Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Zwei Unternehmen, welche AGB gilt?
vom 18.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn zwei Firmen in der EU einen Vertrag eingehen und jeweils eine eigene AGB besitzen, welche der beiden AGB''s ist im Streitfall bindend? Beispiel: Unternehmen A gibt eine Zahlungsfrist von 14 Tagen und Unternehmen B eine Zahlungsfrist von 21 Tagen für seine erbrachte Leistung an. ... Oder wird die AGB erst bindend wenn diese vom Unternehmen bestätigt wurde?
AGB Einbinung in Rechnung
vom 17.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt ein gültiger Vertrag mit Gewerbetreibenden inklusive Einbindung der AGB durch Bezahlung der Rechnung zustande, wenn in dieser Rechnung eine Leistungsbeschreibung und ein Verweis auf Anerkennung der AGB enthalten ist?
AGB auf Briefpapier oder im Internet anbieten?
vom 11.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, früher hatte man seine AGB sehr klein gedruckt auf der Rückseite seines Geschäftspapiers. AGB werden aber immer umfangreicher und passen daher z.t. nicht mehr auf eine Seite. Reicht es Grundsätzlich aus AGB im Web zugänglich zu machen und auf den Geschäftspapier nur noch darauf zu verweisen?
Vertrag oder AGB
vom 26.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Dienstleistungen biete ich online / per Mail / postalisch an: Ein spezielles Angebot „Hygieneberatung per Mail" für jedermann und Unternehmen: • Dies beinhaltet eine Fragestellung über ein Problem einer Nachfrage oder Klärung eines Nichtwissens im Bereich der „Hygiene und Desinfektion" Für Privatpersonen/ Unternehmen: - Einfache Fragestellung - Komplexere Fragestellung Sonstige Leistungen für Unternehmen, Gastronomie, medizinischen Einrichtungen u.v.m oder auf Anfrage evtl. auch für Privatpersonen: - Überarbeitung und Aktualisierung von Hygieneplänen - Überarbeitung oder Erstellung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen - Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von HACCP-Konzepten im Gastronomiebereich - Allgemeine Beratung, Erstellung oder Überarbeitung von Hygiene-Konzepten, auch außerhalb regulärer Hygienepläne und Richtlinien - Beratung über Desinfektion-/ smaßnahmen (bspw. ... Grundlagen der Reinigung Sind hier nun AGBs oder ein Vertrag oder beides am besten?
Vertragsabschluß gültig ohne AGB?
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGBs wurden mir separat zur Unterschrift ausgehändigt, welche ich per Fax unterschrieben dem Unternehmen zusenden sollte. Diese AGBs habe ich nach Durchsicht nicht bestätigt und weggefaxt. ... Ich habe diesen Vertrag als Firma/Geschäftsmann geschlossen.
AGB für Webentwickler
vom 28.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meiner eigenen SWebsite möchte ich Preise für einige Dienstleistungen nennen und ein Standartangebot als PDF Download anbieten, brauche ich AGBs? Zweite Frage: Wer genau braucht AGBs? ... Dritte Frage: Wenn ein Kunde keine oder fehlerhafte AGBs auf seiner Website veröffentlicht haben möchte, kann ich als Webentwicklerin dafür haftbar gemacht werden?
Einbeziehung AGB
vom 5.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gegenseite verweist insofern auf ihre AGB. Wir haben uns den Vertrag daher nochmals genauer angesehen. ... Genügt ein solcher Hinweis, insbesondere von der Art der Gestaltung im Vertragstext her, für die wirksame Einbeziehung von AGB zwischen Unternehmern?
Einbeziehung von AGB bei Seminaranmeldung
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wird auf der Auftragsbestätigung vermerkt, dass bei kurfzrsitiger Absage/Änderung entsprechende Gebühren anfallen (Auszug aus den AGB). Reichen die Hinweise zu den Gebühren und den AGB auf den Auftragsbestätigungen aus, oder sollte der Anbieter sich von seinen Kunden eine gesonderte Anmeldung unterschreiben lassen, wo die Kunden mit Unterschrift die AGB ausdrücklich anerkennen, damit der Anbieter sich im Streitfall auf die AGB berufen kann? Es sind ausschließlich Unternehmen/Ärzte.
