Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

359 Ergebnisse für gewährleistung bgb reparatur händler

Recht auf Nachbesserung beim KFZ-Verkäufer vor Ort - ohne Strassentauglichkeit
vom 29.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Beseitigung dieser kleineren Mängel hätte grossteils, bei der durch den Händler beauftragten Inspektion, durchgeführt werden müssen (so wie im Checkheft ja auch eingetragen bei 99150km). ... Ich habe mich ein wenig in die Sachmangelhaftung eingelesen und mir ist klar dass wir dem Händler die Möglichkeit der Nachbesserung, bei Ihm vor Ort geben müssen - meineswissens zweimal bei. ... Müssen wir dann Nachbesserung beim Händler vor Ort gewähren oder was haben wir für Möglichkeiten?
Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 14.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Kaufvertrag steht das Ich 12 Monate Gewährleistung habe. ... Ich Habe meinen Händler immer informiert das am Auto was defekt ist.Dennoch sagte Er mir zu , das Er den Schaden nicht übernehmen könne. Meine Frage lautet : warum habe ich eine Gewährleistung?
Gewähleistungsanspruch
vom 26.10.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor fast einem Jahr habe ich bei einem Händler einen Fiesta ( 1200 Euro) per Handschlag gekauft. ... Auch hatte der Händler das Fahrzeug mit Mängeln, die ich fast alle behoben habe ausgeliefert. ... Gibt es eine Rechtsgrundlage, die besagt dass der Händler diese Reparatur auf seine Kosten die Schlösser reparieren muß?
Gwährleistung Autokauf
vom 21.3.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sollten die Teile selbst in der Niederlassung besorgen, da der Händler alleine in seinem Geschäft war u d nicht weg konnte. ... Wir haben den Schaden von einer anderen Werkstatt reparieren lassen und stellten dem Sohn (Alleinerbe) die Reparatur aus dem Autokauf in Rechnung. ... Ich bin der Meinung, wenn man erbt , erbt man allen auch die Pflicht zur Gewährleistung.
Gewährleistung bei Verkauf von gewerblichen an privat
vom 21.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation: ein gewerblicher Händler verkauft einer Privatperson eine Maschine für 15000 Euro. Der Händler hat keine Mängel an der Maschine festgestellt und verkauft sie als mängelfrei. ... Im Kaufvertrag verkürzt der Händler die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungsfrist auf ein Jahr.
Gewährleistung im Fall Mediamarkt - Einkauf
vom 14.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.02.18 holte ich das zwischenzeitlich getestete Gerät wieder im Mediamarkt Konstanz ab .Angeblich wurde kein Fehler gefunden.Im Büro beim arbeiten trat der Fehler erneut auf (Fotos vom Bildschirm vorhanden).Nach telefonischer Rückfrage beim Mediamarkt erklärte man mir das ich das Gerät nochmals zur Reparatur bringen müsste. ... Reklamation und Abholung waren für mich abgesehen vom Zeitaufwand schon 460km Fahrtweg .Nochmaliges zur Reparatur bringen und Abholung wären wieder 460 Km. ... Jetzt meine Fragen: - muss ich mich bei dem unverhältmässig hohen Aufwand nochmals mit einer Reparatur zufrieden geben ??
Mangel und Gewährleistung - Nutzungsgebühr
vom 11.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit hatte ich mich entschlossen, das Gerät zurück zum Händler zu bringen. ... Frage Mal ungeachtet dessen, ob es überhaupt sinnvoll wäre das Gerät zur Reparatur zu schicken. ... Mir wurde ja sogar das BGB vor die Nase gehalten und dort war ein Paragraph markiert, wo drin stand, dass der Händler eine Nutzungsgebühr einbehalten kann. 7.
Gewährleistung, Garantie und Kulanz bei MacBook-Hauptplatinen-Defekt
vom 10.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich ließ das Gerät bei Apple reparieren, die Kosten für die Reparatur betrugen 698,99 EUR, die ich in Vorleistung übernommen habe. ... Die Reparatur jedoch vor Ort im Apple Store durchgeführt zu haben, begrenze angeblich deren Möglichkeiten, mir entgegenzukommen. ... Wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten einer Klage wegen eines vermeintlichen versteckten Mangels (§ 434 BGB) ein, wenn der Defekt technisch schon beim Kauf vorgelegen haben könnte?
Rücktritt vom Kaufvertrag - Ware gegen Geld
vom 27.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Vorgeschichte: Fahrrad gekauft in 04/2012 2 Mal auf Gewährleistung beim Händler nachgebessert Heute identisches Bauteil wieder defekt, Fehler ist offensichtlich auf für einen Laien (verliert Öl), Rad ist nicht funktionstüchtig. ... Von den 3 Monaten war das Fahrrad 6 Wochen in Reparatur. ... Ich traue dem Händler leider überhaupt nicht mehr.
