Gut 2 Monate nach meinem Einzug bemerkte ich erstmals kondensationsbedingte Schimmelflecken an der Wand nach außen hin im Schlafzimmer, habe diese umgehend entfernt und den Vermieter pflichtgemäß darüber informiert - Seinerzeit erfolgt keine Reaktion darauf von ihm. ... Der Vermieter (wohnt direkt nebendran, getrennt lebender Frührentner mit sehr viel Zeit und ein sehr, naja sagen wir mal "unkooperativer" und auf Krawall gebürsteter Typus, mehrere Personen haben mir bereits bestätigt dass er dafür auch ortsweit bekannt ist) steckt dann seinen Kopf heraus, betritt die Wohnung und bekommt vom Experten daraufhin erklärt dass die Innendämmung der Wand komplett rausgerissen und ersetzt gehört, und das ich keine Schuld an der Schimmelbildung trage bzw. diese wenig bis garnichts mit dem Lüftverhalten des Mieters zutun hat. Daraufhin bekommt der Vermieter einen Wutanfall, weist jegliche Verantwortung von sich/schiebt mir die Schuld zu, behauptet "dass ich nie lüften würde" (was nicht stimmt) und meint dann "dass man sich vor Gericht wiedersehen würde".