Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

655 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

ZVG Eigenbedarf Mietaufhebung
vom 27.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anbei der erste Textentwurf: Mitteilung über den Zuschlag im Zwangsversteigerungsverfahren Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf Sehr geehrte Frau E, da Sie persönlich bei dem Zwangsversteigerungstermin der von Ihnen auf der ersten Etage bewohnten Wohnung auf der Brehmstr. 75 in Düsseldorf anwesend waren, wissen Sie ja bereits, dass ich den Zuschlag erhalten habe. ... Ihr Widerspruch ist schriftlich vorzulegen, die Widerspruchsgründe sind darzulegen. ... Text: -Die Wohnung steht lt.
Mieter hat nicht vor auszuziehen
vom 15.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter bewohnt die Wohnung seit Oktober 2011. Meine jetzige Wohnung habe ich verkauft und muss die Wohnung laut Kaufvertrag zum ersten 12.2015 spätestens geräumt haben. Der Mieter meiner neuen Wohnung hat, wie ich jetzt erfahren habe nicht vor auszuziehen.
Kündigung wegen Eigenbedarf - Widerspruchsfrist vs. Planungssicherheit
vom 7.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender sachverhalt: meine freundin und möchten mit gutem grund in die wohnung im haus ihrer eltern ziehen. diese ist momentan (mit einzelmietverträgen) als WG vermietet. die kündigung wegen eigenbedarf ist schon formuliert incl. hinweis auf widerspruchsrecht und -frist, jedoch noch nicht versendet. bei einem der mieter gilt die kündigungsfrist von 6 monaten, bei allen anderen 3 monate. die geplante beendigung aller mietverhältnisse sieht den 30.02.2012 vor. frage: per gesetzestext ist die widerspruchsfrist als "spätestens 2 monate vor beendigung des mietverhältnis" definiert. leider gibts uns dies keinerlei planungssicherheit. wann genau ist nun der termin für "zwei wochen vor beendigung? ... nachdem wir so weit im voraus die kündigung aussprechen wollen, erwarten wir keine großen schwierigkeiten, würden aber gerne das thema "abschließen". haben wir die möglichkeit dies zu tun? wir haben natürlich keine lust auf die situation, in der alle mieter die kündigung (schriftlich) annehmen und dann doch einem noch im dezember einfällt, bleiben zu müssen und zu widersprechen, was natürlich erheblichen einfluss auf alle anhängigen planungen hat - davon abgesehen, daß dem widerspruch nicht stattgegeben würde, aber wohl der termin verstreichen würde. danke für ihre antwort, mit freundlichen grüßen -- Einsatz geändert am 07.08.2011 17:08:00
Kündigung widersprechen
vom 13.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(der Vermieter soll keine Kenntnis davon erlangen) Wie müssen wir der Kündigung widersprechen ohne einen einen Termin zu nennen, da wir nicht wissen wann wir ausziehen werden? Bekommt uns der Vermieter auch vor Fertigstellung des eigenen Hauses aus der Wohnung?
Kündigung Mietvertrag eines von 2 Mietern. Kündigungbestätigung im Namen beider.
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, annahme Person A hat sich von Person B getrennt , B hat den gemeinsam geschlossenen Dauernutzungsvertrag bei einer Genossenschaft mit folgendem Brief zum 31.03.16 gekündigt:" Absender nur B Kündigung Sehr geehrte Damen und Herren, Person B kündigt hiermit fristgemäß meinen Mietvertrag für die Wohnung in der ... im ersten Obergeschoss in .... ... Bitte senden Sie mir eine Bestätigung der Kündigung mit Angabe des Vertragsendes. ... Gibt es eine Möglichkeit der Kündigung zu wiedersprechen, da Person A nicht direkt erklärt hat, dass dieser auch die Wohnung kündigen möchte?
Waschen in der Wohnung
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vermieterin verbietet uns, eine Waschmaschine in unserer Wohnung zu betreiben. Allerdings nur mündlich, denn im Mietvertrag gibt es folgenden Passus (Formularvodruck der Haus & Grund Hessen): "$14 Waschen in der Wohnung Das Waschen und Trocknen von Wäsche in der Wohnung ist nicht gestattet. ... Angesichts dieser Widersprüche haben wir, bevor wir diesen Vertrag unterschrieben, im Netz recherchiert und ausfindig gemacht, dass (grob gesagt) einem die Waschmaschine in der Wohnung nicht verwehrt werden könnte.
