Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber arbeitnehmer mitarbeiter

Schichtarbeiter
vom 13.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir könnten ja Urlaub nehmen, hiess es. ... Ganz Gross der Satz darunter: Es entstehen keine finanziellen Nachteile für die Mitarbeiter.
nach Beschäftitgungsverbot und Elternzeit erlaubt AG den Ulaub nicht.Kündigung?
vom 8.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
"Kündigung nach Elternzeit" aber irgendwie wurde keine Geld von meinem Konto abgebucht.Also versuche ich es ein 2.Mal meine Frage.Ich arbeite seit Nov 99 in einer ambulanten Dialyse.Bin 06 schwanger geworden und es heißt ja dann gleich Beschäftigungsverbot.Nun will ich im Nov 08 wieder meine Tätigkeit aufnehmenwas auch klar war aber mein Arbeitgeber weigert sich mir meinen zustehenden Urlaub den ich vorm Beschäftigungsverbot noch nicht nahm zu geben.Sind noch 26 Tage (ich bekam aber Urlaubsgeld)vor der Frage wegen dem Urlaub gabs kein Ärger Nun ist er sehr sauer und findet es "unkollegial" den anderen Mitarbeitern gegenüber.Schließlich war ich schon seit der Schwangerschaft zu Hause.Aber es steht mir doch zu!... Er verstößt doch gegen das Mutterschutzgesetz wenn er auch den vorherigen Schwangeren nichts von ihrem Urlaub sagte.oder?... Wenn er mich kündigen will,weil ich auf meinen Urlaub bestehte oder er noch nach anderen Gründen sucht....mir steht doch dann auch eine Abfindung zu.Oder?
Resturlaubsanspruch auszahlbar?
vom 23.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also war es dann doch nichts mit: wir halten unsere Mitarbeiter, auch wenn mal zwei drei Monate keine Aufträge da sind! ... Erstens fehlt ein Tag(er hat für 2024 sogar 6,25 Tage Urlaubsanspruch), zweitens möchte mein Mann den Urlaub ausgezahlt bekommen. ... Und dann noch vom Arbeitgeber vorgeschrieben und rückdatiert.
Urlaubsfestsetzung
vom 17.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Betrieb stehen jedem Angestellten 30 Tage Urlaub zu. ... Nun habe ich jedoch gelesen, dass das Urteil vom BAG, Az: 1 ABR 79/79 aussagt, dass maximal 3/5 des Urlaubsanspruches festgelegt werden dürfen und 2/5 dem Arbeitnehmer zur freien Verfügung stehen sollten.
Ist diese Urlaubsplanung Im Betrieb rechtmäßig?
vom 22.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Mann arbeitet in einem Betrieb mit ca. 250 Mitarbeitern. ... Das Problem dabei ist, die MA planen, bekommen aber erst 3 Tage vor Urlaubs-antritt den Urlaub genehmigt oder auch nicht. Die neueste Methode des Chefs, seit diesem Jahr ist, daß MA an ihrem schon lange geplanten Urlaub am ersten Urlaubstag in die Firma kommen müssen und dann wird im Laufe des Vormittags entschieden ob der MA seinen geplanten Urlaub antreten kann oder nicht.
Anteiliger Urlaubsanspruch
vom 14.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Urlaubsregelung verweist auf den Tarifvertrag: „Die Dauer des dem Arbeitnehmer zustehenden jährlichen Erholungsurlaubs richtet sich nach § 11 MTV BAP." Der Tarifvertrag besagt dazu: „Der Urlaub beträgt im ersten Jahr 24 Arbeitstage."
Kündigung nach Betriebszusammenlegung
vom 7.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun hat man in unserer Tochtergesellschaft alle Mitarbeiter/innen ohne Angaben von Gründen gekündigt. ... Die aktiennotierte Muttergesellschaft hat kaum Mitarbeiter gekündigt und beschäftigt meine Kollegen, die dort angestellt sind, weiter. ... Dieses wird aber vermutlich schlechter als mein derzeitiger Arbeitsvertrag sein (Gehalt, Urlaub, ggf.
