Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für forderung kündigung insolvenz

Anfrage aus dem Bereich Gewerbemietvertrag
vom 7.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich seit längerem den Verdacht habe, dass der Mieter kurz vor der Insolvenz steht, habe ich ihm vor einigen Monaten freundlich geschrieben die Miete zukünftig pünktlich zu überweisen. ... In diesem Monat habe ich eine erste Abmahnung geschickt, mit dem groben Inhalt diese Zahlungsverzögerungen abzustellen, mit der Androhung der fristlosen Kündigung, behelfsweise der ordentliche Kündigung.
Zahlung vom Insolvenzverwalter erhalten: "Differenzlohn"
vom 5.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dezember (Jahre zurück) wurde von dem Unternehmen, bei dem ich beschäftigt war, Insolvenz angemeldet. ... Im März wurde vom Insolvenzverwalter die ordentliche fristgerechte Kündigung zum Ende Juni ausgesprochen. ... Die Differenz zum vollen Gehalt wurde als Forderung an den Insolvenzverwalter eingereicht.
Hilfe bei Forderungsanmeldung im Insolvenzfahren - Mietzinsrückstand
vom 27.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich Kündigung des Mietverhältnisses wurde vereinbart: Wir können ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, sofern 1. der Mieter trotz Mahnung mit drei aufeinanderfolgenden Mietraten von 1.500,- Euro in Verzug ist bzw. die Jahresmiete eines Kalenderjahres nicht bis zum 15. ... Somit könnten wir ja die sofortige Kündigung aussprechen, was wir noch nicht gemacht haben. Nun wollte ich unsere Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden, bräuchte diesbezüglich jedoch Hilfestellung: 1.
Existenz-Vernichtung durch Bank
vom 29.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., ich stand ja unter erheblichem Druck, denn der neue Pächter hat mir mit Kündigung des Vertrages gedroht, haben die mir sofort und recht dreist den Maklervertrag der Versicherung gekündigt und gesagt, dass damit auch "Sonderkontionen" hinfällig seien und ich müsste jetzt auch eine teuere Prämie bezahlen.
drohende Zwangsversteigerung
vom 2.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestehen auch noch Verbindlichkeiten, aber eine Insolvenz ist nicht notwendig, da wir aus eigener Kraft die Schulden abtragen können. ... Die Eigentumswohnung möchten wir behalten und weiter finanzieren; eine eventuelle Zwangsversteigerung würde auch gleichzeitig den Weg in die Insolvenz bedeuten.
Eine Firma in den Konkurs führen - ist das strafbar?
vom 25.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: In meiner Firma möchte die Geschäftsleitung unsere Firma in der Schweiz absichtlich "an die Wand fahren", da unsere Firma einen Rechtsstreit verloren hat und viel Geld bezahlen muß. Gleichzeitig wurde eine neue Firma in der Schweiz unter der selben Anschrift und mit den gleichen Geschäftsführern gegründet, die auch die gleichen Arbeiten ausführt. Nun soll Personal, PKW´s, GWG etc. in die neue Firma rübergebracht werden und ich soll alles Geld aus der alten Firma rausholen und nach Deutschland in die Schwesterngesellschaft transferieren.
Scheidung, eigenes Insolvenzverfahren, Unterhalt, Pfändungsfreibetrag, Krankenversic.
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bis jetzt aufgelaufenen Forderungen des Jugendamtes gegen mich würde ich gern im Insolvenzverfahren "enden" lassen. ... Was muss ich hierbei noch beachten, damit die Forderungen des Jugendamtes wirklich im Insolvenzverfahren "enden" und ich dann dauerhaft Ruhe vor denen habe? ... Wenn ich mich jetzt für das Zweitstudium anmelde, ich die 1.700 Euro im März bezahle und im April Insolvenz-Antrag stelle, könnte man mir die Einmalzahlung über 1.700 Euro als "Vermögen verschwendet" oder als anderen Versagungsgrund im Sinne des § 290 Abs. 4 InsG auslegen und kann man mich zwingen das Zweitstudium zu beenden, damit ich die 200 Euro "sparen" kann?
