Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

945 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Wann wird ein befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund unbefristet?
vom 11.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Vertragsdaten im Einzelnen: 01.09.2002 bis 30.09.2003 01.10.2003 bis 31.12.2004 01.01.2005 bis 07.01.2006 08.01.2006 bis 14.09.2008 Aus den Daten der Verlängerungen ergibt sich eine Gesamtzeit von 6 Jahren und 14 Tagen. ... Daher meine Frage: Habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag (aufgrund der Gesamtlaufzeit)?
Kündigungsfrist meines Arbeitsvertrages
vom 24.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Arbeitsverträge sind zwar im Grunde standardisiert, jedoch werden Konditionen wie Vergütung im Einzelfall verhandelt. ... In meinem Arbeitsvertrag steht: §xyz Probezeit, Kündigung 1. ... ... Jede Verlängerung der Kündigungsfristen, gesetzlicher oder vertraglicher Art, gilt für beide Seiten. 3.
Kündigungsfrist aktueller Arbeitsvertrag
vom 20.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Punkt 1: ich habe zum 01.01.2020 eine neue Arbeitsstelle und möchte meinen jetzigen Arbeitsvertrag kündigen. In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes niedergeschrieben; Die Kündigungsfrist beträgt für bei Vertragsparteien sechs Wochen zum Quartalsende. Die Verlängerung der Kündigungsfristen nach Beschäftigungsjahr richtet sich nach den jeweiligen Gesetzesvorschriften und gilt sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer.
Neuer Arbeitsvertrag wird zurückgenommen
vom 12.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem Tochterunternehmen eines Konzerns einen befristeten Arbeitsvertrag (läuft noch bis Ende nächsten Jahres). Vom Konzern selbst wurde mir dann im Laufe des Spätsommers eine Beschäftigung angeboten, verbunden mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag (und etwas bessere finanzielle Konditionen usw.). ... Nach meheren Gesprächen wurden mir auch per e-mail-Nachricht die relevanten Einzelheiten mitgeteilt, so dass ich meinem Chef im bisherigen Tochterunternehmen dieses auch mitteilte, eine Kündigung des unbefristeten Arbeitsvertrages aber nicht erforderlich war, da ja ein wechsel innerhalb des Konzerns bevorstand.
Befristete Arbeitsverträge - Geht ein befristeter Arbeitsvertrag automatisch in einen unbefristigten
vom 29.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Zeit-Arbeitsvertrag wurde bisher 3-mal verlängert. Die letzte Verlängerung hatte eine Dauer von 1 Jahr und läuft zum 31.07.2010 aus. ... Geht ein befristeter Arbeitsvertrag automatisch in einen unbefristigten Vertrag über, wenn keine Kündigung erfolgt?
Verlängerte Probzeit und Kündigung in der verlängerten Probezeit
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Januar diesen Jahres ein Arbeitsverhältnis eingegangen mit einer Probezeit von 6 Monaten, Passus aus dem Arbeitsvertrag: Die ersten 6 Monate- also bis zum 09.07.2006- betrachten wir als gemeinsame Probezeit. ... War diese Verlängerung um die 3 Monate überhaupt Rechtens oder gibt es gar keine gesetzliche Verlängerung der Probezeit und nach den gesetzlichen 6 Monaten gilt es als Festesarbeitsvehältnis?
Verlängerung der Kündigungsfrist
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht unter dem Punkt Beenddigung des Arbeitsverhältnisses ein Zusatz, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob dieser zu meinem Nachteil sein könnte bzw. kann mir jemand erklären, was sich genau dahinter verbirgt: "Sollte die Kündigungsfrist sich aufgrund zwingender gesetzlichen Bestimmungen für den Arbeitgeber verlängern, gilt diese Kündigungsfrist auch für die Mitarbeiterin".
Arbeitsrecht Arbeitsvertrag
vom 1.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit 31 Jahren In einem großen Betrieb. Hatte bis Februar 2012 einen Dienstvertrag über 2 Tage. Seit März 2012 habe ich zusätzlich aufgestockt auf 4 Tage/Woche.über die erweiterten 2 Tage bekomme ich jedes Jahr eine Änderungsmitteilung.
Befristung - durch Nachtschicht unbefristet verlängert?
vom 26.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einen bis zum 30.11.13 kalendermäßig befristeten Arbeitsvertrag. ... Der Dienstplan wird von einem Abteilungsleiter geschrieben, die Personalverantwortung (Verlängerung von Arbeitsverträgen, Entlassung) liegt jedoch eine Führungsebene höher beim Geschäftsführer des Unternehmens. Meine Frage hierzu lautet: Sobald ich am 1.12 um 00:01 arbeite, gilt der Arbeitsvertrag dann als auf unbestimmte Zeit verlängert oder vielleicht schon sobald der Dienstplan erscheint?
Befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund obwohl Sachgrund weggefallen?
vom 19.9.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann bekam ich Verlängerung, da der befristete Vertrag aufgrund der Zeitbefristung auslief, die Erkrankte war ja schon längst wieder da. ... Ab wann m u ß der Arbeitgeber mir einen festen Arbeitsvertrag anbieten? Ich möchte unbedingt einen unbefristeten Arbeitsvertrag und weiterhin beim Unternehmen arbeiten.
BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG - Sperrzeit
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Derzeit bin ich mit unbefristetem Arbeitsvertrag bei einem Arbeitnehmerüberlasser beschäftigt. ... Bei einem anderen Arbeitgeber bekäme ich zwar ein höheres Arbeitsentgelt, jedoch wäre dort mein Arbeitsvertrag vorerst nur befristet. ... Durch einen Presseartikel habe ich einmal von einem ähnlichen Streitfall erfahren: Dort wurde zugunsten der Klägerin (die noch nicht einmal unterhaltspflichtig war) gegen eine solche Sperrzeit (infolge Kündigung unbefristeter Arbeitsvertrag wegen höherem Einkommen durch befristeten Arbeitsvertrag) entschieden.