Berufliche Weiterbildung/ Ausbildung im offentlichen Dienst
vom 23.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür müßte mich jedoch mein Arbeitgeber für 2 Schultage ( in meiner Freizeit)und in diesem Schuljahr für 4 Wochen Blockunterricht freistellen.Für den Blockunterricht habe ich meinen Urlaub aufgespart. ... Außerdem hat die Klinik Angst dass ich mit dieser Ausbildung eine Welle lostrete und auch andere Arbeitnehmer Ausbildungen machen möchten.Ich habe dem Arbeitgeber zugesagt, dass ich unter der alten Ausbildungsbezeichnung weiter arbeite und somit auch keine Höhergruppierung nach Ende der Ausbildung verlange. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich diese Ausbildung bei meinem Arbeitgeber durchzusetzen?
kündigungsfrist straßenbau 12 tage - Urlaubsverpflichtung
vom 1.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im straßenbau habe ich 12 Werktage kündigungsfrist. darf ich hier auch resturlaub nehmen und muss der chef zustimmen, mir den Urlaub geben und Zeitkonto auszahlen für die kündigungsfrist oder muss ich die kündigungsfrist weiter arbeiten und der resturlaub bleibt bei der sokabau stehen umd gutaben zeitkonto wird dann mit abrechnung ausgezahlt?
Freistellung/Beendigung Probearbeitsverhältnis
vom 11.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso steht darin: "Bitte denken Sie daran, bis zu diesem Zeitpunkt den Ihnen zustehenden Urlaub sowie Ihre angesparten Gleitzeitguthaben in Anspruch zu nehmen". ... Ich bin ein ordentlicher und zuverlässiger Mitarbeiter und würde gerne bis zum 31.07.2012 noch arbeiten. ... Auf einen etwa bestehenden Anspruch auf Urlaub und/oder Freizeitausgleich wird diese Zeit angerechnet.
Bezahlung Resturlaubstage bei Unternehmensübergang?
vom 8.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei ist die Firma als solches nicht verkauft worden, sondern nur alle Besitztümer und die Mitarbeiter wurden im Rahmen eines Mitarbeiterüberganges übernommen. Die Mitarbeiter haben neue Arbeitsverträge bekommen und hatten teilweise noch Ansprüche auf Resturlaub. ... Da bei einem normalen Stellenwechsel eines Mitarbeiters solche Zahlungen seitens des alten an den neuen Arbeitgeber nicht üblich sind: Gibt es eine rechtliche Handhabe des neuen Unternehmens gegen uns?
Sonn- und Feiertagsarbeit
vom 9.12.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: Bei meinen Recherchen habe ich gefunden, daß Urlaub und jegliche Art von Bereitschaftsdienst sich ausschließen. ... Ein Arbeitgeber könnte um eine Vertragsänderung in diesem Sinne zu erreichen, uns eine Änderungskündigung aussprechen. Welche Möglichkeiten hat man eigentlich als Arbeitnehmer solch eine eventuelle stillschweigende Vertragsänderung wieder rückgängig zu machen ?
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn die betriebliche Beschäftigungslage keinen Einsatz des Arbeitnehmers ermöglicht, kann der Arbeitgeber diese Zeiten als unbezahlten Urlaub behandeln oder durch Uberstunden ausgleichen. 2. ... Während des Urlaubes darf der Arbeitnehmer keine auf Erwerb gerichtete Tätigkeit ausüben. 4. ... Dazu gehören neben Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen auch persönliche Verhältnisse der Inhaber, Mitarbeiter und Vorgesetzten.
Kündigungstermin durch den AN, Urlaubsansprüche
vom 30.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf ich mich beispielsweise in dem dann genommenen "Zwangsurlaub" schon ein paar Tage bei meinem neuen Arbeitgeber umsehen und einarbeiten (neuer offizieller Vertragsbeginn ist natürlich nach dem Austrittstemin)? ... Der "Verstoß" gegen beide Regeln wurde aber regelmäßig praktiziert und auch durch den AG geduldet, d.h. die Jahresurlaubskontingente aller Mitarbeiter wurden nach März des Folgejahres weiter mitgeführt, konnten/können in Anspruch genommen werden und sind auch in jeder monatlichen Gehaltsabrechnung schriftlich dokumentiert. ... Verfahren aufgelaufene Urlaubsansprüche gestrichen (Verfall), als diese Mitarbeiter den Urlaub in Anspruch nehmen wollten, bei anderen (so auch bei mir) bisher jedoch nicht. 2.