Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

406 Ergebnisse für steuer lohnsteuer

Direktversicherung/Gehaltsumwandlung
vom 23.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der so ermittelte Betrag ergibt das "Gesetzliche Gesamtbrutto", von dem dann die Abzüge (Lohnsteuer, Krankenvers, Rentenversich., Arbeitlosenversicher. etc.) abgezogen werden und so das "Gesetzliche Netto" ergeben.
Pfändungs-und Einziehungsverfügung - Was nun? Teil 2
vom 17.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung bekommen, mit folgenden Forderungen, die laut Verfügung geltend gemacht werden können. "Die Ansprüche auf Auszahlung des Überschusses, der sich bei Abrechnung der auf die Einkommenssteuer, den Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer anzurechnenden Leistungen (Vorauszahlungen, durch Steuerabzug erhobene Beträge) für das Kalenderjahr 2009 und alle Vorjahre als Erstattungsanspruch ergibt, außerdem die Ansprüche auf Eigenheimzulage für das Jahr 2010 und alle Vorjahre, sowie der Anspruch auf Erstattung auf Umsatzsteuererstattung für das Kalenderjahr 2009 und alle Vorjahre." Was bedeutet dies konkret?
Darlehen an Mitarbeiter
vom 28.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber G gewährt an einen seiner Mitarbeiter ein zinsloses Darlehen fuer eine Laufzeit (endfällig nach 2,5 Jahren und während der Laufzeit tilgungsfrei) von 3 Jahren. Nach meinen Erkenntnissen ist so etwas ein geldwerter Vorteil und muß bei der Lohnsteuerermittlung berücksichtigt werden oder? Ich nehme aber an, dass es bei kleineren Darlehen Ausnahmen gibt (z.B. bis 1.000,00 Euro oder andere Grenze) oder?
Falsche Berechnung Firmenwagen
vom 20.9.2022 für 30 €
Im Dezember 2021 erhielt ich meinen neuen Firmenwagen. AG hat versäumt das neue Auto dem Steuerberater mitzuteilen und es wurde weiterhin das alte Auto berechnet/- abgerechnet. Dieser Fehler ist jetzt aufgefallen.
Kleingewerbe Anfangen
vom 8.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor über Ebay Kleinanzeigen Gewerblich (Kleinunternehmerregelung) Spielwaren gewinnbringend zu verkaufen. Ich weiß, dass ich eine Gewerbeanmeldung dafür machen muss. Meine Fragen beziehen sich auf die Steuererklärung bzw. die Buchhaltung.
Verjaehrung LohnsteuerSchuld des Arbeitgebers
vom 17.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Abordnungsvertrag besagt, dass ich bzgl. der von der Firma von mir einbehaltenen Abzuege (Steuer etc.) wie in Deutschland taetig behandelt werde, die tatsaechlichen Abgaben im jeweiligen Land uebernimmt die Firma. ... Mehrmalige energische Mahnung des ehemaligen Arbeitgebers die von mir an das Finanzamt zusaetzlich bezahlte Differenz von ca.4000.- Euro an mich zu ueberweisen wurde mit dem Hinweis abgewiesen: Man "habe die Summe Lohnsteuer an mich ausbezahlt die einbehalten wurde. ... aus Steuer/Arbeitsrecht ?
Grenzgänger - Wohnen Deutschland / Arbeiten Schweiz
vom 19.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es ein Unterschied, was die total zu bezahlenden Steuern anbelangt, ob ich Grenzgänger (mir ist die Besteuerung im Falle eines Grenzgängers, was Quellensteuer und danach Anrechnung auf Lohnsteuer anbelangt, bekannt) bin, oder voll in Deutschland wohnhaft wäre?
Wohnsitz CH, noch in DE gemeldet / Steuerpfl. f. Erträge in DE / Schenkung in CH
vom 10.2.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachzahlung von Steuern in Deutschland (nachfolgend als DE bezeichnet) bedingt durch die nicht erfolgte Abmeldung in DE nach Umzug in die Schweiz (nachfolgend als CH bezeichnet). Die genauen Fragen: 1) Muss ich in DE Steuern auf folgende 2 Posten nachzahlen bzw. zahlen aufgrund des „Wohnortes" im Personalausweis, an dem ich wie unten geschildert nicht wohne und nur 2-3x im Jahr bin? Wenn ja, wie berechnet sich die Höhe der Steuer die nachzuzahlen wäre?
Steuerrückzahlung nach Scheidung - wer kriegt was?
vom 28.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin seit 3 jahren geschieden und hab mit meinem ex das übereinkommen, dass ich seine unterhaltszahlungen an mich beim finanzamt versteuere und dafür die deshalb zu entrichtenden steuern von ihm ersetzt bekomme. dafür kann er den gezahlten unterhalt als aussergewöhnlich von seiner steuer absetzen. dieses jahr tritt nun wegen änderung des unterhalts im laufenden jahr der fall ein, dass die vorauszahlungen, die ich für die unterhaltsversteuerung ans finanzamt entrichte (und die er mir ja ersetzt) zu viel waren und ich nach lage der dinge eine rückzahlung vom finanzamt erwarte, nachdem meine steuererklärung dort bearbeitet werden wird. allerdings fällt die rückzahlung nur deshalb so hoch aus, weil ich einige dinge vom letzten jahr selbst absetzen kann, wie z.b. kosten für meine brille und meine fahrtkosten zur arbeit. jetzt meine frage: hat mein ex anspruch auf die gesamte summe der rückzahlung vom finanzamt? ... an und für sich dürfte ich selbst nichts von der steuer absetzen, denn ich verdiene in meinem job so wenig, dass ich keine lohnsteuer zahle. nur durch das versteuern des unterhalts zahle ich überhaupt steuern ans finanzamt. gruß brickli
Abfindung steuerpflichtig?
vom 9.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch steht neben der Position Abfindung die Bemerkung steuer- und SV- (der rest fehlt, weil hier ein Zeilenumbruch kommt) aber ich vermute mal es sollte frei heißen. In jedem Fall ist die Abfindung bei der Berechnung und der Abgabe der Lohnsteuer und der SV nicht berücksichtigt worden. ... Meine Frage: Muss ich die Abfindung auf meiner Einkommensteuer (wir haben Zusammenveranlagung gewählt) angeben und müssen wir dafür nachträglich Steuer und SV-Abgaben entrichten?
Anlage U Steuernachzahlung EX Frau
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage. Meine Ex-Frau verlangt von mir das ich ihr 270,- Euro zahle weil sie dies beim Finanzamt nachzahlen muß. Laut ihrer Steuererklärung für 2005 muß sie 270 Euro nachzahlen weil sie für Januar und Februar 2005 von mir ca. 800 Euro Ehegattenunterhalt erhalten hatte den ich bei meiner Steuererklärung abgesetzt hatte.
DBA CH/DE Unterjähriger Wechsel des Arbeitgebers
vom 31.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, je mehr man liest, desto weniger versteht man manchmal - daher die konkrete Fallfrage: Es geht um das Jahr 2013. Jan-März: Beschäftigung (Angestellter) bei einer deutschen Firma, Wohnort in DE. Da der Betriebssitz geschlossen wurde (Ende 2012), bin ich derzeit freigestellt, beziehe aber weiterhin Gehalt.