Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Gebührenrechnung Notar
vom 6.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wegen den Kauf eines Hauses habe ich eine Frage wegen die aufstellung der Gebührenrechnung vom Notar: Die Beurkundungsgebühr werd (laut Notar) ermittelt aus die Kaufpreis des Hauses UND die Vermittlungsprovision and der Makler. ... Hat der Notar recht dass er mich Beurkundigungsgebühr berechnet über Vermittlungsprovision Makler von mich als Kaufer und der Verkaufer, dass heisst doppelt? Natürlich steht im Vertrag: Die durch diese Urkunde verursachten Gebühren und Auslagen (insbesondere bei Gericht und Notar) sowie eine etwaige Grundwerwerbsteuer belasten den Käufer.
Kosten Notar nach Absage Kauf durch Käufer
vom 22.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus wird besichtigt, Käufer sagt zu, Verkäufer beauftragt Notar, Notar passt Vertrag auf Details des Käufers an, Käufer tritt vom Kauf zurück - Notar sendet Kostennote an Verkäufer. Kann Verkäufer dem zurückgetretenen Käufer diese Kosten weiterreichen?
Welche Unterlagen benötigt der Makler für den Notar
vom 29.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo wir stehen kurz davor uns eine ETW zu kaufen. (haben derzeit zwei in der engeren auswahl) Jetzt suchen wir nach einer Liste wo festgelegt ist welche Unterlagen wir dem Makler geben müssen damit er diese beim Notar einreicht um den Kaufvertrag vorbereiten zu lassen.
Notariat: Eine Immobilie - mehrere Käufer. Muss Notar alle Käufer informieren?
vom 31.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Reihenfolge der Adressaten wählte der Notar in der entgegengesetzten Reihenfolge des Kaufvertrages. ... Fragen: Wäre der Notar verpflichtet gewesen, jedem der 3 gemeinsamen Käufer der ungeteilten Immobilie die Kaufpreisfälligleitsmitteilung zuzusenden oder reichte EINE Mitteilung mit drei Namen in wilkürlicher Reihenfolge im Adressfeld? Müssen die Käufer im laufenden Zivilprozess Auskunft geben, wen das Schreiben wann und wie erreicht hat?
Notar
vom 25.5.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ein Notar hat einen Vertrag Grundstück, Haus als Bauträger und Marklervertrag als Entwurf gefertigt, dieser Entwurf ist dem Verkäufer sowie dem Käufer 14 Tage vorher zugegangen. ... Der Notar hat danach weiter behauptet weil er merkte das er falsch lag, der Käufer hätte am Abend vor der Vertragsunterzeichnung angerufen und gesagt das sie mit dem Bauträger der auch Eigentümer des Grundstücks ist nicht bauen wolle. ... Wenn ein neuer Vertrag vom Notar ausgefertigt wird, hat der Notar da nicht die Pflicht Verkäufer und Käufer über den neuen Vertrag zu unterichten und wieder 14 Tage zur Einsicht vorzulegen.
Notar möchte Geld für Entwurf eines nicht erfolgreichen Kaufvertrags
vom 16.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab Gespräche mit dem potentiellen Käufer. ... Nun stellt mir der Notar für den Entwurf eines Vertrages eine Rechnung von gut 480 Euro aus (30 Euro Pauschalen, Telefon, MWSt. etc.). ... Ein eigentlicher Vertrag mit dem Notar zur Beauftragung ist nicht gemacht worden - trotz von gut 10 Mails hin und her.
Amtspflichtsverletzung eines Notares
vom 7.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen Notar wg.Amtspflichtsverletzung belangen.Ich war Selbständig habe renovirungsbedürftige Objekte gekauft reno. und Verkauft.Nach Verkauf eines Doppelhauses behaupteten die Käufer laut Vertrag wäre ich eine Neuherstellungsverpflichtung eingegangen und verlangten Schadensersatz von ca.100.000€.Mein Ra.erklärte die Vertrage sind ungenau,Baubeschreibung u.Baupläne fehlen,er sähe die Verträge für Nichtig.Klage auf Restkaufpreis wurde eingereicht, dem Notar der Streit VerkündetHiernach wurde vom Ra. der Notar angesch.und erklärt die Verträge sind evtl. Nichtig eine Umschreibung wird abgelehnt.Hiernach wurde eine Bürgschaft erstellt und die Umschreibung durchgeboxt.Vor Gericht wurde eine Heilung erklärt mir der Restkaufpreis zugesprochen da Aufrechnungsverbot.Der Prozess dauerte 3 Jahre,Banken haben alles zugemacht,ich bin Zahlungsunfähig.Kein Ra.will eine Klage gegen den Notar übernehmen.Was kann ich machen?
