Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

313 Ergebnisse für vertrag widerruf bgb anfechtung

Muss der Verkäufer nun liefern oder nicht?
vom 30.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wird von uns nach §120 in Verb. mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">§119 BGB</a> wegen Irrtums bzw. falscher Übermittlung aufgehoben. ... Heute hatte ich mich dann mal etwas abgeregt und schrieb ihm dann nochmals eine Mail, da ich der Ansicht bin, weil mir der Verk. nach seinem ersten Widerruf/Anfechtung doch noch zugesagt hat zu liefern, das damit die Anfechtung/Rücktritt widerufen ist und der Kaufvertrag in seiner ursprüglichem Form wieder rechtskräftig ist,die natürlich ohne Antwort blieb. ... Kann ein KV einmal angefochten werden, Anfechtung widerufen und neues Angebot und dann wieder auf die Anfechtung berufen um nicht zu liefern?
Betreff: Anfrage zur rechtlichen Prüfung des Mietvertrags und der Mieterhöhung
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mir versichert, dass der Vertrag nach Ablauf verlängert wird und mindestens fünf Jahre laufen würde. ... Stattdessen wurde mir ein neuer Vertrag über drei Jahre angeboten, wobei die Miete erheblich von 1.000 Euro auf 2.500 Euro monatlich erhöht wurde. Ich möchte darauf hinweisen, dass im neuen Vertrag, der bis zum 01.02.2025 läuft, ein Fehler in meinem Namen enthalten war, der nachträglich handschriftlich korrigiert wurde.
Falschberatung über Bausparvertrag
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut dieser konnten die Verträge nicht auf mich überschrieben werden, also ließen wir die Verträge weiterhin über meine Mutter laufen, mein Mann und ich zahlten die anfallenden Beträge. ... Nach einem zweistündigen Gespräch und viel Genervtheit seinerseits, unterschrieben wir einen Zettel, vermutlich die letzte Seite eines Vertrages. ... Übrigens sind die restlichen Verträge bis zum heutigen Zeitpunkt nicht auf uns berschrieben wurden.
Internetgeschäft - Kostenloser SMS Versand
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mich natürlich durch sämtliche Foren gelesen und habe festgestellt, dass viele Leute genau den gleichen Fall schildern (auch von esimsen) wie es bei mir vorkam. http://blogspionage.wordpress.com/2007/05/23/aktueller-stand-esimsen-co/#comment-366 Ich habe Hilfsweise den Vertrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312 BGB: Anwendungsbereich">§312 BGB</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312c BGB: Fernabsatzverträge">§ 312c BGB</a> widerrufen. Auch habe ich hilfsweiße den Vertrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">§ 123 BGB</a> wegen Täuschung aus folgendem Grund angefechtet: „Ihnen ist bestens bekannt, dass die versteckten Preisinformationen (Stichwort: „Abo-Falle“) nicht den gesetzlichen Vorgaben genügen. ... Es liegt in diesem Fall demnach keine überraschende Klausel nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305c BGB: Überraschende und mehrdeutige Klauseln">§ 305 c BGB</a> vor.
Kündigung Kaufverträge
vom 9.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich massive Änderungen in meinen persönlichen, finanziellen Verhältnissen ergeben haben, habe ich innerhalb einer Frist von 14 Tagen separat, per Einschreiben jeden einzelnen Vertrag (Küche, Couchgarnitur, Finanzierungsvertrag) vor Vertragserfüllung mit der Bitte um Kenntnisnahme und schriftliche Bestätigung gekündigt. Nun bekomme ich einen Anruf von einer Mitarbeiterin aus dem Möbelhaus, welche mir sagt, dass eine Kündigung der Verträge gar nicht möglich sei, da eine Finanzierung vorläge und ausserdem dort im Hause schon eine Auftragsbestätigung (Couchgarnitur) vorläge. Nachdem ich deutlich machte, dass ich den Vertrag meinerseits auf keinen Fall erfüllen kann, bot sie mir eine Stornierung des Vertrages mit einer Abschlagszahlung von 30% an.
Telefonvertrag Teledeal Media
vom 16.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor 2 Tagen hab ich am Telefon einen Vertrag mit der Teledeal Media abgeschlossen, der über einen Eintrag der Ferienwohnung meiner Eltern auf deren Internetseite geht. ... Der Vertrag bei der Teledeal Media läuft allerdings über mich. Ebenso ist dieser als Vertrag zwischen Unternehmen/Unternehmern ausgeschrieben, allerdings frage ich mich jetzt ob das so rechtens ist, da ich ja gar kein Unternehmer bin.
Online Shop Stylelux liefert nicht bestellte Ware
vom 14.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Opfer von genau dem Fall wie er in dem unten beschriebenen Link beschrieben ist. http://www.watchlist-internet.at/sonstiges/wwwluxstyleat-liefert-nicht-bestellte-ware/ Ich habe mehrmals mit der Firma Kontakt aufgenommen. Sie sind nicht kooperativ und bestehen auf die Zahlung. Mittlerweile schickt mir ein Inkasso Büro die Rechnungen.
Verlängerung von Versicherungsverträgen
vom 26.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Verträge sind alle im Ablauf, diese verlängern sich stillschweigend immer um ein Jahr. Er hat mir auch zu allen Sparten Aktualisierungsangebote zugeschickt und mir jetzt schriftlich mitgeteilt, dass er die Verträge in den nächsten 4 Wochen elektronisch umstellen wird, sofern ich mich nicht anders äußere. ... Ich kenne die telefonische Verlängerung von Verträgen besonders von Mobilfunkanbietern, hier scheint es ja rechtlich ok zu sein.
