Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Schadensersatzforderung wegen Schimmelbefall in Mietwohnung
vom 26.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schimmel wurde von einer Fachfirma beseitigt und wir möchten die Rechnung hierzu dem Mieter in Rechnung stellen und, falls der Mieter nicht willens oder in der Lage ist, den Schaden zu ersetzen, nach Ablauf der vierwöchigen Zahlungsfrist ein Mahnverfahren einleiten. Wir gehen davon aus, dass die Beweislast, dass der Mieter den Schaden verursacht, bei uns liegt. ... Meine Frage ist folgende: Können wir nach Ablauf der Frist einen Mahnbescheid wegen Schadensersatz beantragen, ohne zu diesem Zeitpunkt den Schaden gerichtsfest beweisen zu können und veranlasst allenfalls das Gericht ein Baugutachten (dessen Kosten bei Feststellung seiner Verantwortung der Mieter übernehmen muss) oder müssen wir hier in Vorleistung treten, um keine Abweisung der Klage zu riskieren?
Haftet Auftraggeber oder Handwerker bei Schaden von Dritten
vom 16.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die rote Farbe wurde dabei im Freien auf öffentlichem Gelände direkt neben dem Haus angemischt. 3 Monate nachdem der Auftrag beendet war, hat sich der Mieter beim Hauseigentümer gemeldet, weil er viele kleine rote Farbpunkte auf seinem silberfarbenen Auto (13 Jahre alt) entdeckt hat. ... Der Maler hat dem Autoeigentümer angeboten dies bei einem ihm bekannten Lackierer durchführen zu lassen und die Kosten dafür zu übernehmen. ... Kann der Autoeigentümer den Hauseigentümer, als Auftraggeber des Malers, für den Schaden haftbar machen, wenn es zu keiner Einigung zwischen Maler und Autoeigentümer kommt?
Muss die Wohnung bei Auszug renoviert werden oder muss ich mich an den Kosten beteiligen?
vom 9.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Der Parkett hat keine übermäßigen Schäden, muss ich dennoch ggf. diesen neu abschleifen lassen oder Teilkosten übernehmen? ... Dasselbe gilt bei schuldhafter des Bodenbelags durch den Mieter. §19 Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben; das gilt auch für die Teppichböden. ... Bei Auszug hat der Mieter die Wohnung vollständig zu renovieren bzw. sich an den Kosten (s. §18) zu beteiligen.
Schaden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilz
vom 31.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurden bereits bauliche Mängel dafür bestätigt.Es würden wohl enorme Kosten auf den Besitzer bei Beseitigung dieser Mängel zukommen.Inzwischen befindet sich in fast der ganzen Behausung ein übler Gestank,der einem die Lippen brennen läßt und nach 1-2 Stunden schwindelige Gefühle hervor ruft.An Rauchen ist gar nicht zu denken.Auf der Ware und den privaten Gegenständen hat sich bereits überall dieser üble Geruch festgelegt und an ein Verkauf dürfte nicht mehr zu 80% zu denken sein.Außerdem sind besonders die Videocassetten durch die Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen worden.Ich beschreibe das Ganze mal als schleichenden Tod,der langsam und unverhofft anfängt und dann immer schneller wird.Der Schaden ist enorm.Nun meine Fragen: Mir dürfte schon klar sein,daß ich diesen Mietvertrag sofort fristlos kündigen kann.Aber was mache ich mit meiner unverkäuflich gewordenen Ware und den Gegenständen??? ... Würde an dem günstigen Mietvertrag gerne festhalten,aber der Besitzer wird sich nie und nimmer freiwillig auf die Instandsetzungskosten einlassen, geschweige denn mir meine kaputten Sachen bezahlen.Muß für den Schaden die Wohngebäude-oder Haftpflichtversicherung des Besitzers aufkommen??? Bleibe ich selber auf dem Schaden sitzen??
Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 7.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem neue Mieter drin sind, zeigte sich, daß Dachfenster total abgegammelt sind, weil sie nicht gestrichen wurden. Habe ich eine Möglichkeit beim Ex-Mieter die Kosten für einen Austausch bzw.
Auszugsrenovierung, Schöheitsreparaturen, alte Farbe blättert ab. Pflichten Mieter
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vermieterin hat die "Schäden" bei der Abnahme angemakelt und schlägt vor einen Kostenvoranschlag machen zu lassen und die anfallenden Kosten des Handwerkers unter uns (Vermieterin und Mieter) aufzuteilen. ... Die neuen Mieter sind am Samstag eingezogen. ... Er vermittelt zwischen Vermieterin und Mieter da die Vemieterin weiter entfernt wohnt.