Täuschung durch Notar
vom 20.11.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüsse Sie, bei einem Wohnnungsverkauf von 2 Wohnungen an einen Käufer, 2 unabhängige Käufverträge, will der Käufer, dass der Verkauf beider Wohnungen rückgängig gemacht wird, falls der Verkauf einer Wohnung scheitert. ... Der Käufer ist einverstanden und unterrichtet den Notar, den Paragraph diesbezüglich zu abzuändern. ... Also unklar, ob der Notar hier das Angefragte umgesetzt hat.
Notariatsvertrag - Erklärung zum Eigentumsübergang
vom 11.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer hat mir einen Notariatsvertragsentwurf zukommen lassen. Darin ist für die Weitergabe der "Erklärung zum Eigentumsübergang" (Anlage der Notariatsurkunde) mit folgenden Worten geregelt: "Der Notar soll die Erklärung zum Eigentumsübergang (Anlage) dem Grundbuchamt erst vorlegen, wenn der Verkäufer ihm schriftlich mitgeteilt hat oder gleichwertig nachgewiesen ist, dass der Kaufpreis bezahlt ist.
Notarkosten bei gescheitertem Kauf
vom 29.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Egal, wir hatten das Thema und diesen Kauf dann "eigentlich" abgehakt. ... Er hatte mich immer wieder vertröstet und gemeint er würde mit den "Mädels" beim Notar reden und das klären. ... Die gute Verkäuferseite war damit einverstanden, allerdings der Makler nicht und er würde es noch einmal mit dem Notar klären wollen.
Widerspruch zwischen Maklernachweis und Notar-Kaufvertrag
vom 28.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Geschäftsbedingungen wird eine Zahlungspflicht nur allgemein, jedoch nicht explizit auf Käufer oder Verkäufer, festgestellt. ... Hier liegt nach meinem Verständnis ein Widerspruch zwischen Notar-Vertrag und Maklernachweis vor. Welcher Vertrag ist bindend, wer muss die Provision zahlen: Käufer oder Verkäufer?
Wer zahlt den Notar?
vom 14.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser fand auch schnell einen adäquaten Käufer, wir waren uns schnell einig und so ließ der Makler den Käufer eine Notarbestellungsvollmacht unterschreiben, um einen Notar zu beauftragen. Der Käufer gab hier noch an, sich nicht auszukennen und keinen Notar zu haben. ... Nachdem der erste Entwurf vom Notar gefertigt wurde, fing das Gerangel mit dem Käufer an.
Käufer zahlt Haus nicht
vom 27.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage beim Notar erfuhren Sie, dass der Käufer auch die Notargebühren bisher nicht gezahlt hat. ... Es besteht telefonischer Kontakt mit dem Käufer, dieser hat immer neue Ausreden (wegen einer Baustelle konnte sein Briefkasten nicht bedient werden, ein Termin mit der angeblich finanzierenden Bank und Käufer/Verkäufern kam wegen eines Staus auf der Autobahn nicht zustande...) ... Evtl finanziert die Bank ihm den Kauspreis auch nur mit der Maßgabe, dass das Grundstück einen Käufer hat.
Rücktritt von Immobilienkauf
vom 1.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Den Vorentwurf eines Notarvertrages haben wir beim Notar erbeten, können wir aber noch stoppen. ... Wir wollen daher vom Kauf zurücktreten. ... Wir haben bisher lediglich abgesprochen das wir das Grundstück zum bestimmten Preis kaufen wollen und das wir den Notar mit der Erstellung eines Vertragsentwurfs betrauen wollen.
Erwerb von Bruchteilseigentum bei Kauf von Ferienwohnung verschwiegen
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Teilungserklärung wurde vor meinem Kauf bereits mehrfach durch den Bauträger geändert. ... Nun zu meinen Fragen: 1.Im Kaufvertrag ist zwar festgehalten, dass „die Parteien ausdrücklich auf das Verlesen und Beifügen [der Teilungserklärung] verzichten", aber ist nicht dennoch der Verkäufer, zumindest aber der beim Erwerb beteiligte Notar dazu verpflichtet, ausdrücklich auf die Unterschiede beider Eigentumsformen zumindest hinzuweisen? ... 3.Besteht eine Möglichkeit, vom Verkäufer oder Notar Schadensersatz zu verlangen?
Notar Aufklärungspflichten
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Vertragsunterzeichnung wurde ich schriftlich vom Notar aufgefordert den Kaufpreis anstatt an den Bauträger, an zwei weitere Privatpersonen zu überweisen, Personen die im Kaufvertrag nicht erwähnt wurden, die aber im Grundbuch als Schuldner eingetragen waren. ... Hätte mich der Notar über diese Gefahr aufklären müssen?