Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Grundstücks(ver)kauf mit abweichenden Grenzen
vom 21.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das "restliche" Grundstück hat sich ein Immobilienmakler angesehen und sich zum Kauf entschieden. ... Das heißt, beurkundet ist der Kauf der Weide innerhalb der Grenzsteine. ... Ich habe bereits darüber nachgedacht, dem Makler mitzuteilen, dass für diesen Keil ein mündlicher Pachtvertrag besteht, dieser allerdings ja keinen Rechtsmangel beim Kauf darstellt, da eben genau dieser Keil NICHT Gegenstand des Kaufs/Verkaufs sein sollte und er das auch wußte.
Hausverkauf
vom 2.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist das Geld bei einem Notar auf ein Anderkonto gelegt worden, da noch vom Amtsgericht Unterlagen fehlen. Die jetztigen Käufer bestehen darauf, daß sie ab sofort (eigentlich ab Einzug,sie sind seit 2 Monaten in der Vermieterwohnung bzw. des Verkäufers)die Miete auf ihr Konto gehen soll. ... Heißt das, daß die Käufer ab dem Tag die Miete einkassieren dürfen?
Auflösung Erbengemeinschaft durch Miterben Grunderwerbssteuerpflichtig?
vom 2.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
E hatte sich entschieden das Haus zu kaufen und alle Miterben auszuzahlen, aus diesem Grund einen Notarvertrag erstellen lassen in denen die Aufhebung der Gemeinschaft und der Kauf des Hauses nebst Grundstück aufgenommen waren. ... Hat der amtierende Notar bei der Formulierung des Vertrages einen Fehler begangen zumal er bei den vorangegangenen Beratungsgesprächen extra auf die Steuerfreiheit hingewiesen hatte wenn nur E zunächst Alleinerwerber wird und nicht zusammen mit seinem Ehepartner zu je 1/2.
Kaufpreis Immobilie wird wegen eines Mangels nicht gezahlt
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Der Käufer versichert, dass ihm der der derzeitige Zustand des Vertragsobjektes bekannt ist. ... Der Kaufpreis wurde in Folge hoher Arbeitsrückstände beim Grundbuchamt und der damit fehlenden Auflassungsvormerkung bis jetzt noch nicht gezahlt (immerhin ist heute (12.07.2010) die Auflassungsvormerkung eingetragen worden und der Notar kann den Kaufpreis fällig stellen). Nun hat der Käufer, der die Wohnung vor dem Kauf zweimal besichtigt hat, am 08.07.2010 einen Gutachter durch die Wohnung geschickt.
Weiterverkauf einer Neubauwohnung - Gewährleistungsausschluss möglich?
vom 9.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich mir die Frage ob ich mich bei der 5jährigen Gewährleistungpflicht notariell ausklinken kann indem sich der Käufer direkt an den Bauträger wenden soll im Falle des Falles oder stecke ich dazwischen fest und hafte falls der Bauträger die Kosten abweist. ... Bin ich nun verpflichtet diesen subjektiven negativen Eindruck einem Käufer mitzuteilen oder ist das dann später evtl. ein versteckter Mangel der mit Gutachten geklärt werden muß?
Steuer und Maklerporvision bei Kauf eines auszubauenden Rohbaus
vom 8.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre es nicht viel sinnvoller zunächst den Rohbau mit Grundstück zu kaufen worauf dann Grunderwerbssteuer und Maklergebühr fällig wird und den Ausbau in einem zweiten Vertragswerk zu regeln? Wäre auch dafür ein Notar sinnvoll/notwendig? ... Steuer und Maklerprovision) erst das Objekt im Rohbau zu kaufen und den Ausbau in einem zweiten Vertragswerk zu regeln?
Übergabe Grundbesitz Einfamilienhaus
vom 21.10.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag vom 17.08.2015 verkaufte ich mein leerstehendes Einfamilienhaus in 53341 Wachtberg, NRW, an eine Ehepaar (Käufer). ... Die Käufer machten in dem Protokoll keinerlei handschriftliche Notizen über evtl. ... Auch die Prüfungsberichte wurden den Käufern schon vor notarieller Beurkundung zur Verfügung gestellt.
Kündigung einen Immobilienkaufvertrags mit Rücktrittsrecht
vom 19.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kopie an den Notar wird erbeten. Falls der Rücktrittsgrund frühzeit wegfällt, ist der Käufer verpflichtet, diese dem Verkäufer so wie dem Notar schriftlich mitzuteilen. ... Im Falle des Rücktritts trägt sämtliche durch diesen Vertarg und seine Rückabwicklung ausgelösten Kosten bei Grundbuchamt und Notar der Käufer.
Immobilien-Kaufvertrag: Möglichkeiten der Rückabwicklung?
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 08.10.2007 eine Immoblie erworben, also den Vertrag beim Notar unterschrieben. ... Meine Freundin könnte als Zeuge auftreten, dass ich die Unterlagen erst am 04.10. bekam (ich kam direkt nach der Übergabe mit den Unterlagen zu ihr) => Wäre dies ein ausreichender Formfehler um den Kauf rückgängig machen zu können (4 Tage statt 14!)? ... Ich bitte um ein Beispiel-Urteil, das ich dem Notar & dem Makler vorlegen kann.