Mietaufhebungsvertrag oder Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen eine Wohnung kaufen, die zurzeit an eine Familie mit 3 Kindern vermietet ist. Es handelt sich um eine Wohnung zur Selbstnutzung, d.h. wir müssen nach dem Erwerb unseren Anspruch geltend machen und wegen Eigenbedarf kündigen. ... Es sei denn, sie legen Widerspruch wegen besonderer Härte ein und verlangen die Fortsetzung des Mietvertrages. 2.
kündigung wegen eigenbedarf paragraph 574
vom 26.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
ich habe meinen mietern fristgerecht zum 1.juni wegen eigenbedarfs gekündigt.da sie früher eine neue bleibe gefunden hatten wurde mir mündlich(unter zeugen) mitgeteilt das sie zum 1.4 ausziehen.der mietvertrag wurde 2 tage später wieder gekündigt weil ihr das haus nicht gefiel.die mieterin ist aufgrund psychischer erkrankung zur zeit stationär in behandlung,der freund-damals ohne mein wissen in die wohnung gezogen und auch nicht dort gemeldet-versorgt derweil die minderjährigen kinder.ich bekam post von einem anwalt der sich auf paragraph 574 beruft und ein weiterführendes mietverhältniss wegen härtefalls beantragt.hätte das nicht schon vor der kündigung zum 1.april passieren müssen? habe ich überhaupt eine möglichkeit in nächster zeit in meine eigene wohnung zu ziehen?
Mieterin lässt ihren Sohn trotz Hausverbots in ihre Wohnung
vom 20.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.02.2025 legte die Mieterin per SMS Widerspruch gegen das Hausverbot ein und gewährte ihrem Sohn nach wie vor Zutritt zu ihrer Wohnung. Ich teilte ihr in einer Antwort mit, dass ich den Widerspruch nicht akzeptiere. ... Nichtsdestotrotz habe ich eben von einem Nachbarn erfahren, dass sich der Sohn wieder in der Wohnung der Mutter aufhält: Muss ich eine dritte Abmahnung verfassen oder rechtfertigt das Verhalten der Mutter (74 Jahre alt) bereits eine zumindest ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses?
Kündigung wegen Eigenbedarf - Mieter kündigt Widerspruch an
vom 22.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den derzeitigen Mietern Ende Februar eine Kündigung wegen Eigenbedarf zukommen lassen. Wir haben dies u.a. begründet, dass wir derzeit mit Kind in einer kleinereren Wohnung zur Miete wohnen. ... Ihrer Meinung nach reicht dies zu einem Widerspruch gegen unsere Kündigung und damit zu einer Fortführung des Mietverhältnisses mit uns aus.
Kündigung wg.Eigenbedarf
vom 14.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, folgendes: Wir haben gestern eine Kündigung bekommen wegen Eigenbedarf ohne weitere Begründung. ... Eine Halle wird vom Vermieter selbst genutzt und eine kleine Wohnung ist an einen jungen Mann vermietet. ... 2)Kommt er mit dieser Kündigung /Ausgangslage bei Gericht durch?
Vermieter Mietrecht Kündigung eines von zwei Mietern
vom 14.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sollte diese Kündigung bestätigen. ... Ich möchte vermeiden das in 3 Moanten die Mietzahlungen eingestellt werden und die Mieterin sich auf ihre kündigung beruft und meinen Widerspruch nicht anerkennt oder eben sagt sie hätte diesen nicht erhalten. ... Ihr Lebensgefährte wird dann nicht zahlen können und trotzdem in der Wohnung verbleiben.
Eigenbedarfskündigung widersprechen
vom 22.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung hat vor kurzem den Besitzer gewechselt, und unser neuer Vermieter möchte die Wohnung nun "so bald wie möglich" selbst nutzen. ... - Hätte ein Widerspruch gegen eine Eigenbedarfskündigung Aussicht auf Erfolg? ... - Ich denke, wenn wir der Kündigung widersprechen, kommt als nächstes ein Schreiben vom Rechtsanwalt unseres Vermieters.
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell war lt. der Nebenkostenabrechnung 2010 eine Nachzahlung von 911,75 zu leisten, gegen diese hatten die Mieter Widerspruch eingelegt. ... Letztlich kann ich die Wohnung ja nur leerstehend anbieten, um einen einigermaßen akzeptablen Preis zu erzielen. ... Sollte man in diesem Fall in der Kündigung von Eigenbedarf sprechen, bzw. was muss ich noch beachten, damit die Angelegenheit unkompliziert realisiert werden kann?