Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

22 Ergebnisse für grundstück zaun nrw nachbarrecht

nachbarrecht NRW
vom 5.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 10 Jahren einen Grundstück von der Stadt Lage in NRW gekauft. Das Grundstück mit Haus wurde aus einem größeren Grundstück von ca 5.000 m2 mit Grundschule und Spielplatz herausgeschnitten um es so auszudrücken mit ca. 450 m2. zwischen mein erworbenes Grundstück und den Rest war einen Zaun bereits drin. ... Findet hier §33 Nachbarrecht NRW sowie §35 (2) Anwendung ?
Gartenzaun,NRW
vom 5.7.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
NRW Wir haben im Garten zum Nachbarn hinter dem Haus einen Sichtschutzzaun von ca. 180 cm gebaut, ohne diesen zu fragen. Der Zaun steht ca. 15 cm auf unserem Grundstück. ... Da unsere Grundstück ansteigt (in 50 cm Abstand zur Grenze ca. 50 cm höher, ab 1 Meter Abstand ca. 1 Meter höher) möchte ich wissen ob wir bei einem Zurückziehen des Zaunes eien "Gesamthöhe" beachten müssen.
Veränderung der Einfriedung
vom 20.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das umlaufende Grundstück hat eine Einfriedung in Form eines Maschendrahtzauns in der Höhe von 1,20 Meter, im voderen Bereich rechtsseitig ein Jägerzaun auf den ersten ca. 6 Metern übergehend in den Maschendrahtzaun, da dort der Eingangsbereich zur Einliergerwohnung des Nachbarhauses lang führt. ... Auf mein nachfragen beim Bauamt, ob ich an diesen Zaun eine Bambusmatte in der Höhe 1,60 Meter anbringen könne, sagte man mir, dies sei kein Problem. Zum eine sei für dieses Gebiet eine Einfriedung bis zu einer Höhe von 2 Meter erlaubt, zum anderen stellt die Bambusmatte als lichtdurchlässiger Wind- und Sichtschutz keine bedeutende Veränderung des Zaunes dar.
Höhe des Zauns
vom 18.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgende Gemengelage: Im letzten Jahr haben wir ein Doppelhaus in NRW (Duesseldorf) errichtet, das sich in leichter Hanglage befindet. ... Am Ende unseres Gartens ist der Zaun auf dem Angeschütteten über 2,0 m hoch. ... Müssen wir die Höhe des Zauns hinnehmen oder haben wir einen Anspruch darauf, daß der Zaun mit abfallendem Grundstück auch niedriger werden muß?
Streitigkeiten an der Grenze/ Zaun/Hecke / Bepflanzung
vom 13.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Grundstück -in NRW- hat eine Grenze von ca. 50 Metern zum Nachbarn zur linken Seite. 1.) ... Stimmt es, das wir auf unserer Seite des Grundstücks einen Zaun bis 2,00 Meter setzen dürfen (darf der Zaun "zu" sein, also Sichtschutz haben ? ... Dazu möchten wir noch erwähnen, das kürzlich bei uns eingebrochen wurde, und der schwere Einbruch über das Grundstück des Nachbarn erfolgte, wo wir keinen Zaun haben durften.
Zaun auf Grundstücksgrenze am Hanggrundstück und unterschiedliche Grundstückshöhen
vom 15.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Wir wohnen in einem reinen Wohngebiet in 5**** Olpe (NRW). ... Desweiteren haben wir kleine Kinder: Sollte also in der Mitte nur ein 50cm-Zaun erlaubt sein, dann bestünde eine Gefahr, dass die Kinder diesen Zaun überklettern und 2m in die Tiefe fallen; das Risiko wäre bei einem 2m-Zaun natürlich viel geringer. ... Ich habe mal gelesen, dass die erlaubte Höhe vom niedrigeren Grundstück bei 2 m liegt - ist das ein absolutes Maß oder darf ich auch über die Länge einen Mittelwert nehmen, damit meine ich 1,50m über die gesamte Länge?
