Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Stiller Gesellschafter - Gewinn an einem Projekt binden
vom 12.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es scheint mir aber fast so, dass der stille Gesellschafter am Gewinn/Umsatz der gesamten Gesellschaft beteiligt werden muss. 1. ... z.B. indem er sich lediglich dazu verpflichtet 50% der Verluste zu erbringen, sofern die Kosten entstehen o.ä.? ... Oder sind stille Beteiligungen immer auf die gesamte Gesellschaft anzuwenden?
Insolvenz einer ein Mann- GmbH - Rückforderung Gesellschafter nach § 135 Abs. 1 und 2
vom 8.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: 1. ... Frage: Nach Abzug der Kosten Insolvenzverwalter - Anwaltskosten Berufungsverfahren für die Vollstreckung des Urteils Buchauszug - Was passiert mit dem Restbetrag - ? ... Kann ich den Restbetrag zurück fordern - der nach Befriedung dieser Kosten übrig bleibt ?
GBR Ausstieg Gesellschafter Mietvertrag
vom 11.8.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist von allen Gesellschaftern in ihrer Funktion als geschäftsführende Gesellschafter unterschrieben. Nun treten die Gesellschafter C und D aus der GbR aus. ... Frage: Ist die Forderung von A und B (juristisch) durchsetzbar und wenn ja, wie?
Streit unter Gesellschaftern / Mietvertrag mit Gesellschaftern etc.
vom 30.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Beantwortung der nachfolgenden Frage, die zwei umfassende Rechtsgebiete (hier: Gesellschafts- und Mietrecht) berührt. ... Die Kosten für den Bau belaufen sich nach Aussage der Gesellschafter C und D auf insgesamt 50.000 EUR. ... Die Gesellschafter C und D fordern von der Gesellschaft sämtliche Kosten (Investitionskosten, Kosten für den Rückbau) und sind im Gegenzug bereit, den Mietvertrag wieder aufzuheben.
GbR - Gesellschafter arbeitet und zahlt nicht
vom 6.10.2021 für 40 €
Wir haben alle die selben Möglichkeiten die Immobilie zu nutzen, um z.B. durch Seminare mit Übernachtung die Kosten (Raten der Kaufsumme und Nebenkosten) zu decken. ... Um die Existenz der GbR nicht zu gefährden, werden die Kosten natürlich von den anderen übernommen. ... Frage: Gibt es rechtliche Mittel ein solches Verhalten zu unterbinden oder gibt es die rechtliche Möglichkeit dem Gesellschafter Rechte bzw.
GbR, Rechnungen von Gesellschaftern an Gesellschaft
vom 7.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschafter (wir) stellen dann 2 Rechnungen an die GbR und belassen einen geringen Teil der Gesamtsumme im Unternehmen um laufende Kosten decken zu können (Internetseiten, Telefon, etc.). ... (steuerpflichtige Erlöse beim Gesellschafter) Gesellschafter 2 an GbR: EUR 480,- plus USt. ... Meine Frage: Ist unsere Verfahrensweise der Rechnungsstellung (GbR an Auftraggeber – Gesellschafter jeweils 50% an GbR) und die Erlösverlagerung an die Gesellschafter steuerrechtlich in Ordnung.
persönliche Haftung der Gesellschafter von GbR-Immobilienfonds
vom 19.8.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die von der Fonds-GbR aufgrund Gerichtsentscheidung zu erstattenden (Prozess-)Kosten betragen rund 15.000 Euro. Nunmehr wurde gegen einige Gesellschafter (rund 25 %) Klage auf Zahlung der Kosten bei Gericht eingereicht. ... Meine Frage ist jetzt muss ich tatsächlich befürchten für die Gesamtsumme in Anspruch genommen zu werden, da ich lediglich mit rund 0,5 % an der Gesellschaft beteiligt bin, zudem habe ich sämtliche Nachschüsse auch jene zur Begleichung der streitigen Gerichtskosten quotal an die GbR geleistet habe.
