Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

248 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter ausscheiden

Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. ... Meine Idee ist, dass ich meine Hälfte dieses Wertes, also z.B. 125.000 EUR als "stille Einlage" in der GmbH lasse anstatt mich auszahlen zu lassen.
Gesellschafter einer GmbH geht in die Insolvenz
vom 27.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier unser Anliegen: Wir betreiben mit 2 Gesellschaftern eine GmbH seit 07. ... Kann der Insolvenzverwalter die Geschäftsanteile vom Gesellschafter A (die 12,5t€ bzw. sogar die 25t€) von der Gesellschaft verlangen? Sollten die Geschäftsanteile vor Eröffnung vom Gesellschafter B übernommen werden (evtl. nur zu 95% - damit Gesellschafter A noch Gesellschafter bleibt)?
Zeitpunkt der Kündigung als GmbH Geschäftsführer und Gesellschafter
vom 2.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich sind zu gleichen Teilen (je 50%) an einer GmbH als Gesellschafter beteiligt und zugleich die Geschäftsführer derselben. ... Mein Partner möchte sich nicht auf mein vorzeitiges Ausscheiden aus der GmbH einlassen und besteht auf die längere Kündigungsfrist des GmbH-Vertrags. ... Der Wortlaut meiner Kündigung (Dezember 2006) ist wie folgt: "Hiermit kündige ich zum 30.06.2007 die Gesellschaft xyz GmbH und meine Anstellung als Geschäftsführer.
Gesellschafter ohne Kontovollmacht
vom 7.7.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach Neugründung einer GmbH A mit zwei Gesellschaftern, einer hiervon geschäftsführend (Gesellschafter GF), nimmt der zweite Gesellschafter (NF) selbstständig und ohne Kenntnis des Geschäftsführers (GF), eine Überweisung an Dritte (Gesellschaft B bei der der Gesellschafter NF Geschäftsführer ist) vor. ... Eine Kontovollmacht an Gesellschafter NF wurde nicht erteilt. ... Sachverhalts ein Ausscheiden des Gesellschafters erzwungen werden?
GmbH Kündigung der Anteile
vom 2.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer GmbH haben 2 Gesellschafter jeweils 50 % Beteiligung. Beide Gesellschafter haben fristgerecht zum 31.12. ihr Ausscheiden erklärt. ... Wenn keiner die Anteile kaufen kann, weil dies jeweils die Gesellschafter gegenseitig durch ihre Nichtzustimmung verhindern, was ist dann ab 1.1. mit der GmbH?
Austritt aus einer Gesellschaft
vom 21.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese ist eine UG mit einem Geschäftsführer, zwei Gesellschafter und 900€ Stammkapital. ... Ich bin als Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsleitung gekennzeichnet, mein Partner als Geschäftsführer. Kann ich als Gesellschafter kündigen indem eine neue Gesellschafterliste mit aktualisierten Anteilen an die Handelskammer schicke und einen Vertrag zur Übertragung meiner Anteile an meinem Partner mit ihm unterzeichne?
Ausschluss eines Gesellschafters bei einer GmbH
vom 20.6.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesellschaftsvertrag einer GmbH ist folgendes festgelegt (für den Sachverhalt relevante Paragraphaen): "§ 10 Gesellschafterbeschlüsse (1)Beschlüsse der Gesellschafter werden in Versammlungen gefasst. (2)Soweit nicht das Gesetz zwingend oder dieser Gesellschaftsvertrag etwas anderes vorsehen, entscheiden die Gesellschafter in allen Angelegenheiten der Gesellschaft durch Beschlussfassung mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen. (3)Jede 50,00 EUR Nennbetrag eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. (4)Nur mit 100% der Stimmen aller Gesellschafter können beschlossen werden: a. Eine Änderung des Gesellschaftsvertrages b. die Auflösung der Gesellschaft. c. die Beschlüsse zur Vertretung, Geschäftsführung und Bestellung oder Abberufung von Geschäftsführern (§ 6, 7 und 8 dieser Satzung). d. die Errichtung von Zweigniederlassungen oder Beteiligung an anderen Unternehmen. (5)Soweit das Gesetz nicht zwingend eine Gesellschafterversammlung oder dieser Vertrag die Abstimmung mit qualifizierter Mehrheit von mindestens 75 % vorsieht, bedarf es der Abhaltung einer Versammlung nicht, wenn sämtliche Gesellschafter sich mit der Beschlussfassung außerhalb einer Versammlung einverstanden erklären. (.....)" "§ 14 Gesellschafterveränderungen (1)Das Ausscheiden eines Gesellschafters führt nicht zur Auflösung der Gesellschaft. ... Die Chemie zwischen Person A und B stimmt nicht mehr, grundsätzlich möchte Person B auch aus der GmbH ausscheiden.
