Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2009 wurde das Haus erneut an einen großen Immobilienkonzern verkauft, dessen Geschäftsführer auch mittlerweile im Grundbuch eingetragen ist. ... Für mich ergeben sich somit folgende Fragen: Kann ich als Mieter von einer dreimonatigen Kündigungsfrist ausgehen, obwohl mein Mietverhältnis lt. Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt?
Kündigungssperrfrist bei Eigenbedarf
vom 9.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bewohne seit dem Jahr 1998 in Hessen in einem Haus eine Wohnung. ... Nun habe ich natürlich so meine Bedenken hinsichtlich einer möglichen Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf durch den neuen Vermieter. Die ordentliche Kündigungsfrist ist abhängig von der Dauer des Mietverhältnisses ( § 573c Abs. 1 BGB) und beträgt in meinem Falle 9 Monate.
Wie kann ich Eigenbedarf begründen?
vom 27.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und mein Kind möchten in unser vor ein Jahr ersteigertes Haus ziehen und müssten die jetzigen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen. Die Mieter ein Ehepaar um die 60 Jahre alt wohnen seit 9 Jahren im Haus. Nach Ersteigerung wollte ich noch nicht mit meinen Kind ins Haus ziehen da es erst mal die Schule beenden sollte.
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der bevorstehenden Kündigung der Wohnung meiner Mutter. Ich habe ein Haus für uns beide erworben, saniert und nun steht der Einzug in den nächsten Monaten an. ... B) Ist es korrekt das 3 Monate Kündigungsfrist gelten?
Eigenbedarfskündigung - nachfolgende Kündigung des Mieters
vom 2.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 01.02.2017 habe ich die ordentliche Kündigung der Mieter zum 30.04.2017 erhalten; sie haben eine andere Wohnung gefunden. Die Mieter beziehen sich ausdrücklich darauf, dass sie nach Erhalt der Eigenbedarfskündigung eine neue Wohnung gefunden haben. Muss ich den Mietern jetzt mit der Kündigungsbestätigung oder nach Fertigstellung die zu sanierende Wohnung als Ersatz anbieten, um nicht schadensersatzpflichtig zu werden?
Kündigung wegen Eigenbedarfs - Hat ein Prozess Aussicht auf Erfolg?
vom 15.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Juli 2009 schloss ich mit meiner Vermieterin einen Mietvertrag über eine 50 m² Wohnung. ... Das Haus ist auch bereits Anfang April verkauft worden. ... Ich habe der Kündigung noch nicht widersprochen , da die Vermieterin mich in der Kündigung nicht auf mein Widerspruchsrecht hingewiesen hat.
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die aktuelle Wohnung ist uns (um 2 Zimmer) zu klein, wir möchten im eigenen Haus wohnen und auch in ein eigenes Haus investieren. Grundsätzliches zum Eigenbedarf / Kündigung ist mir bekannt. ... 4 Wir sind durchaus bereit, nach Eigentumserwerb und Aussprechen der Kündigungen 12 Monate den Auszug der Mieter abzuwarten, möchten dann jedoch die Wohnungen beziehen.
Ex-Partner unterzeichnet Kündigung nicht
vom 18.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Ex-Lebensgefährte und ich sind gemeinsame Mieter eines Hauses, Kündigungsfrist beträgt die üblichen drei Monate. ... Eine Kündigung müsste diesen Monat ausgesprochen werden, um die Angelegenheit zum Jahresende zu bereinigen. ... Ich habe die Kündigung bereits vor einer Woche unterzeichnet!
Kündigung faktischer Mietvertrag
vom 16.5.2020 für 60 €
Sie würde mir 2 Monate Zeit lassen, um eine Wohnung zu finden. ... Nun hat sie mir gestern gesagt ich müsse am 15.06.2020 ihr Haus verlassen und solle in eine Ferienwohnug gehen, die sie mir besorgen könne, bis ich am 01.07.2020 in meine Wohnung einziehen kann. ... Ist ein faktischer Mietvertag entstanden und gibt es somit auch eine gesetzliche Kündigungsfrist.
Wie geht man beim Kauf eines 2-Familienhauses mit 1 vermieteten Wohnung
vom 20.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kaufen ein Haus mit zwei Wohnungen zusammen mit unserem Sohn, der das Haus miterwirbt. ... Eine Wohnung ist noch vermietet und wir müssen dem Mieter bei Erwerb des hauses kündigen. ... Meine Frage ist, wie greift hier das Recht auf Eigennutzung: Welche Frist auf Auszug aus der Wohnung dürfen wir dem Mieter setzen nach unserem Erwerb des Hauses?
Eigenbedarfskündigung: Widerspruch begründet mit Alter & Krankheit
vom 26.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Problem mit einer Eigenbedarfskündigung: zum Sachverhalt: Ich bin im November 2010 in das Haus meines Lebensgefährten gezogen und habe meine Eigentumswohnung zum 01.01.2011 vermietet. ... Darauf hin habe ich Ihnen geantwortet, dass ich Ihnen finanziell nicht entgegen kommen könnte da eben die Miete gerade die Kosten für die Wohnung decken würde und dass ich Ihnen einen Monat längere Kündigungsfrist einräumen würde (31.10.2011). Bisher habe ich keine Antwort erhalten und ich brauche jetzt einen Rat wie ich weiter verfahren muss/soll um so schnell wie möglich in meine Wohnung zu kommen, da die psychische Belastung im Haus meines Lebensgefährten für mich enorm ist.
Kündigungsfristen bei Mietvertrag über Wohnraum
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem am 28.10.1998 abgeschlossenen Mietvertrag - dem damaligen Haus- und Grund Formblatt mit unten stehenden individuellen Anpassungen - über eine zwei Zimmer Wohnung heisst es: "Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 36 Monaten geschlossen und läuft bis zum 31.10.2001. ... Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind" Nun hat es seit Abschluß des Vertrages ja Reformen im Mietrecht gegeben.
Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein "normaler" Mietvertrag geschlossen, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Seit September 1997 leben wir wieder zusammen, allerdings noch in meiner 3,5 Zimmer-Wohnung. ... Informationen zufolge kann man eine Kündigung wegen Eigenbedarfs mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten aussprechen.
Kündigung Mieter nach Zwangsversteigerung
vom 3.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese lassen alles verwahrlosen: im gesamten Haus sind zahlreiche Tiere (Katzen, Hunde und zeitweise sogar normale Hausschweine!!!) ... Jeder Raum des Hauses ist extrem renovierungsbedürftig da alles sich selbst überlassen scheint (alles ist vermüllt), es riecht stark nach Tierexkrementen, kurz und knapp: von dem Verkehrswert von 128.000 Euro die das Gutachten ausweisst ist nicht mehr viel zu sehen. ... Oder müssen wir die regulären 3 Monate Kündigungsfrist abwarten?