Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

204 Ergebnisse für testament erbfall vater grundstück

Ich bitte Sie inständig um Hilfe...
vom 6.3.2014 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hinterlässt ihren "normalen Nachlass" sowie ein Grundstück (2200 qm) mit Wohnhaus und mehreren Nebengebäuden. ... Das würde ja bedeuten, dass die Tochter (33) vor ihrem Vater (64) und vor mir ihrer Halbschwester (39)sterben müsste, damit die Ersatzerbschaft überhaupt greift. ... Und kann man heute, nach 2 1/2 Jahren, noch gegen dieses Testament vorgehen?
Teilerbauseinandersetzung zu einem Grundbesitz grunderwerbsteuerfrei
vom 19.2.2020 für 98 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
TEILERBAUSEINANDERSETZUNG Es geht um die Frage, ob die durch Auseinandersetzung angestrebte Aufhebung der bestehenden Erbengemeinschaft unter den Geschwistern B und C bezüglich der durch den Vater = Erblasser vererbten Anteilen von je ½ B und ½ C an einer Immobilie grunderwerbsteuerfrei ist oder nicht. ... Er hat 2 Kinder, Sohn B und Tochter C, an welche er per Testament sein Vermögen als Erblasser zu gleichen Teilen je ½ aufteilt. ... Auch hatte der Erblasser A testamentarisch angeordnet, dass Sohn B im Falle des Todes von Vater (=Erblasser) A die Hälfte der zu Lebzeiten erfolgten Zuwendung der Tochter C schuldet.
Pflichtteilanspruch in welcher Höhe neben Erbteilanspruch?
vom 3.12.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vater (V) verstorben 1990, Mutter (M) verstorben 2009 1994 Übertrag Eigentum = Schenkung Einfamilienhaus Wert 150.000 EUR von (M) an Tochter (T), jedoch mit Nießbrauchsrecht von (M) bis an ihr Lebensende Regulärer Nachlass (M) 2009: 20.000 EUR Bankguthaben 100.000 EUR Garten-Grundstück Beides wird zu 50% zwischen Tochter (T) und Sohn (S) aufgeteilt, da kein Testament und keine weiteren Verwandten vorliegen.
Erbschaft - Sozialamt beansprucht Teil des Pflichtteils
vom 26.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist der Vater unserer Mutter verstorben. In seinem Testament hat der Vater meiner Mutter bestimmt, dass seine Ehefrau als befreite Vorerbin für 2 Grundstücke eingesetzt wird (befreit hinsichtlich §2113). ... Laut Wertgutachten beträgt der Verkehrswert der hinterlassenen Grundstücke 110.000 Euro und 145.000 Euro.
Erb-Vorpositionierung
vom 2.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich (A) bin die älteste von vier Geschwistern zwischen 47 und 53, deren Vater vor 2 Jahren verstorben ist. ... Meine mittlere Schwester (B) und Ihr Mann (M) haben damals das Testament an sich genommen sind damit 2 Wochen unterwegs gewesen und haben mir vorher keinen Einblick gewährt. ... Kann mein Schwager einfach das Haus und ein Grundstück verkaufen auch zu einem spott Preis?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. ... Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen Vaters) wurde in seinem Testament ein Wohnrecht für Dritte für Haus A eingeräumt, bis sie in ein Pflegeheim kommt. ... Ich habe zudem einen Halbbruder – Sohn meiner Mutter, jedoch nicht meines Vaters – der im Testament nicht bedacht wurde.
Auszug aus selbsterschaffener Wohnung
vom 29.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mit eigenen finanz.Mitteln im haus meiner Eltern Wohnraum geschaffen.mein Vater verstarb und ich erbte 1/8,zahlte jeden Monat an meine Mutter 220euro .jetzt habe ich ein eigenes haus mit meinem mann.ich weiß das ich eine Wertsteigerung für die gesamte Erbengemeinschaft(außer mir Mutter und Schwester )geschaffen habe und nichts ausbauen darf-türen,heizkörper usw.ich weiß auch das ich trotz Auszug weiterhin für reparaturen usw aufkommen muß mit 1/8 ist das korrekt?
Erbauseinandersetzung und Ausgleichsanspruch § 2057a BGB
vom 28.2.2023 für 70 €
Sie war geschieden, mein Vater lebt nicht mehr. ... Es gibt kein Testament und keinerlei schriftliche Vereinbarungen, weil wir einander vertraut haben. ... Die jetzige Erbmasse besteht aus einem 70qm Häuschen aus 1930 mit Grundstück, wir nehmen einen Wert von gesamt ca. 170.000 Euro an.
Erbstreitigkeit Pflegekosten
vom 21.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater ist verstorben und Mutter (Schwiegertochter) hat die Oma mehrere Jahre gepflegt. ... Die Oma hat auch ein Testament hinterlassen, in welchem Sie uns Enkelkindern das Haus vererbt.
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben in einem Testament sich selbst als gegenseitige Erben sowie beim Tode des Letztversterbenden mich und meine Schwester eingesetzt. ... Mit seinem Tod trat nun der Erbfall ein und ich sowie meine minderjährige Nichte sind nun in einer Erbengemeinschaft. ... Es ist völlig klar, dass ein 17-jähriges Kind nicht überblicken kann, wie sie ein ca. 1400qm ( ehemals parkähnlich angelegtes ) Grundstück pflegen soll.
Erbengemeischaft
vom 24.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Grundstück wurde beim Kauf des Hauses (Bj.1960) im Jahre 1974 ( Kaufpreis ca. 60.000 DM ) nicht als erschlossenes Bauland bewertet.Ich habe nun meinem Bruder (ledig) angeboten Ihm seinen Erbteil für mich und meine Familie für 60.000€ abzukaufen. ... Seit dem Tod unserer Mutter, der Vater starb schon vor 30 Jahren ) bewohnt er das Haus alleine, selbstverständlich ohne Mietzahlung und auch ohne Unterhaltskosten wie Miete, Heizkosten, Versicherungen etc.Diese wurden bisher aus dem restlichen Barvermögen unserer Mutter bestritten.