Unter einer besonderen Ziffer des Vertrages wird unter Erläuterungen zum Versicherungsumfang sinngemäß aufgeführt, "dass mit dieser Vollkasko der Versicherungsnehmer gegen Totalschaden an seinem Pkw bei selbst verschuldeten Unfällen oder Vandalismus abgesichert ist. ... Würde eine Zahlungspflicht der Versicherung entstehen, wenn das "selbst verschuldet" verneint wird ? ... Die Versicherung verneint eine Zahlungsverpflichtung.
Unter anderem ja für das Abschleppen des Motorrades, den Hilfseinsatz der Feuerwehr (den wohl die Versicherung des Motorrades zahlt), die anstehende Reparatur des Motorrades (wir haben eine Versicherung abgeschlossen, allerdings weiß ich noch nicht ob das auch eine Vollkaskoversicherung ist bzw. ob der Selbstbehalt von 2000€ auch bei nicht selbst verschuldeten Unfällen fällig wird), Kosten für die Miete der Motorräder (welche wir ja nun nicht nutzten konnten durch den Unfall) und weitere Kosten die man vielleicht jetzt noch nicht absehen kann. ... Übernimmt eventuell die Versicherung des Motorrades alle Kosten?
Diese Schule hat eine Haftpflichtversicherung bei der Zuerich Versicherung. ... Der Unfall hat sich auf den Philippinen ereignet. ... Stimmt die Aussage der Versicherung?
Der Gesundheitszustand wurde bereits durch ein von der Versicherung in Auftrag gegebenes Gutachten attetestiert. ... Die Versicherung erwartet nun von uns, dass wir die Höhe des zu leistenden Schadensersatzes beziffern, da wir das letzte Angebot in Höhe von 12 000 € nicht akzepiert haben. Frage: Wie hoch ist der zu fordernde Schadensersatzanspruch grundätzlich - mein Sohn hat den Unfall im Alter von 21 Jahren erlitten und neben der Sehbeeinträchtigung auch noch kosmetische Beinträchtigungen (Verzogene Iris durch Irisabriss?
Der Baggerfahrer war an dem Unfall schuld. ... Die gegnerische Versicherung sagte mir am Telefon, dass es keine Haftpflichtversicherung, sondern eine Betriebshaftpflichtversicherung wäre und ich daher keinen Forderungsanspruch gegen diese Versicherung hätte. Die Versicherung sagte weiter, das ihr der Versicherte kein Polizeiprotokoll gesandt habe.
Hallo, meine Frau hatte im Oktober 2012 einen kleineren Unfall beim Einparken im Parkhaus. Ich habe den Unfall umgehend meiner Versicherung umgehend. ... Am 03.04. forderte die Versicherung zusätzlich Fotos des Schadens an.
Die Anlage des Standard-Kaufvertrages vom ADAC enthält neben dem zulässigen Gewährleistungsausschluss die Meldungen an die Zulassungsstelle und die Versicherung nach $13 IV FZV.
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Kfz.Haftpflichtvers. fordert für einen Unfall vom 4.9.2015 nun einen Betrag von € 2.500 (gezahlter Betrag 2.557,60) zurück, mit folgender Begründung: .... -Versicherung müssen Sie alles tun,damit der Unfallhergang aufgeklärt und der entsprechende Schaden festgestellt werden kann.... Sodann habe ich der Versicherung den Schaden gemeldet und die Unfallmitteilung der Polizei Bochum beigefügt.
Denn für die Frage, ob ich das Auto reparieren lasse (bzw. wie) oder ob ich mir ein Ersatzfahrzeug kaufe ist aus meiner Sicht die Höhe der Erstattung die ich von der Versicherung erwarten kann maßgeblich. Leider habe ich bisher trotz Nachfrage von der Versicherung keine Informationen erhalten, ob sie den Schaden anerkennt. ... 14 Tage ab Unfall, 14 Tage nachdem ich das Gutachten erhalten habe ab 14 Tage einer Entscheidung der Versicherung?
Was passiert im Haftpficht- und Vollkaskoschadenfall, wenn in der Versicherungspolice nur zwei Fahrer vermerkt sind (weil dann weniger Prämie zu zahlen ist) und ein dritter (nicht gemeldeter Fahrer) dann einen Unfall verursacht.
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2010 erlitt ich einen Unfall wegen dessen Folgen ich nun Erwerbsminderungsrente beantragt habe. ... Ohne Unfall gäbe es keinen Rechtsschutzfall Mir genügt eine knappe Antwort ohne Begründung. Z.B, " Ja die Versicherung muß eintreten oder Nein die Versicherung ist raus".
Die Firma möchte mir jetzt ohne Einschaltung ihrer Versicherung 100 EUR zahlen. ... Weiterhin habe ich einen Anspruch auf eine Pauschale in Höhe von 25 EUR aufrgund des Unfalls.
Guten Tag, ich hatte vor 3 Jahren einen Unfall aus dem sich eine Versteifung der linken Schulter ergeben hat. ... Dieses habe ich bei der Versicherung beanstandet. ... Ein Versteifung im Schultergelenk ist nach meiner Recherchen 70 % der Gliedertaxe, also 10/10 Armwert, bzw. 20/20 Armwert (ich habe beide Varianten gefunden) Dabei sei es unerheblich, ob die Versteifung operativ herbeigeführt wurde, oder wie bei mir, bedingt durch den Unfall eingetreten ist.
Meine Unfall- und Krankenversicherung möchte die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers in Regreß nehmen. Seitens meiner Unfall- und Krankenversicherung erhielt ich die Aufforderung, meine Steuererklärungen bzw.
Guten Tag, vergangenen Freitag befuhr ich mit meinem KFZ einen Parkplatz eines Supermarktes. Bei meinem Linksabbiegevorgang fuhr ich sehr langsam, da dort Kinder liefen etc. Obwohl mein Abbiegevorgang schon weit vorangeschritten war, versuchte eine Radfahrer sich noch links an mir vorbeizuschieben bzw. überholte mich links während ich links abbog.
Mitte April wurde ich in der Stadt von jemandem auf Versicherungen angesprochen, habe mir dieses angehört und auch für 5 Jahre abgeschlossen. Es handelt sich um eine Hausrat, Unfall - Rente, und Unfallversicherung. ... Ich habe gehört, dass wenn eine Versicherung nicht innerhalb von 14 Tagen antwortet, die Kündigung als angenommen gilt.