Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Anwaltauftrag: Mahnbescheid
vom 6.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Ich möchte das Sie schnellstmöglich einen Mahnbescheid beantragen - Sobald die Fristen es zulassen Kontopfändung hinterher, Gerichtsvollzieher hinterher - Kopien aller Unterlagen (Mahnbescheid, evtl. ... Ihre Kosten werden selbstverständlich der Gegenseite auferlegt und sind im Mahnbescheid mit Geltend zu machen, können aber auf Wunsch von mir anteilig oder komplett vorgesteckt werden. ... Die hier anfallenden Kosten von 27€ für mich werden den Anwaltskosten von Ihnen als Lohn selbstverstänlich angerechnet und auch der Gegenseite in Rechnung gestellt.
Unberechtigte Telekom Forderung / Mahnbescheid / Widerspruch / Abtretung
vom 1.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin/sehr geehrter Anwalt, ich habe im April 2012 einen Mahnbescheid durch das Amtsgericht Euskirchen erhalten. Beim Mahnbescheid handelt es sich um eine angeblich offene Telekom-Forderung vom 07.07.2013 über 1381,72 Euro plus Zinsen, Gerichtskosten, etc. insgesamt 1703,94 Euro. ... Nach dem Telefonat schrieben wir (am 24.04.15) eine E-Mail an EOS, mit der nachdrücklichen Aufforderung, uns umgehend Vertrag und Rechnungen zukommen zu lassen.
Mahnbescheid nicht erhalten, Zwangsvollstreckung droht deswegen
vom 24.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es folgten Rechnungen von GMX, Zahlungsaufforderungen (ca. 90 Euro) von dem Inkassobüro H. u. F. in Coburg auf die ich nicht reagiert hatte, da ich auf den Mahnbescheid warten wollte um ihm zu widersprechen. ... Gibt es eine Möglichkeit, trotz Nicht-Reaktion auf den Mahnbescheid (den ich ja nicht erhalten habe) der Zahlungsaufforderung noch zu widersprechen?
Rechnung für Rückzahlungen geschlossene Fonds
vom 28.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor zwei Wochen bekam ich per förmlicher Zustellung eine Rechnung über die Rückzahlung von Prämien aus einem geschlossenen Fonds, der insolvent geworden ist. Die Rückforderung besteht möglicherweise zu Recht, meiner Meinung nach jedoch nicht die Rechnung über die sehr hohen Anwaltskosten, die mit "besonders hohem Aufwand" begründet wurden. Das Schreiben beruft sich darauf, dass mir bis dahin zugestellte Rechnungen über die Rückforderung ignoriert worden seien.
Schuldner will seine Rechnung nicht bezahlen...
vom 13.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend.Ich warte nun schon seit über einem Jahr auf die Bezahlung meiner Rechnung.Am 30.12.04 sendete ich dann noch einmal eine Erinnerung mit Rechnung über 1000Euro für ausgelieferte Ware an den Schuldner.Außerdem hat der Schuldner sich noch Ware für 4000Euro reservieren lassen,die ich allerdings ohne Komplettzahlung nicht mehr ausgeliefert habe.Diese Reservierung wurde mit 100Euro anbezahlt.Ich muß dazu sagen,es handelte sich um einen damaligen guten Kunden,der sonst immer seine Rechnungen bezahlt hatte,sonst hätte ich ihm auch keinen Verfügungsrahmen über 1000Euro eingerichtet.Die Ware wurde immer ausgeliefert oder er holte diese im Laden ab.Es gibt hierfür natürlich auch Zeugen.Unterschrieben hat er allerdings nichts.Allerdings seine Rechnung bekommen.Der nette Mann kann auch keinerlei Quittungen zwecks Bezahlung für irgendwelche Käufe mehr vorlegen.Nun rief mich am 31.12.04 seine schwerkranke Mutter an(daran erkennt man schon einmal den Charakter dieses Herrn)und schlug mir eine einmalige Überweisung über 100Euro vor,die ich natürlich dankend abgelehnt hatte.Nun wollte Sie ihren Sohn,dem wir auf keinen Fall mehr etwas verkaufen sollen, die nächste Woche in unseren Laden schicken,damit wir wenigstens über diesen 1000Euro Betrag einen Ratenabzahlungsvertrag schriftlich ausfertigen sollten.Ich willigte ein und würde dann auch auf die Erfüllung der weiteren reservierten Ware über 3900Euro verzichten und versuchen, diese andersweitig zu verkaufen.Leider hat sich der 30jährige Sohn bis heute hier nicht sehen lassen,allerdings bekam ich nun einen Schrieb von seinem Rechtsanwalt,worin er behauptet,die gekaufte Ware unverzüglich bar bezahlt zu haben.Dazu schreibt der RA: Offene Kaufpreisforderungen gibt es mithin nicht.Was verstehe ich denn als Laie unter diesem Satz?? Desweiteren schreibt der RA: Soweit unser Mandant um Reservierung gewisser Ware gebeten hatte,war keine Reservierungsgebühr vereinbart worden.Aus der Reservierung stehen Ihnen mithin keinerlei Zahlungsansprüche zu.Die Bitte um Reservierung nimmt unser Mandant hiermit im Übrigen zurück.Wir stellen fest,daß Ihnen keinerlei Zahlungsansprüche gegen unseren Auftraggeber zustehen.Meine Frage nun: Kommt dieser nette gewissenlose Kunde nun wirklich so einfach davon und ich muß selbst auf meine Bezahlung der Rechnung über 1000Euro der ausgehändigten Ware verzichten??Den gerichtlichen Mahnbescheid lasse ich dann dem Schuldner zukommen oder der Kanzlei??