Gesellschafter im Streit - Wer bekommt die Firmendomain
vom 26.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation Ich bin einer von zwei Gesellschaftern einer GbR. ... Ich möchte gerne den anderen Gesellschafter aus der Gesellschaft herausbekommen 2. Ich möchte die Domain der Gesellschaft vom anderen Gesellschafter bekommen (Dieser ist offiziell Inhaber der Domain) Meine Frage Wie stellt sich hier die Rechtslage dar bzw. was empfehlen Sie zu tun.
GmbH Gesellschafter durch Erbschaft
vom 30.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verstorbene Mutter war mit einem Geschäftspartner zu je 50 % Gesellschafter einer GmbH, beide waren gleichberechtigte Geschäftsführer dieser GmbH, der Geschäftspartner ist jetzt laut Handelsregister der einzige Geschäftsführer wie es auch im Vertrag vorgesehen ist. ... Statt der Einziehung kann die Gesellschaft verlangen, dass der Anteil ganz oder geteilt an die Gesellschaft selbst, an einen oder mehrere Gesellschafter oder an einen Dritten abgetreten wird."
100-prozentiges Privateigentum innerhalb der GbR möglich?
vom 7.10.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem Umstand ergibt sich, dass bei beiden Gesellschaftern (u.a. auch wegen unterschiedlicher Privatnutzung und wegen unterschiedlicher Arbeitsaufteilung) unterschiedliche Kosten entstehen können. ... Die Kosten zu diesen orientieren sich an den jeweiligen Ausgaben der Gesellschafter und werden diesen zugerechnet. ... Daraus ergeben sich also folgende Fragen, die wir hiermit rechtsverbindlich beantwortet haben möchten: 1.
Festlegung des Gehalts eines UG (haftungsbeschränkt)-Gesellschafter-Geschäftsführers
vom 20.11.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wird das Gehalt des Gesellschafter-Geschäftsführers festgelegt? Wenn ich das richtig sehe, mache ich diese Festlegung selbst in meiner Funktion als Gesellschafter. ... - auch hier die Frage: Sind solche Gehälter überhaupt möglich?
GBR Auflösung und unbekannten Ausgaben vor und nach der Auflösung
vom 24.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht ein Verdacht, dass viele solchen Kosten die ohne Wissen des Gesellschafter "2" und "3" bezahlt worden, da nur er für die Buchhaltung und Kostenübersicht verantwortlich und angewiesen war. ... Frage: Wenn ein Anwalt diese Sache übermint und für eine klare Kostenaufstellung von allen Ausgaben sorgt. Wer trägt die Kosten für den Anwalt?
Unstimmigkeiten unter Gesellschaftern
vom 24.8.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesellschaft war nun wieder zahlungsfähig. Von den zwei verkauften Notebooks hatte die Gesellschaft 1 Notebook meinem Mit-Gesellschafter unentgeltlich zur Nutzung überlassen. ... Nun meine Fragen: 1.
Gesellschafter und Geschäftsführer ausstieg
vom 11.5.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und einen guten Tag der Fall 2 Gleichberechtigte Gesellschafter gründen 2010 ein Unternehmen. ... Anteile wurden alle auf den jetzigen Gesellschafter übertragen. ... Der neue GF hat einen Zinslosen Ratenzahlungsvertrag ( was meines Wissens sowieso nicht geht) mit der Ex Gesellschafterin abgeschlossen dieser läuft an Schuldner auf die GmbH durch die Aufbauphase und mehr Personal kosten kann dieser Ratenzahlungsvertrag nicht erfüllt werden.
Gesellschafter Geschäftsführer
vom 8.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH ist dabei, insolvent zu werden, wobei das GF- Gehalt die größten Kosten darstellt. ... Wenn die anderen Gesellschafter nicht mitziehen, gibt es die Insolvenz. Die Frage ist jetzt, ob der GF- Vertrag auch bei einer 50- Gesellschafterin vollen Schutz bildet oder ob es Möglichkeiten gibt, ihn angesichts der drohenden Insolvenz und Handlungsunfähigkeit der GmbH zu kündigen.