Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Auto von Händler gekauft. Ausstattungen fehlen. Welche Rechte?
vom 25.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Beisein des Zeugen habe ich den Händler nochmals gefragt, ob das Auto irgendwelche Mängel hat, was der Händler verneinte. ... Der Händler meinte, dies sei unnötig. ... Meine Fragen: -Kann ich rechtlich gesehen eine Preisminderung (wenn ja, worauf basierend) oder gar eine vollständige Rückabwicklung des Kaufes verlangen oder habe ich dieses Recht durch die "Sondervereinbarung: Nur Export.
Warenbetrug Internet
vom 5.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dieser Seite sind sehr viele Leute die auch vergeblich auf Ihre Ware warten und von diesem Händler betrogen wurden. ... Sie meinte, sie hätte damit nichts zu tun - sie währen nur beauftragt,das Geld für die letzte Rechnung einzutreiben - der Rest ob der Händler das Geld schon überwiesen bekommen hat und darauf aber keine Ware verschickt hat, gehe sie nichts an. ... Ich könnte Ihnen auch meine Mailadresse für die Beantwortung der Fragen geben.
Transportschaden - Ansprüche beim Versendungskauf
vom 8.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als die Maschine bei mir ankam hatte sie einen Transportschaden und ich hab sie nach Rücksprache wieder zum Händler geschickt. Der Händler stellte nun fest, dass die Maschine einen Totalschaden hat und nicht mehr zu reparieren ist. ... Der Händler sagt er würde eine solche Maschine für ca. 100€ ankaufen.
Autokauf vom Händler/Unfallschaden
vom 19.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mein bisheriges Auto unerwartet den Geist aufgegeben hat, bin ich kurzentschlossen zum Ford-Händler um die Ecke gegangen. ... Frage: Gibt es Grenzen (Bagatellschäden) für die Angabe von Unfallschäden?... Händler/Privat) 2.Frage: Kann ich das Fahrzeug mitnehmen und nachträglich über den Schaden verhandeln ?
Gebrauchtwagen, Gewährleistung
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 21.05.2003 Kauf des gebrauchten KFZ bei einem Händler (15.000,- Euro), laut Kaufvertrag „unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung“ und unter Bezugnahme auf Dekra Siegel Prüfung vom 24.05.2003 (Übergabetag), die das Ergebnis „ohne erkennbare Mängel“ ausweist. 12.08.2003 Ich schicke (nachweisbar) eine e-mail an einen Kollegen, in der ich ihm mitteile, daß ich mit dem baldigen Ausfall des Automatikgetriebes rechne. 19.11.2003 Eine Vertragswerkstatt prüft das KFZ und stellt „starke Geräusche“ des Getriebes fest; „für eine genaue Schadenfeststellung müssen Teile demontiert werden“ (Bericht liegt vor). 08.01.2004 Telefonische Kontaktaufnahme mit Händler, der sich auf die Mängelfreiheit laut Dekra Gutachten bei der Übergabe beruft und Leistungen seinerseits ablehnt. 20.01.2004 Wagen bleibt mit Getriebeschaden liegen, die nächstgelegene Vertragswerkstatt faxt einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung (10.000,- Euro). 22.01.2004 (10:36 Uhr) Absendung der schriftlichen Schadensreklamation per Einschreiben an den Händler. ... Sollte ich von Ihnen bis zum 29.01.2004 keine diesbezüglich eindeutige, schriftliche Nachricht erhalten, so schließe ich daraus, daß Sie nicht bereit sind, Ihrer Sachmängelhaftung nachzukommen.“ ca. 25.01.2004 Händler meldet sich telefonisch, bestätigt Erhalt des Einschreibens, verweist auf Dekra Prüfbericht und lehnt jegliche Leistung ab, seitdem kein Kontakt mit Händler. Fragen: Wie stehen meine Chancen, den Händler in Anspruch zu nehmen, wie wäre das weitere Prozedere?
Angebot
vom 5.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Auftrag an den Händler wird auf Basis dieses Angebotes am 10. 03. 08 erteilt! Kann der Händler den Auftrag zu den angebotenen Konditionen ablehnen? Für die Beantwortung der Frage bedanke ich mich, mit freundlichen Grüßen
Anspruch auf Schadensersatz? Neuwagenkauf
vom 25.9.2020 für 30 €
Der Händler teilte uns mit, dass der Schaden repariert werden würde und wir vereinbarten, circa eine Woche später wieder zu kommen. ... (Wohlgemerkt: der Händler sitzt in Dinslaken, ich wohne in Düsseldorf.) Die Frage, die sich mir nun stellt: Haben wir Anspruch auf Schadensersatz?
Aktionsgutschein ist beim gelieferten Artikel nicht vorhanden
vom 17.12.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Onlineplattform verweist auf den Händler, der Händler verwies mich an den Hersteller... der wiederum verweist auf den Händler. ... Der Händler bietet mir nun an den Artikel zurückzunehmen. ... Habe ich keinen Anspruch auf Ersatz, z.B. freie Lieferung des Zubehörs durch den Händler usw.
Widerrufsrecht Restwertangebot
vom 14.2.2023 für 30 €
Wir kaufen uns jetzt einen neuen Mini und haben dem Händler in einer e-mail mitgeteilt, dass wir sein Restwertangebot in Anspruch nehmen. ... Das habe ich dem Händler mitgeteilt. ... Kann ich nun Widerrufung einlegen oder bin ich nun auch ohne Kaufvertrag daran gebunden den Wagen an den Händler auszuhändigen ?