Courtage
vom 30.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Insolvenz des Versicherer im Juni 2007 wurden diese Verträge dem VN gekündigt.
Mietschulden durch ehemaligen Mitbewohner
vom 22.5.2022 für 30 €
Das hab ich leider geglaubt und nie eine schriftliche Kündigung vorgelegt bekommen. ... Gibt es für mich noch Möglichkeiten, ihm die Schuld zuzuweisen bzw diesem Schuldenberg zu entkommen, abgesehen von einer privat Insolvenz?
Schulden
vom 17.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus geerbt auf welchem Schulden in Höhe von ca. 100.000 Euro sind, im Laufe der letzten Jahre haben sich nun Schulden in etwa 25.000 Euro angehäuft, da es mir nicht mehr möglich war die monatlichen Zahlungen zu stemmen, die Raten vom Haus habe ich aber schon bezahlt. Jetzt bin ich auch noch Arbeitslos geworden und ich habe noch immer kein Arbeitslosengeld erhalten . Eine Vermögensaufstellung habe ich schon abgegeben.
Gemein-Nutz
vom 14.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verein war daraufhin gezwungen, zur Begleichung der Forderungen fast sämtliche Vermögenswerte zu veräussern. Dadurch konnte zwar die Insolvenz abgewendet werden.
Übernahme eines Geschäftes
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem. Ich arbeite in einer Friseur-Kette welche sich in einen Insolvenzverfahren befindet. Problematisch an der Verfahrenseröffnung ist das diese Kette sich aus mehreren GmbH s zusammenschließt.Einige dieser GmbH s sind bereits in einem Verfahren gegen die andere GmbH wird im Januar das Verfahren eröffnet.
Als Geschäftsführer abberufen lassen oder freistellen?
vom 14.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es verbietet mir aber die Insolvenz anzumelden. ... Mit einer regulären Kündigung wäre ich erst zum 31.12.2013 aus der GmbH befreit und bis dahin verhungert. ... Der Insolvenz der GmbH folgt bei uns beiden eine Privatinsolvenz, da wir für alles unseren Kopf verbürgt haben.
Bürgschaft gegenüber einer Bank - weite Zweckerklärung -
vom 10.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klausel in einem Bürgschaftsformular, die die Haftung des Bürgen auf alle bestehenden Ansprüche gegen den Hauptschuldner erstreckt, ohne die verbürgten Forderungen näher zu bezeichnen, ist grundsätzlich nach § 9 Abs 1 AGBG unwirksam. 2. ... Wäre eine Kündigung der Bürgschaft bei Kentniss, wegen der Überschuldung, möglich gewesen??????????? ... Mein Bruder hat mittlerweile Privat-Insolvenz beantragt.
Löschung eines mit "erledigt" gekennzeichnetem Schufaeintrags
vom 17.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir dies nicht möglich war, wurde mit der Bank vereinbart, dass diese mir ein neues Konto auf reiner Guthabenbasis eröffenen und ich die offene Forderung zuzüglich Zinsen mit monatlich 150,00 EUR tilgen werde. ... In meinen Augen scheinen die Punkte, dass die Forderung nicht gerichtlich tituliert und somit auch nicht zwangsvollstreckt werden musste, die von mir "mehr" als eingehaltene Vereinbarung den Rückstand ordnungsgemäß und vor allem pünktlich zu tilgen und vor allem natürlich die zum Ende sofortige Ablösung der restlichen Forderung für mein Interesse an der Löschung zu überwiegen.
Fehlzahlung durch Insolvenzvewalter
vom 17.3.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Arbeitgeber ist seitdem 01.03.2016 in der vorläufigen Insolvenz gewesen. Meine Kündigung ist fristgerecht zu Ende Mai erfolgt ( 4 Wochen zum Monatsende). ... Ferner wird die Forderung aufgerechnet mit einer zu niedrigen Lohnzahlung an mich.