sachmangel / pflicht zur nacherfüllung stationären laden
vom 26.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, folgendes problem. ich habe 03/14 ein handy (zusammen mit vertrag von debitel) bei einer großen elektrokette gekauft (kaufpreis1 euro). nach einem monat merke ich das immer mal die mailbox rangeht, wenn man mich anruft, jedoch handy war an. ich habe das dann selbst probiert, telefon war optisch an, man rief mich an, aber AB ging ran. ich konnte immer telefonieren. ich schrieb dem provider (debitel) per mail, sie antworteten das es auch die karte sein kann und empfahl mir, diese zu tauschen. der mangel war nicht so gravierend das ich schlussendlich damit leben konnte. nun habe ich aber bereitschaft und muss erreichbar sein. ich ging zusammen mit dem handy diese woche (optisch unbeschädigt) und der mail zur elektronikkette und sagte das das handy defekt sei. die mail, die beweist das der mangel schon kurz nach dem kauf (also innerhalb der gewährleistung auftritt) nahm ich mit. die mail ging zwar nicht an die elektronikkette sondern an den provider weiler ja für die karte zuständig ist, aber damit kann ich ja nachweisen das es den mangel schon gab) der chef der elektronikkette sah dies grundsätzlich nicht ein und sagte der er im rahmen seiner gewährleisung das recht hätte den artikel zu reparatur schicken zu lassen und er mir für die zeit ein leihgerät geben könne. ich sagte ihn das ich das nicht möchte, das gerät gibt es noch im laden (hat ein mitarbeiter vom markt vorher gesagt) und ich möchte dies 1zu1 getauscht haben. (eigentlich ist da das gesetz doch eindeutig auf meiner seite). der chef schaute selber nach und sagte das sich der mitarbeiter geirrt hat, das gerät gibt es so nicht mehr bei uns, er kann es auch nicht bestellen. er könne es nur einschicken, zur reparatur.. ich selbst sah dann "online" nach und fand das das gleiche gerät verfügbar ist, jedoch ein neueres modell, mit einer zusatzbezeichnung. es ist von der modellbezeichnung und auch optisch das gleiche, es hat nur einen neueren prozessor und NFC zusätzlich. preislich lag mein telefon damals (ohnen vertrag bei 144 euro, das neue modell, jetzt bei 129 euro, also sogar weniger). liegt daran das das telefon ja schon knapp ein jahr alt ist und nun irgendwann mal ein neue version rauskommt. es geht mir vom prinzip auch nicht um die reperatur oder umtausch an sich, jedoch habe ich bei einer reperatur theoretisch keine große garantie mehr, jedoch wenn das telefon getauscht wird, fängt die herstellergarantie erneut an. jetzt meine frage: 1. muss der händler das gerät umtauschen? (das wahlrecht ob reparatur oder umtauch liegt doch innerhab der gewährleistung bei mir?)
Mängel und defekte bei Gebrauchtwagen kurz nach Kauf
vom 26.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ebenso hat der Händler (Autohaus) mündlich versichert, dass mit dem Auto alles in Ordnung sei. ... Haftet der Händler für Folgeschäden, da der Händler einen Austausch als nicht notwendig ansieht? Die Mängel habe ich per eMail angezeigt, aber es wurde keine Notwendigkeit einer Reparatur indiziert. 4.)
Kauf eines KFZ mit verdeckten Mängeln - Kostentragung Mängelbeseitigung
vom 12.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das KFZ begann vor einiger Zeit Öl zu verlieren und wurde vor einigen Tagen in eine Vertragswerkstatt des Fahrzeughersteller, zwecks Reparatur gebracht. ... Dem Gebrauchtwagenhändler wurde ein Vergleich angeboten (der Käufer übernimmt die Kosten für den Leihwagen und die Abholung des Fahrzeuges nach Reparatur; der Gebrauchtwagenhändler übernimmt die Kosten für die angefangene Reparatur des Vertragshändlers und die finale Instandsetzung des KFZ). Zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich von einer arglistigen Täuschung aus und von einer vollumfänglichen Schadensersatzpflicht des Gebrauchtwagenhändlers oder jener Person, die dem Händler das Fahrzeug verkauft hat.
Gekauftes Auto nach 10 Tagen defekt
vom 11.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 13.01. haben wir den Vertrag unterschrieben (Gewährleistung und Garantie inkl.) und das Auto am 21.01. abgeholt und bar bezahlt. Am 27.01. informierte ich den Händler, dass das Auto Mängel beim Starten (1. ... Ich informierte den Händler sofort und wir einigten uns, dass er das Auto zurücknimmt und mir den Kaufpreis zurückerstattet.
Autoverkauf Internet
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler handelte sehr geschickt den Preis von 2850 auf 2200 Euro herunter und vereinbarte eine Abholung am Mittwoch den 14.01. ... Dieses habe ich daraufhin gleich am Montag 12.01. prüfen lassen und es wurde festgestellt das der Katalysator getauscht werden muss, was ich dem Händler abends gleich per Email mitteilte. Diese Reparatur würde etwa 1200 Euro betragen.
Irrsinn - Rollerreparatur
vom 28.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wurde im Zuge dieser Reparatur behoben. Auf jeden Fall wird das Fahrzeug durch den Händler („Über 25 Jahre Top-Händler") repariert und Anfang 08/2024 an den Kunden übergeben. ... Hätte das Fahrzeug nach der ersten Reparatur nicht 100%ig funktionieren müssen?