Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

48 Ergebnisse für kündigung wohnung schadensersatz renovieren

Renovierung nach Auszug - muss meine ehemalige Mieterin die Wohnung streichen/renovieren?
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund , § 10, mit den starren Fristen für Schönheitsreparaturen; Zusatz von mir: „Bei Kündigung wird die Wohnung so verlassen, wie sie bei Bezug vorgefunden wurde“ •Schlafzimmer wurde in den 10 Jahren nicht gestrichen; Wohnzimmer Ende 1999 zum 1. ... Frage: muß meine ehemalige Mieterin die Wohnung streichen/renovieren? Aus meiner Sicht: ja Die Mieterin hat mir schriftlich mitgeteilt, dass sie die Wohnung nicht renovieren will.
Mieter gestorben - Erben nicht auffindbar / Erbe ausgeschlagen
vom 18.6.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind wir dann berechtigt, nach Ablauf der Kündigung die Wohnung zu räumen und zu entsorgen? ... Wir wollen schnellstmöglich die Wohnung renovieren und wieder vermieten. ... Wir renovieren die Wohnung und vermieten neu - nach 6 Monaten kommt doch noch ein Erbe - wie hoch ist der Schadensersatz, auf den wir verklagt werden können?
Schimmel in der Mietwohnung - Bin ich verphlichtet, nach so einer kurze Zeit, die Wohnung zu renovie
vom 20.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne zeit 2 Monate in der neue Wohnung. ... Ich weiss dass Schimmel grosse Gesundheitliche Probleme ursachen kann und ich will für uns eine neue Wohnung suchen. ... Bin ich verphlichtet, nach so einer kurze Zeit, die Wohnung zu renovieren?
Immobilienkauf mit vermieteter Wohnung
vom 15.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem wurde darin versichert, daß die form- und fristgerechte Kündigung erfolgt, und eine Kündigung auch möglich sei. ... Meine Frage: Kann ich durch die vorläufige Nichtnutzbarkeit der vermieteten Wohnung Schadensersatz gegenüber dem Verkäufer geltend machen? ... Mein ursprünglicher Plan war, zunächst die vermietete Wohnung zu beziehen um zuerst die leer stehende Wohnung renovieren zu können. -- Einsatz geändert am 15.09.2006 12:47:13
Vermieterin kündigt kurz nach Einzug Verkaufsabsicht für die Wohnung an
vom 7.9.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vor unserem Einzug hat die Eigentümerin die Wohnung selbst bewohnt. ... Zusätzlich hatten wir zu Beginn des Mietverhältnisses einen hohen Zeit- und Kostenaufwand, die Wohnung zu renovieren, z.B. ... Nun würden wir gerne wissen, was für Möglichkeiten uns offenstehen, Schadensersatz, Sonderkündigungsrecht falls wir kurzfristig eine neue Wohnung finden?
Umfang von Renovierungspflichten?
vom 11.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kündigung ist drei Monate im Voraus zum 31.12.09 ausgesprochen. Er wohnte in dieser Wohnung seit 2000 und hatte einen Standardformularmietvertrag des Grund- und Hausbesitzervereins. In § 8 Schönheitsreparaturen steht, dass er zu festgelegten Zeiten die einzelnen Räume renovieren muss.
Tapeten abreisen / Streichen
vom 28.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Mieter habe die Wohnung unrenoviert übernommen, also ohne Tapeten an den Wänden etc. Ich habe die ganze Wohnung auf eigene Kosten renoviert, und nun soll ich diese auch auf eigene Kosten nochmal renovieren bzw. die Tapete streichen oder entfernen. ... Ich bin der Meinung das ich die Wohnung bzw. das Kinderzimmer weder streichen noch die Tapete entfernen muss.
Ausserordentliche Kündigung, Renovierung u. Kaution
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unlängst flatterte mir die fristlose Kündigung ins Haus wegen Mietrückstände Monat März 10 und der jetzt noch laufende Juni, rechtmässig? ... ich bewohne die Wohnung nun seit 1 Jahr und 2 Monaten, wie verhält es sich mit renovierung bei Auszug, muss ich?... Falls ich nicht renoviere fürchte ich die Kaution nicht zurück zu bekommen, die ich dringend brauche für eine neue Wohnung, was kann ich tun?