Frage zu meinen AGB
vom 4.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema der AGB. ... In den AGB wird nur auf Stornobedingungen hingewiesen, die mit dem Gast vereinbart worden sind, d.h. als die Stornobedingungen die in der Buchungsbestätigung stehen? ... Hier die Textpassage aus den AGB: 4.1Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag ist nur möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wur-de, ein sonstiges gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder wenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt.
AGB seien im Vertrag beigefügt, werden aber nie ausgehändigt, welche § greifen?
vom 5.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Es gibt ein neues Unternehmen. ... Der Vertrag beinhaltet im Kleingedruckten den Satz, so ganz unauffällig, in dünner, kleinster hellgrauer Schrift: "Es gelten die beigefügten AGB des Vertragsgebers, namentlich XXX". ... Kann ein Unternehmen, den Satz "Es gelten die beigefügten AGB des Vertragsgebers, namentlich XXX" im Vertrag reinschreiben, jedoch KEINE beilegen, die Kunden unterschreiben lassen und hinterher solche Behauptungen aufstellen?
AGB für Internetshop
vom 29.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bereiten mir die AGB Kopfzerbrechen. Dabei sind AGB doch nur allgemeingültige Bedingungen, die jedes Unternehmen selbst gestalten kann, darf dabei aber nicht gegen geltendes (Verbraucher)-Recht verstoßen. ... Ist es für mein Vorhaben außreichend zu schreiben: "Es gelten die AGB des BGB."?
Habe ich so wirklich AGBs bestätigt?
vom 3.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die AGB gelesen und bin damit einverstanden. _________________________________________________ Ich habe also die Bankdaten eingegeben und den Button gedrückt. ... Meiner Meinung nach, müssen AGBs auch durch markieren eines Kontrollkästchens bestätigt werden (so kenne ich das auf jeden Fall). ... Meine Frage ist nun, ob ich wirklich die AGBs bestätigt habe oder ob ich zur Polizei gehen und Anzeige wegen Betrug stellen kann, wie es vor mir wohl schon einige gemacht haben.
AGB bei Internetshop für Privat/Geschäftskunden
vom 29.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen beziehen sich auf die Ausgestaltung der AGB und meinem Rechtsverhältnis zum Käufer. ... Kann man sie sinnvoll zu einer AGB-Version zusammenfassen? 4) Für Unternehmer-Kunden lassen sich leicht AGB-Entwürfe ohne Widerrufsrecht finden, auch mit der Klausel, dass die Lieferung in Teilen von verschiedenen Lieferanten erfolgt.
Österreichische AGBs ohne Vorlage gültig geworden?
vom 28.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der mich interessierende Fragegrund: Die bei der Warenlieferung beigefügte Rechnung enthält zwar einen Hinweis, dass die AGBs gültig sein sollen, diese AGBs sind aber nirgenwo zugänglich gemacht, also insbesondere NICHT - wie sonst üblich - klein u. winzig auf der Rückseite abgedruckt. ... In keiner dieser Mails tauchten irgendwo AGBS oder auch nur ein Hinweis darauf auf. ... Nirgendswo also AGBs in Sicht.
Handwerkerrechnung und AGB
vom 26.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB des Unternehmers sagen etwas anders aus, als der og. ... Desweiteren habe ich den Eindruck, dass die gesamten AGB rechtlich bedenklich sind. Frage: Kann der Unternehmer trotz Mangel und nicht vollständiger Auftragserledigung den vollen Preis verlangen?
Gewährleistungsverkürzung AGBs privat/ gewerbe
vom 29.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB (Auf der AB unterschrieb er diese gelesen zu haben) wird die Gewährleistung bei gewerblichen Kunden auf ein Jahr beschränkt. ... Jetzt will er aber die kompletten Kosten ersetzt haben, unter anderem auch Ausfall für seine Räumtätigkeiten, er schrieb jetzt in einer Mail dass er Verträge hat die er zu erfüllen habe und er keine Stunden abrechnen kann. ... Ist es bei Verkauf an Gewerbe ausreichend die Gewährleistung per AGB auf ein Jahr zu verkürzen?