibt oder eben zwei, die vom Vermieter zusammengerechnet wurden, und dann zeitnah Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung einlegen.
Wenn es tatsächlich nur eine Gebäudeversicherung gibt, sollten Sie den Verteilungsschlüssel monieren.
Sie schreiben nämlich richtig, dass die Schäden nur im anderen Haus passiert sind, was zu dieser drastischen Erhöhung geführt hat. Eine Verteilung auf Ihr Haus wäre nicht angemessen, in § 556ba Abs. 1 BGB heißt es dementsprechend, dass Betriebskosten auch nach der unterschiedlichen Verursachung umzulegen sind.