Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für steuerberater kosten 2006

Jahrelange Honorarforderung von Steuerberater ohne Leistung
vom 29.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der bis Ende 2006 beschäftige Steuerberater erledigte unsere Steuer seit über 15 Jahren. ... Mein neuer Steuerberater hat jetzt mit Genehmigung des Finanzamts die St.erkl. 2003 z.T. mit kopierten Belegen eingereicht. Der frühere Steuerberater hat also Buchhaltung und Steuererklärungen abgerechnet ohne diese Arbeiten zu erledigen (seit 1992).
Steuerberater führte Buchhaltung mangelhaft durch
vom 14.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, mein alter Steuerberater machte im Jahr 2016 die Buchhaltung für meine GmbH. ... Mein neuer Steuerberater teilte mir mit, dass ich mich an meinen alten Steuerberater wenden soll, damit dieser seine Haftpflichtversicherung einschaltet wegen Schlechtleistung. ... Werde ich auf den Kosten sitzen bleiben?
Steuerhinterziehung mit Steuerstrafverfahren. Teilschuld für Steuerberater?
vom 23.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(in 2005 oder 2006), warum diese Fahrten steurlich angegeben werden können, obwohl mir durch den Firmenwagen keine direkten Kosten entstehen, war seine Antwort, dass ich auf den Firmenwagen Steuern bezahle und dies sei steuermindern. Ich gab mich mit seiner Aussage zufrieden, schließlich ist er der Steuerberater. ... Meine Fragen: 1) Hat mein Steuerberater daran eine Mitschuld?
Steuerberater gibt keine Steuererklärung ab
vom 8.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit dem Steuerberater Kontakt aufgenommen und ihm alle relevanten Unterlagen zur Verfügung gestellt. Es ging um die Jahre 2006 bis 2010. ... Der gesamte Schriftverkehr mit dem Finanzamt lief ab da über den Steuerberater.
Fehlerhafte Beratung durch Steuerberater?
vom 27.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur etwa gleichen Zeit bearbeitete mein Steuerberater meine Steuererklärung für 2006. ... (Ca. 3/2007) Weiterhin beriet ermich, für das Jahr 2006 eine Rücklage in Höhe von 16.000.- Euro zu bilden, da dies die Steuer für 2006 mindern werde, wo ich doch für 2007 wesentlich weniger Einkommen zu versteuern habe. Dies sei zwar nicht zulässig, da ich ja zu diesem Zeitpunkt ja schon beschlossen habe, in 2007 nicht mehr selbstständig zu arbeiten, "aber wahrscheinlich merkt es das Finanzamt nicht" (m April 2007) Prompt erhielt ich für die Jahre 2004-2006 eine Steuerprüfung, und neben anderen Fehlerklärungen durch den Steuerberater wurde auch diese Rücklage abgelehnt und dem Einkommen von 2006 zugerechnet.
Aufhebunsgvertrag/Anfindung welche Kosten,Steuern
vom 21.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Abfindung in Höhe von 90000,- bei Akzeptanz eines Aufhebungsvertrag angeboten. Ich bin 1950 gebohren und 34 Jahre im Unternehmen. Bedingt durch mein Alter, werde ich voraussichtlich keinen neuen Arbeitsplatz finden und müßte mit dem Betrag die Zeit bis zum Renteneintritt überbrücken.
Besteuerung von Auslandstätigkeit im Rahmen eines offiziellen Lehreraustausches
vom 28.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2006 bin ich wieder in Deutschland eingereist. ( Also in 2006 keine 183 Tage in USA) Ich habe dann im August 2006 wieder eine Lehrerstelle in Deutschland bekommen. Da ich 2006 weniger als 183 Tage in USA war muss ich auch fuer 2006 hier eine Einkommensteuererklärung nachmachen Meine Frage bezieht sich vor allem auf die Einkommensteuererklärung 2004: Wie soll ich verfahren damit die relativ hohe amerikanische Bruttoeinkommenssume von ueber 20 000 Dollar ( fuer 08/2004 bis 12/2004) hier so wenig wie möglich zu Buche schlägt bzw. fuer die Versteuerung minimiert wird? ... Kann ich die Kosten / den Aufenthalt auf diesem Wege als Sonderabgaben/ Ausbildungsabgaben/Weiterbildungsabgaben oder ähnlich geltend machen?
Gutschein - Geld Rückerstattung?
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang 2006 wurde bei mir ein Gutschein über 210,- für einen Kurs erworben. Dieser Gutschein hatte eine Gültigkeit in der Saison 2006 (stand auf dem Gutschein). ... Mir sind aber ja bereits Kosten entstanden (Steuerberater, Steuer, Ausstellung etc).
