Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

908 Ergebnisse für betrug 30

Phising-Abzocke über Fake-Internet-Shop, PayPal leitet Inkasso-Verfahren ein
vom 21.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Internetseiten der Betrüger waren sehr gutnachgebaut, mir ist kein Unterschied aufgefallen! ... Anscheinend haben die Betrüger diese paar Sekunden (ca. 30 sec) genutzt um meine Zahlungsdaten abzugreifen und auf PayPal eine Überweisung (for family and friends) über 962 Euro zu tätigen an das PayPal-Konto von Sophie Meier mit der Adresse sabinesblumen@t-online.de. ... Ich habe danach umgehend den Betrug bei PayPal gemeldet und auch bei der Asfinag.
Sozialbetrug Verdacht
vom 27.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Also die Falschmeldung passt, aber kein Betrug. ... Ich habe starke Angst ins Gefängnis zu kommen, obwohl ich doch gar kein Betrug begangen bin.
Beleidigende Bewertung ebay
vom 2.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach langem und unfreundlichen Schriftverkehr schrieb er in seiner letzten E-Mail , dass er eine Überweisung gefunden hätte, die zu mir passen würde, wollte jedoch für seine Sucherei in seinen Kontenauszügen mit 30€ belohnt werden. ... Ich erstattete eine Anzeige bei der Polizei und gab eine negative Bewertung für den Verkäufer mit dem Text "Vorsicht Betrüger, Geld kassiert, Ware nicht erhalten" ab. ... Kann er mich für das Wort "Betrüger" verklagen?
Betrugsversuch durch Inkassofirma ?
vom 27.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Abend, nach ordnungsgemäßer, bestätigter Kündigung eines DSL-Vertrages (Vodafone) zum 14.02.2013 war in der Vodafone-Abschlußrechnung ein Posten von 30 Euro strittig, welcher sich durch eine gewisse "Sperrigkeit" von Vodafone (inkl. 2 "Mahngebühren") auf 39 Euro erhöht hatte. ... Ihr Kundenkonto ist jetzt ausgeglichen") Heute 27.06.2013 nun traf ein amüsantes Schreiben ("Mahnung") der Firma "BFS Risk+Collection" ein, indem erneut die seinerzeit strittigen 30 Euro eingefordert werden (nebst einiger weiterer phantasievoll erdachter Gebühren). ... Ich gedenke weiter nichts zu tun, nachdem ich bereits per Email die Forderung gegenüber BFS als unberechtigt erklärt habe unter Hinweis auf die oben angeführte "Konto-ist-ausgeglichen"-Bestätigung von Vodafone; erst auf einen ggf. versandten Mahnbescheid würde ich mit Einspruch reagieren und mich überraschen lassen, was da so als Weiteres kommt Ich mag es nicht besonders, wenn ich auf diese Weise eingeschüchtert und für dumm verkauft werden soll, daher meine FRAGE : ist dies Vorgehen der Firme BFS als versuchter Betrug zu werten ?
Konto/Darlehen bei der Bank - Verjährungsfristen
vom 13.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 22 Jahren mit meinem Ex-Mann in die USA gezohgen und mir wurde vor kurzemn mitgeteil das unser Stadt Sparkassen Konto / Darlehen nie von dem Ex-Mann bezahlt und geschlossen wurde. Ich war in 1998 in Deutschland zum Besuch und auch in 2000. Ich moechte in einem Monat nach hause gehen um meine Eltern noch einmal zu sehen.
Verkauf von Internet-Backlinks - Kunde droht mit Anzeige - was habe ich zu befürchten
vom 5.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine letzte Email: war nun gestern beim Anwalt der uns mitteilte das wir eine Klage wegen versuchten Betrug und verkaufen von Webseiten Links die Ihnen nicht gehören eingereicht werden kann. ... Zur Info: - ich hatte nie vor irgendwelche Kunden zu betrügen - ich hab doch meiner Meinung nach nichts verbotenes getan oder ? ... (kann man dann überhaupt noch wegen Betrug angezeigt werden?)
Vollstreckung
vom 5.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann Anzeige erstattet, einen Mahnbescheid erlassen und anschliessend mir auch einen Vollstreckungsbescheid besorgt, welcher dem Betrüger dann auch zugestellt wurde. ... Meine Frage geht nun dahin.. soweit meine bescheidenen juristischen Kenntnisse ausreichen, habe ich doch durch die Zustellung des Vollstreckungsbescheids 30 Jahre lang Anspruch auf mein Geld bzw. kann die nächsten 30 Jahre vollstrecken lassen.
Nießbrauchrecht, Übertragung, Vom Notar falsch beraten. Gegen Forderung angehen?
vom 20.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca. 30 Minuten Beratung bat der gute Mann uns an, das ganze mal auf Grund der Komplexität des Themas aufs Papier zu bringen und dann ein weiteren Termin zu machen um weitere Fragen zu besprechen. ... Betrug, Anwaltskammer etc.) um andere Menschen vor solch einem Vorgehen zu schützen.