Einfriedung eines bebauten gegenüber einem unbebauten Grundstück NRW
vom 14.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für die Errichtung eines ortsüblichen Zauns/ Hecke mit einer Höhe von 1,2 m zwischen meinem bebauten Grundstück (NRW) und das einer angrenzenden privaten Straße (unbebaut, nicht für den öffentlichen Verkehr gewidmet), an welcher ich mit 20 % Beteiligung selbst Eigentümer bin. Das Ortsrecht und lokale Satzungen enthalten keine Regelungen, so dass wohl neben der Bauordnung das Nachbargesetz NRW gilt. ... Leider kann ich meine Situation innerhalb des § 32 NachbarG nicht wiederfinden, da ich mich mit einem bebauten Grundstück gegenüber einem unbebauten Grundstück abgrenzen möchte.
Nachbarrecht NRW, Grezeinfriedung,Präzedenzfall
vom 11.12.2023 für 40 €
Eins von zwei nebeneinanderliegende Grundstücken A-B wird geteilt. ... Durch die Teilung des Grundstücks sind nun 3 Grundstücke nebeneinanderliegend.A-B1-B2. ... Zwischen dem nicht geteilten Altgrundstück und dem unbebauten Neugrundstück A-B1 hingegen existiert noch der o.g. alte grenzständige Zaun.
Gartenzaunzuständigkeit
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir gehört das mittlere Grundstück und ich habe als erstes gebaut. ... Ich solle mich nun an den Kosten des Zaunes beteiligen. Linksseitig mußte ich allerdings aus bautechnischen Gründen (da das Grundstück erdrutschgefährdet war) bereits einen Zaun und Rabatte errichten.
Grenzverletzung; Hausfriedensbruch; Sachbeschädigung;
vom 19.8.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Dachtraufe würde bereits in mein Grundstück hineinragen bzw. wäre zu Reinigungszwecken nur über mein Grundstück erreichbar. ... Das Bauordnungsamt (NRW) hat den Bau inzwischen stillgelegt, unter anderem, weil dazu weder eine Bauanzeige noch eine Bauanfrage eingegangen war. ... Offensichtlich im Zuge der bereits erfolgten Bauarbeiten waren auf meinem knapp zwei Meter hoch mit einem Sichtschutzzaun umfriedeten Grundstück in unmittelbarer Grenznähe drei Tannen (Stammdurchmesser etwa 10-15 cm) exakt auf Höhe Zaunes abgesägt worden.
Immobilie, Sicht-Lärmschutz
vom 13.9.2021 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Da meine Nachbarn kleine Kinder haben und es mir zu laut ist, würde ich gerne parallel zum Zaun etwas Hohes hinmachen, wahrscheinlich Zaun oder Bäume, was mir Lärm- und Sichtschutz gibt Darf ich das und in was muss ich beachten?
Gartenzaun
vom 16.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dieser nicht sofort einen Zaun gezogen hat, wir aber zwei Hunde haben, haben wir den kompletten Garten eingezäunt.Der Nachbar ist mit unserm Maschendrahtzaun nicht einverstanden. Möchte aber keinen eigenen Zaun ziehen und sich nicht an den Kosten für den Zaun in der Mitte beteiligen.
Grenznahe Bepflanzung Magnolienbaum NRW
vom 10.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2019 ein Reihenmittelhaus (erbaut 1998) in NRW gekauft. ... Der Baum ist älter als 6 Jahre, eine Entfernung scheint in NRW nicht mehr möglich. ... Eine weitere Tanne, welche direkt am Zaun der Terrasse steht, ist mittlerweile kurz davor die 2m zu erreichen.
L Steine als Einfriedung
vom 30.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Rahmen eines Neubaus in Nrw mussten aufgrund der genehmigten Gesamtanschüttung des Grundstücks um 80cm (Entwässerungsniveau) an einer Seite L-Steine gesetzt werden, um das angrenzende Grundstück vor Schäden zu schützen. ... Wünscht sich eine gemeinsame Natursteintreppe, die dann aber 2m bei meinem Grundstück hineinragen soll.
Errichtung eines 1,8m hohen Sichtschutzzaunes
vom 3.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Besitzer einer Doppelhaushälfte mit Garten in Neukirchen-Vluyn (NRW). ... Unser Hund springt des Öfteren über den Maschendrahtzaun in das Grundstück der Nachbarin, um auf das Grundstück dahinter zu kommen, auf dem sich ebenfalls ein Hund befindet. Wir wollen ihn mit dem höheren Zaun daran hindern.