Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

254 Ergebnisse für verwalter käufer verkäufer

Gekaufte Eigentumswohnung ist hellhörig - was tun?
vom 1.6.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen persönlichen Kontakt zum Verkäufer hatte ich bis zum Notartermin nicht, da der Verkäufer im Ausland wohnt. Der Verkäufer wohnte in den ersten Jahren selbst in der Wohnung, in den letzten Jahren hatte er sie jedoch vermietet. ... Muß ich dem Verkäufer hierfür nachweisen, dass ihm Mängel im Schallschutz bekannt sein mussten, z.B. durch Befragung der Vormieter?
Übernahme eines Geschäftes
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde es gern kaufen nur leider bekomme ich kein Angebot von den Insolvenzverwaltern. ... Ps es ist ein vom Gericht angeordnetes Insolvenzverfahren und die Verwalter sind auch von diesem bestimmt worden.
Kunde schaltet RA ein wegen Rückgaberecht
vom 26.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem verkaufe ich diese Artikel auch bei ebay. ... Sie sicherten im Internet beim Verkauf der "ichbinleise Box HDD 20 Entkopplung" eine neuwertige Ware mit Garantie zu. ... Dies wäre in diesem Fall ja der Käufer.
Hausverwaltung Fahrlässigkeit
vom 10.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verliere viel Platz im Keller, dazu gibt es die Instandhaltung mit Salz jedes zwei Monate...Endlich gibt es noch ein Problem für die Wohnung Verkauf Werte.....welche eventuell Käufer könnte verstehen, dass er muss die Instandhaltung selbst machen oder, dass der Hausmeister die Schussel sein Keller hat und die freie Zugang hat. ... Der Verwalter hat die Anlage als Bauträger mangelhaft errichtet und ist aus diesem Grund dem Wohnungseigentümer als Auftraggeber schadensersatzpflichtig.
Immobilienkauf aus Insolvenz
vom 7.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane den Kauf einer Wohnimmobilie (Einfamilienhaus) aus der Insolvenz einer GmbH. ... Der Insolvenzverwalter ist bereit mir die Immobilie zu verkaufen.
Nutzung von Hobbyraum
vom 18.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer kleinen Wohnanlage (10 Einheiten) in meiner Nähe, die in einem reinen Wohngebiet steht, wird eine dieser Einheiten, die im Souterrain liegt, zum Verkauf angeboten. ... Da ich aktuell recht beengt wohne, würde ich diesen Hobbyraum eventuell kaufen, um mir in einem Teil ein Arbeitszimmer einzurichten. Den anderen Teil würde ich gerne untervermieten, was ganz entscheidend für die Finanzierung des Kaufes wäre.
Wohngeldschulden bei ETW
vom 7.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Verkauf wurde die Verkäuferin unter Betreuungsrecht, in finanziellen Dingen mit Einwilligungsvorbehalt gestellt. ... Nachdem sich abzeichnete, daß sie die Rechtsstreitigkeiten endgültig verlieren würde, hat sie sämtliche Wohngeld-Vorausleistungen an den Verwalter seit Januar 2007 eingestellt, d.h. nicht mehr bezahlt, mit dem Argument, die Betreute würde seit Januar im betreuten Wohnen leben und das Einkommen wäre vollständig an den Kostenträger (Landschaftsverband)übergeleitet worden.
Datenschutz auf Protokoll Eigentümerversammlung
vom 19.7.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einigen Monaten eine ETW gekauft, die wir aus verschiedenen Gründen allerdings direkt wieder verkaufen. ... Nun meine Frage: Darf der Verwalter unseren Namen als Tagesordnungspunkt benennen und die Kritik dort gegen uns formulieren? ... Wir gehen davon aus, wenn wir das Protokoll Kaufinteressenten zur Verfügung stellen, dass die sich wohl wundern, und dann Abstand vom Kauf nehmen.
Kaufvertrag Stellplatz - Vertragsgestaltung und Maklerprovision
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Kauf der Eigentumswohnung (gleicher Verkäufer des Stellplatzes) in der gleichen Wohnanlage vor 3 Jahren wurde der selbe Makler beauftragt, der seinerzeit keine Provision verlangte. ... Der Käufer stimmt hiermit den vorstehenden Maßnahmen ausdrücklich zu. (5)Der Verkäufer erklärt, dass die vorliegende Baugenehmigung hinsichtlich der Höhe der Dachgeschoss- bzw. ... Der Verkäufer, als Gläubiger des Rechtes Abt.