Makler beansprucht Provision von Käufer und Verkäufer
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte der Auftraggeber das Auftragsobjekt innerhalb von zwölf Monaten nach Beendigung des Auftragsverhältnisses direkt an einen Interessenten veräußern, dem der Makler das Angebot während der Auftragslaufzeit unterbreitet hat, steht dem Makler ebenfalls die vereinbarte Courtage in voller Höhe zu. 6.Schadens- und Aufwendungsersatz Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Zahlung von Aufwendungsersatz, wenn eines der nachfolgenden Ereignisse eintritt: •Aufgabe der Verkaufsabsicht während der Laufzeit des Vertrages •Änderung der Angebotsbedingungen während der Laufzeit des Vertrages, die eine Durchführung des Auftrages erschweren •Erteilung des Vermittlungsauftrages, ohne Vertretungsvollmacht von Miteigentümern •Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten des Auftraggebers. ... Der Auftraggeber verpflichtet sich fernerhin Schadenersatz an den Makler zu leisten, sollten die weiteren Voraussetzungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§ 280 Abs. 1 BGB</a> vorliegen. Dies gilt insbesondere bei der Aufgabe der Verkaufsabsicht während der Laufzeit des Vertrages und bei der Änderung der Vertragsbedingungen durch den Auftraggeber während der Laufzeit des Vertrages, wenn dadurch die Vermarktung des Objektes wesentlich erschwert wird. 7.Kündigung Der Auftraggeber kann diesen Vertrag nach vorheriger schriftlicher Abmahnung kündigen, wenn der Makler gegen seine Tätigkeitspflicht (Ziffer 3) verstoßen hat. 8.Vertragsergänzungen und gewünschte Änderungen 9.Sonstiges Der Auftraggeber ist damit einverstanden, dass der Makler Fotos vom Objekt im Exposé, für Anzeigen- und Werbungszwecke (z.B.
Kaufvertrag?
vom 26.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag ( ohne unsere Absprache wurde einfach hingeschrieben ) zum 4.Quartal /04 ausgeführt werden. ... Ist solch ein Vertrag überhaupt rechtswirksam?? ... Quartal nicht begonnen ist der vertrag denn überhaupt noch gültig?
Vodafone BFS Inkasso
vom 24.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
und zwar hätte ich angeblich ein Vertrag bei Vodafone dies aber nicht sein kann da ich dort kein Handy vertrag abgeschlossen habe. ... Dies ist Nie geschehen trotz allem hätte ich angeblich einen Vertrag abgeschlossen. Hab NIE eine SIM Karte bzw. einen Vertrag erhalten.
Rücktritt vom Kaufvertrag Nutzfahrzeug
vom 15.8.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Diebstahl eines geleasten Nutzfahrzeuges und dessen 4wöchiger Widerauffindungsfrist, haben wir 2 Tage nach Ablauf der Frist, am 11.08.22, ein neues Fahrzeug, Auslieferung Oktober, bestellt. Nun wurde das gestohlene Fahrzeug am 12.08.22 unversehrt wieder gefunden. Die schriftliche Kündigung der Leasinggesellschaft liegt noch nicht vor.
Aufhebungsvertrag Immobilienmakler
vom 8.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da viele wichtige Angaben im Exposé bewusst falsch angegeben waren, habe ich den Vertrag angefochten, da ich mich trotzdem für das Grundstück interessierte, aber die Maklerbedingungen dafür nicht angemessen fand.
Frage zu einer Auftragsbestätigung
vom 18.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Anwältin/Anwalt, ich habe Fragen zu einer Auftragsbestätigung und zwar: Ich habe mir persönlich eine Baumaschine angesehen, mich dann mit dem Händler über denn Kaufpreis geeinigt und im Anschluss eine Auftragsbestätigung unterschrieben! Vor der Besichtigung waren mir zwei Mängel bekannt, da diese im der Anzeige standen, dann bei der Besichtigung sind mir noch weitere Mängel aufgefallen, ich habe denn Verkäufer drauf angesprochen und er ging mit dem Preis noch etwas runter! Leider wird mir erst jetzt so richtig bewusst das diese gravierender sind als ich bei der Besichtigung dachte!
Mega-Einkaufsquellen.de - Letzte außergerichtliche Mahnung
vom 4.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und als ich die Zahlungsaufforderung bekommen habe habe ich ein Brief geschrieben mit folgendem Inhalt „Hiermit trete ich von dem ‚12 Monatigen‘ Vertrag, von der Bestellung am 10.12.2012 zurück da ich diesen vertag nicht abgeschlossen habe und mein Name und Anschrift ohne mein Wissen benutzt wurde.". ... Daraufhin habe ich ein wenig gegoogelt und heraus gefunden, dass es sich dabei um eine Abzocke handeln soll, und das es zu keimen Vertrag gekommen ist weil der Betreiber voraussetzt, dass der Kunde Unternehmer ist und ferner ein Gewerbenachweis erbringen muss.
Weiterverkauf von Unterlagen
vom 28.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schliesslich gab es ja keinen Hinweis auf die Einschränkungen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305c BGB: Überraschende und mehrdeutige Klauseln">§ 305c BGB</a>).