Schadenersatz - Wie müsste die Vermietern die Schäden beweisen?
vom 12.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Übergabe war für mich ein Bausachverständiger dabei und hat Fotos von allen Räumen gemacht und festgestellt, dass keine Schäden erkennbar sind. ... zugestellt wegen angeblicher diverser Schäden im Haus, die ich verursacht haben soll. ... Frage1: Wie müsste die Vermietern die Schäden beweisen?
Regresspflicht für Mieter oder Vermieter ??
vom 17.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter und ein Mieter von mir, gegen den ich schon mit Kündigung und Räumungsklage vorgehe ärgert nun auch Mieter meines Nachbarn die ihm deswegen mit Mietminderung etc. drohen. Er droht nun wiederum mir diese Kosten in Rechnung zu stellen. ... wie gesagt gehe ich schon mit allen mir legal zur Verfügung stehenden Mitteln gegen meinen Mieter vor da er nicht nur die Nachbarn sondern auch andere Mitmieter ärgert und die Miete nicht bezahlt.
Übergabe / eventuelle Schäden / Mietende
vom 9.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Wirkung zum 31.12.2008 hat der Mieter, mit dem es in den letzten zwei Jahren häufiger „Stress“ gab, die Wohnung gekündigt. ... Die Übergabe ist uns wichtig, da wir eventuelle Schäden gleich aufnehmen wollen. 2. Auf welche Dinge müssen wir achten bei einer Übergabe, schließlich hat der Mieter schon einen RA genommen, d.h. der Mieter selbst geht wohl davon aus, dass es Probleme geben könnte?
Frage zur Kostenübernahne
vom 5.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hier muss der Schaden gering gehalten werden und das Hotel kostengünstig sein..." Wenn es jetzt nicht Wochenende ist, ist dann der Mieter gesetzlich verpflichtet eine Ersatzheizquelle zu besorgen, um den Schaden und mittelbaren Schaden niedrig zu halten ?
Schäden in Treppenhaus bei Auszug
vom 8.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Übergabeprotokoll mit Mängelliste erstellt, in dem festgehalten wurde, dass wir Mieter nur die Schäden an einem Waschbecken und einer Balkontür über unsere Haftpflichtversicherung regulieren. Das Protokoll wurde von Vermieter und Mieter unterschrieben. ... 3) Kann der Vermieter diese Kosten einfach über die Kaution einbehalten?
Schadensersatz vom Mieter möglich ?
vom 5.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen 2.Die Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auf seine Kosten zu tragen 3. Der Mieter übernimmt die Wohnung im renovierten Zustand Die Wohnung sollte am 01.05.23 dem neuen Mieter übergeben werden , zeitgleich sollte die Übergabe vom alten Mieter stattfinden. ... Habe ich denn überhaupt eine Chance vor Gericht , das ich den Schaden ersetzt bekomme ?
Abzüge von der Kaution ?
vom 8.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war Mieter der Wohnung vom 9/2004 bis 11/2007. Mietvertrag ist ein Formularvertrag - Haus und Grundbesitzerverein Unter § 24 Zusatzvereinbarung ist handschriftlich aufgeführt: Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung vollkommen, fachgerecht und auf eigene Kosten zu renovieren. ... Ausserdem wurden die Kosten für den Teppichboden aufgeführt: Austausch des Teppichbodens lt.
GEWERBE MIETRECHT - RECHTE MIETER WENN ÜBERGABEPROTOKOLL NICHT AUFFINDBAR
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Fall geht vor Gericht und wir sind uns unsicher wie unsere rechtliche Lage als Mieter nun ist. ... Frage 2: welche Konsequenzen hat es für Gewerbe-Mieter wenn ein Übergabeprotokoll nicht auffindbar ist / nicht existiert. ... Diese haben sicherlich nicht EURO 3.500.- Kosten verursacht.
Räumungsklage gegen zahlungsunfähigen Mieter
vom 31.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die noch ausstehende Miete wurde Ratenzahlung angeboten, und versichert das die künftigen Mieten pünktlich bezahlt werden allerdings nicht zum "1." sondern erst immer zum "15." ... Der Mieter hat EV abgegeben.Da ist nichts zu holen.Mietaufhebung gegen erlass aller Rückstände damals noch 3 Monatsmieten durch Mieter abgelehnt. ... Ratenzahlung und Zahlung der Miete zum 15. eines jeden Monats wurde meinerseits noch nicht geantwortet.ich will meine Miete zum "1". und nicht zum "15." hätten die Mieter bei Vertragsunterschrift erklären können.
Nachgemeldeter Schaden nach Übergabe
vom 5.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Protokoll ist geregelt, dass er bis zum 31.12.04 Zeit hat, Schäden nachzumelden, Auszug war am 3.12.. ... Es gibt in unserem Vertrag auch eine Instandhaltungsklausel für Schäden bis 75 EUR die aber sehr allgemein gehalten ist ("verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden...im Einzelfall bis zu einem Betrag von 76,69 € zu tragen"..."