Kaufvertrag Dachboden - Schenkungssteuer/Grundsteuer
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin freiberuflicher WEG Verwalter. ... Das Finanzamt hat diesen Kauf ob des geringen Kaufpreises dann als Schenkung gewertet und als Bemessungsgrundlage den Grundsteuerbescheid herangezogen was zu einer Schenkungssteuer i.H.v. knapp 30.000 € führt. ... Angenommen ich könnte die Steuer nicht zahlen, wendet sich das Finanzamt dann an den Schenker / Verkäufer?
Sondereigentum
vom 29.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich stehe kurz vor dem Kauf einer ETW im 1.OG eines MFH. ... Nun hat sich der Bauträger, der gleichzeitig Verwalter des Objektes ist und von dem Verkauf informiert wurde, schriftlich gegenüber den Noch-ET gemeldet und (sichtlich verärgert über die veräußerung)sich zu dem Sachverhalt so geäußert, indem er darauf aufmerksam machte, dass für die Garage, Terrasse & Wintergarten kein Sondereigentum besteht und auch kein Sondernutzungsrecht sondern Gemeinschaftseigentum ist. ... Der Bauträger/Verwalter/Eigentümer war sichtlich verärgert über den Verkauf.
Zwei kleine Fragen zum KWG - Kreditwesengesetz
vom 26.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe zwei Fragen zum KWG: 1) In § 1 Abs. 1a steht: […]Finanzdienstleistungen sind „die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung)“ Somit wäre dies zulassungspflichtig. Aber: Es wird von Vermögen, das in Finanzinstrumenten angelegt ist gesprochen! Das hieße doch, dass die Verwaltung von Vermögen, das (noch) nicht in Finanzinstrumenten angelegt ist – also beispielsweise die Verwaltung von reinem Geld – , keine Finanzdienstleistung ist und somit auch keiner Zulassung durch die BaFin bedarf?
2 Personen besitzen ein altes Haus zu gleichen Teilen und wohnen getrennt darin.
vom 22.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall 2: Gesetzt der Fall A möchte ausziehen und seine "Haushälfte" (jedem gehört alles) verkaufen. Kann B eigentlich den Kaufpreis bestimmen, da er der einzige Käufer sein wird? Ist A gezwungen beim unbedingten Willen zu verkaufen einen sehr niedrigen Preis zu akzeptieren?
Rückabwicklung Kaufvertrag - Zeitrahmen für Zug-um-Zug Abwicklung?
vom 3.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
einen schönen guten nachmittag, folgende frage: habe meinem rechtsanwalt aus einer rückabwicklung eines ebay-kaufvertrages 2715,-€ treuhänderisch überwiesen. dies vor nunmehr 9 wochen. seitens der gegenseite erfolgte jedoch noch keine rückgabe der ware. auf nachfragen reagiert meine beauftragte kanzlei mittlerweile ziemlich abweisend. das einzige, was ich sofort erhalte, sind rechnungen der kanzlei. wie ist der zeitrahmen für eine zug-um-zug abwicklung gesteckt? nach auskunft meiner rechtschutzversicherung bin auch sicher nicht zur übernahme der gegnerischen anwaltskosten verpflichtet, oder? der gegnerische anwalt will die uhr nach telefonischer rücksprache erst mit begleichung seines honorars durch mich versenden. hat ja fast schon erpresserische züge.
Erbe Bestandteil der Insolvenzmasse?
vom 8.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Insolvenzverwalterin über das Vermögen eines Schuldners (Regelinsolvenzverfahren) bin ich mit folgendem Problem konfrontiert: Im noch laufenden Insolvenzverfahren hat mich der Schuldner darüber informiert, dass sein Vater verstorben ist. Erben waren seine 2 Brüder und der Schuldner zu gleichen Teilen. Die Brüder haben das Erbe ausgeschlagen, sodass der Schuldner nunmehr alleiniger Erbe ist.