Rechnung wird nicht bezahlt
vom 25.1.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Auftraggeber ( er ist eigentlich ein Projektvermittler) wurde dieser Vertrag nicht gekündigt, obwohl die Dienstleistung nicht mehr ausgeübt werden soll und die Rechnung zahlte er nicht. ... Trotztdem ich habe meinem Auftraggeber die Rechnung (Betrag etwa 7.800 €) für die in diesem Zeitraum erbrachte Leistung ausgestellt. ... Auftraggeber verweigert sich seit etwa 3 Monate die Rechnung zu bezahlen.
Anmeldung (und Rechnung) von opendownload.de
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich beim Versuch, eine kostenlose Software downzuloaden (unwissentlich) bei opendownload registiert - und prompt heute eine Rechnung über 99,- EUR für ein 1 oder 2 jähriges Abonnement erhalten. Im Anschreiben zur Rechnung wird auf den ausdrücklichen Verzicht des Widerspruchsrechts und die Nutzung des Aktivierungslinks verwiesen. ... Im Anschreiben zur Rechnung wird für genau diesen Fall bereits darauf hingewiesen, dass es sich um ein Betrugsdelikt handeln würde und eine mögliche Strafanzeige angedeutet. opendownload bzw.
Rechnung angeblich nicht eingegangen - trotz Deadline in Einkaufsbedingungen fällig?
vom 16.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind uns sicher, die Rechnung erstellt und versendet zu haben, die Erstellung ist beweisbar, einen Beweis für die Zustellung haben wir indes nicht, da die Rechnung per PIN AG verschickt wurde, die uns lediglich die Mange an übergebener Post quittiert. ... Alle anderen Rechnungen sind bezahlt, auch die Schlussrechnung vom Dezember 2020. ... Kann ein Anspruch auf Vergütung überhaupt durch Nichtvorliegen einer Rechnung verfallen?
Honorarvorschuss
vom 11.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es hat mir am 18.09.2003 eine Rechnung über 204,74 € übersandt. ... Nun erhalte ich vom Amtsgericht Stuttgart einen Mahnbescheid über 204,74 € nebst Gerichts- und Mahnkosten. ... Soll ich Widerspruch zum Mahnbescheid einlegen.
Verjährung Rechnungsforderung?
vom 11.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mahnbescheid wurde am 26.11. 24 beantragt, am 27.11. erstellt. ... Ich erhielt jene Rechnung nämlich nicht. ... Jetzt wo die Verjährung anstehen könnte wurde der Mahnbescheid erstellt.
Rechnung ohne Leistung ???
vom 28.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Woche später erhielt meine Frau, welche selbständig ist und mit mir gemeinsam versteuert wird, eine Rechnung über 150,-- Euro für eine Beratung zur Gewinnoptimierung. ... Mit dieser Begründung haben wir die Rechnung zurückgewiesen, Herr Y hat dies aber nicht akzeptiert und bestand auf seiner Forderung. ... Oder muss meine Frau diese Rechnung bezahlen, obwohl sie gar nicht anwesend war ?
Verjährungsfrist Rechnung
vom 12.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auflaufende Rechnungen wurden von mir beglichen und ein halbes Jahr nach dem Einzug habe ich keinen Gedanken mehr daran verloren, ob es noch irgendwelche Aussenstände geben könnte. ... Auf der Rechnung ist bis auf das Rechnungsdatum, keine Angabe über das Ausführungsdatum vorhanden. ... Muß ich diese Rechnung begleichen und falls nicht, was muß ich dem Unternehmen mitteilen?