Gesellschafter will raus aus GmbH
vom 23.5.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 50 % Gesellschafter einer GmbH mit insgesamt zwei Gesellschaftern. Im Gesellschaftervertrag ist folgendes geregelt: "Die Verfügung über Geschäftsanteile oder über Teile von Geschäftsanteilen ist nur mit Zustimmung der Gesellschafter-Versammlung zulässig. ... Welche Möglichkeit(en) habe ich, aus der Gesellschaft auszusteigen?
Renten Pflichtversicherung nach Selbständigkeit als GmbH-Geschäftsführer
vom 11.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich bin seit acht Jahren als Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH tätig. ... In einem Statusfeststellungsverfahren wurde vor drei Jahren festgestellt, dass ich sowie die beiden anderen Gesellschafter/Geschäftsführer der GmbH als Selbständige keiner Versicherungspflicht unterliegen, also insbesondere auch keine Pflicht besteht, in die Rentenversicherung Beiträge zu zahlen. ... Reicht eine Kündigung als Geschäftsführer oder ist vielmehr zusätzlich ein Ausscheiden aus der Gesellschaft notwendig, damit eine neue selbständige Tätigkeit vorliegt und ein Antrag Erfolg haben kann?
Ausstieg aus einer GmbH
vom 11.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit einem halben Jahr betreiben meine Geschäftspartnerin, ein weitere Gesellschafter und ich eine GmbH. ... Durch ihren Notar hat sie erfahren, dass sie diese Beträge nicht auf die GmbH anrechnen kann und sie die Ausgaben nicht zurück erstattet bekommt. ... §10: Abfindung ausgeschiedener Gesellschafter: (1) (..)
Ausscheiden aus einer GmbH & Co. KG i.L.
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter und Kommanditist in einer GmbH & Co. ... Der damalige Geschäftsführer und jetzige Liquidator führt die GmbH & Co. ... Und vor allem: kann ich trotzdem zum 31.10.13 aus der Firma ausscheiden?
Gesellschafter einer GmbH mit Unterhaltsschulden
vom 3.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe wegen Unterhaltsschulden für 2 Kinder eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben und bin zur Zeit Angestellter einer GmbH. Der z.Zt. alleinige Geschäftsführende Gesellschafter, möchte nun mir nun die GmbH innerhalb von 120 Monaten, mit Anteilen von monatlich 0,833% Stück für Stück übertragen. ... Besteht durch meinen schrittweisen Einstieg eine Gefahr für die GmbH?
Außerordentliche Kündigung GmbH Gesellschafter
vom 12.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer GmbH (20% der Anteile) und möchte meine Mitgliedschaft möglichst schnell kündigen. Da die Kündigung erst zum 31.12.2013 möglich ist, möchte ich vom Recht der außerordentlichen Kündigung Gebrauch machen: Einer der übrigen Gesellschafter (technischer Geschäftsführer) hat in einem Streitgespräch meine Position in der Firma in Frage gestellt bzw. meine Arbeit entwertet. ... Ich vermute, dass die übrigen Gesellschafter daraufhin den Einzug meiner Anteile beschließen werden.
gmbhs gehören sich gegenseitig
vom 16.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-gmbh ist alleiniger gesellschafter der hobe-gmbh. die hobe-gmbh ist wiederum gesellschafter der verw.-gmbh. die gmbhs gehören sich zu 100% gegenseitig. es sind also keine natürlichen gesellschafter vorhanden. 1. geht das ? ... -gmbh). 4. wir waren 4 geschäftsführer (eltern 80 jahre + sohn mit frau) die die gesellschafterversammlungen machten. eines tages beschlossen wir 3 der 4 geschäftsführer brauchen wir nicht. jetzt war nur noch 1 geschäftsführer da (80 jahre alte mutter). 2 jahre später waren meine eltern (82 jahre alt) alleinige gesellschafter der verw.