Kündigung wegen Modernisierung
vom 18.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft in folgendem Sachverhalt: Vor zwei Jahren bezog ich eine neue Wohnung, die ich von innen renovieren musste. ... Für den Zeitraum der Modernisierung müssen wir (zwei Bewohner) die Wohnung verlassen und können danach nicht mehr in die Wohnung einziehen, da unsere 3-Raum-Wohnung in eine 1-Raum-Wohnung umgebaut wird. ... Gibt es dafür eine Art "Schadensersatz" die für den Auszug/Umzug/Renovierung vom Vermieter an mich gezahlt wird?
Gebrauchsfortsetzung Mietwohnung nach Kündigung
vom 20.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Wirksamkeit der Kündigung besteht konsens, es wurde nicht widersprochen und einer stillschweigenden Gebrauchsfortsetzung nach § 545 BGB wurde bereits in der Kündigung widersprochen. Aufgrund privater Probleme wird der Mieter es jedoch nicht schaffen die Wohnung zum 30.04. zu räumen. ... Ich würde die ganze Vereinbarung nun gerne schriftlich festhalten, da ich die Wohnung geräumt und gemalert zwingend Anfang Juni benötige.
angedrohte Räumungsklage
vom 18.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mir wurde meine Wohnung frist - und formgerecht wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Leider hat sich die Umgestaltung der neuien Wohnung doch erheblich verzögert, da bestimmte Sachen einfach vom Eigentümer meiner neuen Wohnung komplett renovierungsbedürftig waren, wofür ich auch Verständnis hatte. ... Wenn er die Wohnung komplett für seine Tochter umgestalten will (Wände veresetzen etc.), muß ich renovieren/streichen?
Renovierung bei Auszug/Schadensersatz
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte umziehen und habe meine Wohnung fristgerecht gekündigt. Wenn die Kündigung ausläuft lebte ich etwa 4 1/2 Jahre in dieser Wohnung. Ich bin Studentin und habe eigentlich nicht das Geld um die Wohnung komplett zu renovieren.
Formularmäßige Vereinbarung eines starren Fristenplans
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir ist nämlich im Moment nicht klar, ob ich meine Wohnung nun renovieren muß nach dem Umzug oder nicht. Einzugsdatum war der 01.05.2004 Auszugsdatum ist nach Kündigung der 31.10.2007 Hier ist der Passus zwecks der Schönheitsreparaturen: "Unter der Berücksichtigung der in §3 festgelegten Mietzinshöhe übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten der Mieter.....
Kann Mieter seine eigene (Email) Kündigung eines Mietvertrages zurücknehmen?
vom 20.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der geänderten Lage wäre es für mich jetzt besser meine Kündigung zurückzunehmen und die Wohnung zu behalten. ... Im Mietvertrag steht: "Die Kündigung muss schriftlich erfolgen [und spätestens am...]". ... Eine gute Antwort auf meine Frage bezieht sich auf relevante tatsächliche Rechtssprechung, und wägt pragmatisch die mir enstehenden Zusatzkosten von ca. 1000€ für das Leerräumen und Renovieren der Wohnung gegen die möglicherweise enstehenden Verfahrenskosten ab, wenn es zu Räumungsklage, Gerichtsverfahren oder ähnlichem kommt.
§ 281 BGB / Entbehrlichkeit der Fristsetzung / nicht ausgef. Schönheitsreparaturen
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Klage/Widerklage streiten Vermieter und Mieter um eine fristlose Kündigung wgn. ... Knapp 6 Monate nach Rückgabe der Wohnung und damit kurz vor Ablauf der Verjährungsfrist, erhebt der Vermieter Klage auf Schadensersatz. Der Schadensersatz wird auf die WEIT über die vertragliche Nutzung hinausgehende Abnutzung der Wohnung gestützt.