Fristsetzung Reparatur Computer
vom 16.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder per Telefon noch per Mail gibt es dazu vom Händler eine Information. ... Vorsorglich möchte ich Sie auch darauf hinweisen, dass ich nicht die Herstellergarantie, sondern vielmehr meine gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber Ihnen in Anspruch genommen habe. ... Meine Fragen: 1.Ist Inhalt und Form (Einschreiben-Einwurf) der Fristetzung zur Reparatur korrekt bzw. ausreichend oder wäre z.B. der Versand der Fristsetzung per Einschreiben- Rückschein zwingend gewesen?.
Rücktritt wegen Mangel. Händler will auf Gutschrift des Herstellers warten.
vom 6.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst wenn der Hersteller sein okay gibt, würde das Elektrofachgeschäft eine Gutschrift bekommen und erst dann könnte man "darüber reden" was nun mit meinen Ansprüchen ist? ... Also kann ich doch auch vom Händler das Geld verlangen, oder nicht? ... << 3.Frage >> Wie soll ich jetzt weiter vorgehen.
Gewährleistung Zahnriemen
vom 7.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler behauptete dass dies nicht unter die Gewährleistung fällt da der Zahnriemen ein Verschleisteil wäre (.Schaden Ventile kaputt Reperaturkosten laut anderer Werkstatt 3500€ ) . Der Händler bot mir an wenn ich anderen Motorbesorge diesen kostenfrei einzubauen , Teile und Motor auf meine Kosten, habe mich darauf eingelassen.
Generelles Recht
vom 25.4.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fuhr zu meinem Baustoffhändler und habe das Pflster dort Bestellt, der Senior Scheff hat seine Mitarbeiter Aufgefordert sich die Bestellung Bestätigen zu lassen, einer seiner Mitarbeiter hat sich den Auftrag der Platten Bestättigen lassen der andere Mitarbeiter jedoch nicht.Aufgrund das das Pflaster nur 6 cm Dick ist reicht es dem Kunden nicht aus und Verlangt von mir Schadenersatz in Höhe von 3000€ die Mehrarbeit von 6000€ wurden auch nicht gezahlt weil das Gericht der meinung ist es läge ein Mangel vor weil der Kunde nicht mit seinem Wohnmobiel nicht auf das 6 er Pflaster Fahren könne.Jetzt hat mich der Baustoffhändler gebeten die 1200€ ür das Pflaster zu Bezahlen.Da meine Frage : Hätte der Mitarbeiter des Baustoffhändlers sich die Bestellung vom Kunen Bestättigen Lassen wie von seinem Cheff gefordert währe das Pflaster entweder mit einvernehmen des Kunden Geliefert worden oder der Kunde hätte die Bestellung korigieren können und ein anderes Pflaster hätte Geliefert werden können.
Rückgabe eines gekauften Pferdes vom Händler
vom 19.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 29.8.2013 mein Pony in Zahlung gegeben und ein Großpferd vom Händler dafür mitgenommen. ... Ich würde nun gerne wissen, wie ich am besten beim Händler vorgehe. Erwähne ich die Hornhautentzündung ja oder nein, was gebe ich als Rückgabegrund an (Weben, Fesselgelenk) und was muss mir der Händler an Geld erstatten (das Pony ist mittlerweile verkauft).
Bilderklau von gewerblichem Händler - Höhe des Schadenersatzes?
vom 2.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich biete als kleingewerblicher Händler bei Ebay Trendprodukte an. ... Ein anderer gewerblicher Händler mit etwa der gleichen Produktpalette hat nun eins dieser Bilder zum Verkauf eines nahezu identischen Artikels aus seinem Sortiment benutzt. ... Meine Frage wäre nun, wie sich die Höhe des möglichen Schadenersatzes berechnen könnte.
Nutzungsausfall im Rahmen der Nacherfüllung / Sachmängelhaftung/Wegegeld
vom 24.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir einen gebrauchten Pkw gekauft, welcher nach wenigen Km erhebliche Mängel aufweist.Das Fahrzeug wurde nun vom Händler bei mir abgeholt und solle repariert werden.Ab Tag der Abholung habe ich dem Händler per Email eine Frisst gesetzt das Auto bis zu gegeben Tag x zu reparieren.Mir stellt sich die Frage in wie fern ich einen Nutzungsausfall,Schadenensersatz ggf. Ersatzwagen geltend machen kann,wenn der Händler unverschuldet ( teile nicht lieferbar) diese Frisst nicht einhalten kann? Ich bin von dem Fahrzeug abhängig und kann unter diesen umständen meiner Tätigkeit nicht nach gehen.Desweiteren verlangt der Händler dass ich das Fahrzeug 300km entfernt abhole, oder eine pauschale bezahle um das Fahrzeug bei mir abzuliefern is dies rechtens?
Gebrauchtwagen Gewährleistungsfall?
vom 12.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1. ... Meiner Ansicht nach muss ich bei einem Mangel die Garantie nicht in Anspruch nehmen, sondern es greift die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 1 Jahr mit 6 monatiger Beweislastumkehr. ... Der Händler ist der Meinung, dass die benannten Schäden Verschleiß darstellen.