Hausverkauf in Kroatien
vom 18.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer kommt mit dem Verkaufsvertrag aus Kroatien hierher, da ich nicht so spontan nach Kroatien kann. Nun braucht es natürlich eine Vollmacht von meiner Mutter für mich und für den kroatischen Käufer eine Übersetzung davon. ... Muss meine Mutter zum Notar bzw. muss ich dann dabei sein (wir wohnen nicht in der gleichen Stadt)?
Hinweispflichten des Notars beim Erbteilverkauf?
vom 29.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ein Erbteilverkauf wird ja über einen Notar gemacht Wenn zum Erbe ein Haus gehört und zum Erbe auch ein Gemeinschaftsmietekonto wo Mieten vom Haus eingehen, so gehe ich richtig in der Annahme das a ) auch der neue dritte der mir den Anteil abkauft in den Genuss des Kontos kommt und ich darauf also achten muss, dass ich nicbt auf den Wert der Immobilie alleine fixiert bin, sondern bei einem Erbteilverkauf ich daran denken muss, dass der neue, der dann in die Erbengemeinschaft einsteigt also mir mein Teil abkauft, mir dann auch einen angemessenen Ausgleich dafür gibt, dass der neue in den Genuss des Gemeinschaftskontos mit dem Geldbetrag kommt ? Die weitere dazugehörige Frage ist nun, ob ein gewissenhafter nicht auch selber verpflichtet ist, zu fragen und über Risiken aufzuklären und nachzuforschen und ob man - falls der Notar sich nicht an die etwaigigen Vorschriften hält- man von ihm Regress verlangen könnte Ich habe durch einen Bekannten und sogar hier erfahren, dass dieser " Fehler " vielen unterläuft da die meisten denken, dass sie nur ein Haus verkaufen und nicht gleich die Konten bzw weitere Vermögen Darum die Frage, ob ein Notar das nicbt vorher erklären muss und auch sagen muss, wieviel man für seinen ANTEIL und nicht etwa für sein Anteil am Haus will
Kosten der treuhandberechnung der SPARKASSE
vom 11.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war ein Betrag von ca 700,-- Euro Der von dem Käufer bestellte Notar hat dann den Vertrag aufgesetzt .Bei der Unterzeichnung des Vertragen habe ich dem Notar auf folgendes Aufmerksam gemacht , Dass ich mit dem Käufer folgendes abgesprochen habe. ... Im Zuge der Abwicklung mit der Sparkasse wurde dann von dieser mit dem Notar ein Treuhädervertrag abgeschlossen . ... Ich bin der Meinung das diese Kosten lt.Kaufvertrag der Käufer Zahlen muß , oder dem Notar in Rechnung gestellt werden , der diese dann dem Verkäufer in Rechnung stellt.Die Sparkasse bekam noch ca. 15000,- Euro , ist dann ein Betrag von 400 Euro überhaupt gerechtfertigt, denn Sie hat ja schon die Vorfälligkeitszinsen erhalten.
Dachausbau ohne Baugenehmigung
vom 2.10.2022 für 400 €
. - Zeile Instandhaltung Rücklage war leer, mit Angabe vom Notar, wird nachgetragen, bis Übergabe der Wohnung 30.03.2020. Auszahlung nach Übergabe, Kaufpreis vom Käufer auf Anderkonto vom Notar. ... Zumal von der Verwaltung, meine Instandhaltung Rücklagen, anscheinend nicht für Schwamm-Sanierung verwendet wurde. - Ob der Käufer Instandhaltung Rücklagen +9.233 €, aus 2018, bei Kauf der Wohnung erhalten hat, antwortet die Verwaltung nicht, antwortet Notar nicht, antwortet der Verkäufer nicht. - Bitte um Rechtsauskunft, ob Kaufvertrag ohne Teilungserklärung gültig ist?
Frage zur Vollmacht im Kauf-/Werkvertrag
vom 18.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2004 habe ich einen Kauf-/Werkvertrag über den Kauf und den Umbau einer ETW abgeschlossen. Vor dem Notar war Herr A als bevollmächtigter Vertreter des Herrn B und der C GmbH sowie als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer der Firma D erschienen. ... (Ich alls Käufer, oder evtl. der Notar, vor dem der Vertrag verhandelt wurde.) 2.
Kauf von Stellplätzen: Notarvertrag prüfen
vom 25.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, für den Kauf von Autostellplätzen liegt mir ein Notarvertrag vor, den ich gerne prüfen lassen möchte. ... Wenn dem so sein sollte, würde ich gerne eine alternative Formulierung der betreffenden Stelle erhalten, die ich dann beim Notar anfragen würde.
Verkauf einer Schenkung (Immobilie)
vom 26.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher möchte ich die Immobilie dringend verkaufen, um für meine Familie eine eigene Wohnung zu kaufen. Eine erste unverbindliche Anfrage bei dem schweizer Notar hat aber ergeben, dass die Wohnung erst nach einer 10-Jahresfrist (Oktober 2013) verkauft werden kann (deutsches Erbrecht?).