Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für steuer doppelbesteuerung

CO2 - Steuer
vom 4.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dam und Herren, meine Frage bezieht sich auf die jüngste Steuererhöhung unter dem Namen „CO2-Steuer", die von der Regierung ab diesem Jahr gültig ist und erhoben wird. Da ich ein PKW fahre, der schon ab Kauf 2017 mit einer CO2-Steuer bedacht wurde, sehe ich hier eine „Doppelbesteuerung", die nach meiner Auffassung verfassungswidrig ist. Ich bitte diesen Sachverhalt zu bewerten und mir den Weg aufzuzeigen, wie ich rechtlich gegen diese Doppelbesteuerung vorgehen kann.
Erbfall (& Verkauf) in Spanien, Steuern in Deutschland?
vom 6.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geld- Sachwerten, bzw. ggf. dafür anfallende Steuern in Deutschland Frage-2 betrifft Verkauf (KEIN Erbfall) einer in Spanien gelegenen Immobilie & ggf. dafür anfallende Steuern in Deutschland. ... Wenn für die geerbten Geld- & Sachwerte nun auch noch in Deutschland Erbschaftsteuer anfallen würde, würde das zu einer Doppelbesteuerung führen. ... Im Falle des Verkaufes der spanischen Wohnung: müsste dies den Steuerbehörden in Deutschland mitgeteilt oder für den Verkauf gar irgendwelche Steuern in Deutschland entrichtet werden?
Vermietung einer Immobilie im Ausland, Doppelbesteuerung?
vom 25.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grund dieser Frage ist folgender: Meine Mutter hat in ihren Steuererklärungen in den letzten Jahren nicht angegeben, dass sie Einnahmen aus Vermietung/Verpachtung im Ausland hat, sei es aus Scheu vor Bürokratie oder aus Angst vor einer Doppelbesteuerung. In Polen zahlt sie regulär Steuern, die auf die Vermietung anfallen.
deutsche Steuer auf Mieteinnahme Schweiz bei deutschem Wohnsitz
vom 27.8.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er zahlt für die Mieteinnahmen Steuern in der Schweiz. Das deutsche Finanzamt hat nun die Mieteinnahmen - gekürzt um die Schweizer Steuer - dem zu versteuernden Einkommen zugerechnet, so dass wir darauf deutsche Steuer gemäß unserem errechneten Steuersatz zahlen. ... Müsste nicht der komplette Mietertrag (ohne Abzug Schweizer Steuer) dem zu versteuernden deutschen Einkommen hinzugerechnet werden, dann aber von der errechneten Einkommensteuer die Schweizer Steuer abgezogen werden?
Doppelbesteuerung Deutschland / Schweiz
vom 27.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen meiner Einnahmen - die ich ja schon in Deutschland versteuert habe - muss er mehr Steuern zahlen. ... Oder müssen wir irgendetwas tun, damit er nur für seine Einkünfte (Rente) Steuern zahlen muss?
Doppelbesteuerung Mieteinahmen
vom 10.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe fast ausschliesslich in den USA mit Green Card und verdiene hier alle meine Einkuenfte. Ich habe eine GmbH in Deutschland ohne wirtschaftliche Aktivitaet. Desweiteren habe ich eine Meldeadresse in Deutschland, da meine Tochter dort lebt.
Steuer auf Auslands Immobilie
vom 27.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage in welchem Land muss ich Steuern bezahln und meine steuererklärung machen? Muss ich in beiden Ländern eine steuererklärung machen und Steuern bezahlen bitte klären Sie mich auf danke im voraus.
Doppelbesteuerung Deutschland - SchweizDoppelbesteuerung Deutschland - Schweiz
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doppelbesteuerung Deutschland - Schweiz Sehr geehrte Damen und Herren, Ich eine Frage , die mir bis jetzt keiner richtig beantworten konnte!! ... Er ist dort auch angemeldet, hat aber seinen Erstwohnsitz in Deutschland.Er zahlt seine Steuern in der Schweiz,in Deutschland keine mehr.
Steuern in D für im Ausland gezahlten Gehalt
vom 10.11.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Euro-Gehalt wurde in China im Jahre 2004 (für 9 Monate beginnend 01.4.2004), aus Gründen wie auch immer, nicht versteuert (keine Steuer-Dokumente vorhanden). Der RMB/Yuan-Gehalt wurde versteuert, Steuer-Dokumente liegen vor. ... Anmerkung: Nach meinem Verständnis kann das Deutsche Finanzamt das Chinesische Finanzamt darüber informieren (hätte ich auch kein Problem damit), daß für die in China bezahlten Euro-Gehälter keine Steuern bezahlt wurden.