Umsatzsteuererklärung
vom 9.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte im Jahre 2005 ein Gewerbe (Internetdienstleistungen) angemeldet, jedoch erst Ende 2006 eine Umsatzsteuernummer erhalten. ... Wo bitte trage ich diese Einkünfte in der Umsatzsteuererklärung 2006 ein? Mein damaliger Steuerberater hatte Voranmeldungen abgegeben, und diese Einkünfte dort unter "Sonstige im Inland nicht steuerbare Umsätze" eingetragen.
Besteuerung AG-Zuschuss priv. KV bei Vorstand
vom 18.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Alleinvorstand einer kleinen AG (20 Angestellte) und bekomme laut meinem Vorstandsanstellungsvertrag die Hälfte der Kosten meiner priv. ... Nun behauptet meine Lohnbuchhalterin, dass dieser Betrag als geldwerter Vorteil voll mit dem Gehalt versteuert werden muss - mein Steuerberater und andere Personen sind dementgegen aber der Auffassung, dass dieser Betrag steuerfrei ausgezahlt werden darf/muss.
Säumniszuschläge
vom 16.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Steuerberater meldete der Minijobagentur der Knappschaft nicht die Beiträge seit April 2003. Im August 2006 meldete sich die Knappschaft, es wurde nachgemeldet, der Betrag wurde abge- bucht und ein Säumniszuschlag (110 Euro) erhoben.
Hausschenkung und Nießbrauch
vom 22.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die lfd. und die außergewöhnlichen Kosten (z.B. ... Unser Steuerberater befürwortete dieses, weil - wie er sagte - nur diejenigen Kosten bei einer späteren Vermietung steuerlich ihren Mieteinnahmen gegengerechnet werden könnten, diese von ihnen auch lt.
Auskunftspflicht des Geschäftsführers
vom 13.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer dieser Gmbh verweigert mir Auskünfte über das Zustandekommen des Ergebnisses des Geschäftsjahrs 2006. Unter Zeugen (Steuerberater) hat er auf meine Nachfrage geantwortet: Deine Emails beantworte ich nicht.
Kapitaleinkünfte u. Werbungskosten bei freiw. vers. Rentner
vom 4.10.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freiwillig versichert bei TK, Ehefrau Pensionärin (Landesbeamte) Kapitaleinkünfte 2006 p.a.: Zinsen= 1.000 Euro Brutto-Dividenden= 1.500 Euro Spekulationgewinne=2.500 Euro. Kapitalbezogene Werbungskosten 2006: Kreditkosten= 600 Euro Fachzeitschriften= 500 Euro anteilige Kosten Steuerberater= 350 Euro.
STB macht jahrelang EÜR anstatt Bilzanz
vom 28.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im November 2006 habe ich mich als Einzelkaufmann ins Handelsregister eingetragen. ... Auch der Preis war recht happig wie sich jetzt im nachhinein im Vergleich mit anderen Steuerberatern herraustellte. ... Einen Steuerberater Vertrag mußte ich auch unterzeichnen.
GbR kündigen
vom 6.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Jahresende 2006 sind mein Geschäftspartner und ich darüber übereingekommen, daß ich aus dem Unternehmen aussteige.
Steuerrecht - Zinsen vom Steuerbüro zurückfordern
vom 23.12.2010 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2009 hatte ich eine Betriebsprüfung für die Jahre 2004-2006. ... Ich habe vorher nicht geahnt, welche Nachzahlung auf mich zukommt, es waren viele Dinge nicht abgeschrieben worden, sondern in die Kosten genommen, Dinge falsch gebucht etc.
Ablauf Festsetzungsverjährung!!
vom 27.4.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den ersten Gesprächen hieß es immer, dass die Festsetzungsfrist für 2001 (4 Jahre) Ende 2006 abgelaufen war. ... Rein rechnerisch müsste ich doch von Ende 2006 einfach 3 Jahre weiterzählen und käme dann auf den 31.12.2009???
Was zählt zur Unterhaltsberechnung?
vom 9.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Kind mit meiner Ex-Lebensgefährtin zahle ich seit der Geburt freiwillig Kindesunterhalt und daneben noch bei Bedarf zusätzliche Kosten (teilweise Kleidung, Kinderwagen etc.). ... Aus meiner Sicht ist dieses zwar rechtswidrig, aber ich habe trotzdem dem gegnerischen RA die Bilanzen und Einkommensteuererklärungen aus 2005 und 2006 sowie eine BWA für 2007 vorgelegt. ... Die Kosten für die Prüfung hätte ich zu tragen.