Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.350 Ergebnisse für geld rechtlich recht

Sie hat doch kein Recht das Geld auf einmal zurück zu verlangen, oder?
vom 14.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mein Ex Freund vor 2 Monaten aus der Wohnung ausgezogen und sie verlangt das Geld (2.600 EURO) auf einmal zurück. ... Meine Frage: Sie hat doch eigentlich gar kein Recht das Geld auf einmal zurück zu verlangen, oder? Ich bin lediglich dazu bereit ihr das Geld in Raten (50 €/ Monat) zurück zu zahlen...
Rechtliche Betreuung und Kontovollmacht
vom 1.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 17.02.23 habe ich von meinen Vaters Konto 5000 Euro abgeholt (dieses Geld will ich zurücklegen damit ich irgendwann seine Beerdigung bezahlen kann). ... Nun schrieb mir die rechtliche Betreuung das ich die 5000 Euro zurück Überweisen soll. Aus meiner Sicht kann die Betreuung doch nichts machen da ich ja vor dem richterlichen Beschluss das Geld geholt habe oder ?
Habe Generalvollmacht - muss ich zusehen, wie sie das Geld verschwendet?
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wollte ihr nun den Zugriff auf das Konto verwehren, da das Geld für ihre weitere Versorgung bis zum Lebensende verwendet werden muss. ... Muss ich nun zusehen, dass sie ihr ganzes Geld verschwendet und ich in spätestens 4 - 5 Jahren für ihre Versorgung aufkommen muss? Gibt mir die vorgenannte Vollmacht nicht das Recht, das Geld sicher zu verwahren (ich zweige für mich nichts ab und belege jede Ausgabe für sie).
Wann gilt welches Recht
vom 22.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem halben Jahr hat sie sich von mir getrennt,sie sagte sie habe es schon ein Jahr geplant und sie will sich nach schwedischen Recht trennen was bedeutet das alles was in der Zeit des Zusammenwohnes gekauf wurde geteilt wird egal wer es bezahlt hat.Deshalb ist sie zu einem Rechtsanwalt gegangen,und dieser ist nun der Meinung auch die drei Jahre die wir in Deutschland zusammmen gewohnt haben nach schwedischen Recht zu beurteilen,was beteutet das alles was ich mir in dieser Zeit gekauft habe auch geteilt wird (z.B. ... Weiterhin ist meine Ex-Freundin der Meinung für sie gilt kein deutsches Recht mehr, auch für die Zeit die sie in Deutschland gelebt hat ,es gilt nur noch schwedisches Recht für sie.Weiterhin hatten wir vereinbart das wir bei Problemen gemeinsam wieder nach Deutschland gehen,Ihre Antwort darauf war:Ich bleibe hier und unsere Tochter auch,da hatte sie sich erkundigt,und du kannst machen was du willst.Da ich denn Kontakt zu meiner Tochter nicht verlieren möchte bin ich auch gezwungen hierzubleiben. Nun meine Frage:Ist das alles so richtig,muß ich jetzt auch meine privat von meinem Geld gekauften Sachen aus unserer gemeinsammen Zeit in Deutschland teilen,und ist es zutreffend das nur noch schwedisches Recht für meine Ex gilt oder gibt es die Möglichkeit sie mit Hilfe deutschen Rechts einzubremsen.
Ebay Kauf in den USA. Geld zurück nicht möglich. Welches Recht hab ich?
vom 19.2.2021 für 27 €
So jetzt passierte folgendes: - 5x Kontakt mit Ebay >>> keine Chance trotz Sendungserhalt auf Geld zurück > Verweis auf PayPal - 5x Kontakt mit PayPal, Paypal sagte es wäre nicht ihre Schuld, kein Geld zurück wäre über Ebay zu regeln - weit über 10x habe ich den Verkäufer angeschrieben, NIE kam eine Reaktion. Der Verkäufer wird sich ins Fäustchen lachen, hat Geld zurück, Autogramme zurück und hat sich strafbar gemacht wegen Fälschungen, darf aber weiter munter verkaufen. - ich habe von dem Geld nie wieder was gesehen noch vom Verkäufer gehört. ... Gibt es eine Chance den Mann anzuzeigen hier aus Deutschland und das Geld wieder zu bekommen?
ohne schriftlichen Nachweis Geld gegeben
vom 29.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich war ich sehr blauäuig und gab ihm das Geld, ohne einen schriftlichen Nachweis. ... Seine Schulden war er los und ich mein Geld. 3. ... Mein Stiefvater hat mir damals das Geld überwiesen, mit dem Betreff: Bürgschaft.
Trennung, gemeinsames Haus, Rechte
vom 16.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings haben wir beide damals noch extra zum Kredit Geld reingesteckt. ... - muß sie mir Geld ausbezahlen? - habe ich noch Rechte hinterher, falls sie mich nicht aus dem Vertrag entläßt, ich aber nicht zahle und auch weiterhin im Grundbuch stehe (kann ich das Haus noch normal betreten, kann sie einfach das Schloß austauschen, muß sie mich bei baulichen Veränderungen fragen o.ä.)
Verwendung von Geld aus Kostenvorschussklage
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, angenommen man bekommt auf dem Wege der Kostenvorschussklage Geld zugesprochen. Bekommt man dieses Geld überwiesen (bzw. kann es sich durch Vollstreckung besorgen lassen)? Wann und wie ist dieses Geld zu verwenden?
Mein Ehemann legte mein Geld an
vom 21.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anlageberater weiss, dass das Geld mir gehört. ... Nun meine Frage: ist dies rechtlich möglich? Kann mein Mann samt fremdem Anlageberater/Drittem einfach mein Geld anlegen?
Schenkung von Geld
vom 22.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wird sein Sohn, mein Onkel, sicherlich die Kontoauszüge sichten und fragen, was mit dem Geld ist und seinen Teil haben wollen. Hat er da rechtlich Ansprüche drauf bzw. kann er mir sowas wie Unterschlagung oä vorwerfen und damit recht bekommen. Das Geld ist in Gänze noch vorhanden und mein Opa hat mir und auch den beiden anderen Kindern gegenüber immer wieder betont, dass er nicht möchte, dass sein Sohn es bekommt, da er sich eben nie gekümmert oder auch nur gemeldet hat (er hat ihn vllt 2-3 mal im Jahr gesehen, obwohl er zwei Straßen weiter wohnt).
Rechte des Treugebers in einem lfd. Liquidationsverfahren
vom 17.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermute hier eine gewollte Verzögerung des Liquidationsprozesses, denn der GF der BeteiligungsgmbH arbeitet ja mit meinem Geld weiter und macht Gewinne. Was für rechtliche Möglichkeiten habe ich als Treugeber und der Rücknahmevereinbarung bei dem zuständigen RA? Kann ich die Angelegenheit beschleunigen oder habe ich auch ein Recht auf einen aktuellen Situationsbericht mit einem verbindlichen Ausblick?
Versteuerung von beschlagnahmtem Geld
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bekanntlich muss Geld aus Straftaten auch versteuert werden (§40 AO). ... Kann das Finanzamt eine Art "Titel" auf das Geld bei Gericht anmelden, sodass es auf die Gelder zugreift, sobald diese verfügbar sind und den Steuerbescheid solange aussetzen? ... Das Geld ist ja da, nur hängt es eben fest.
Hausgeldrückzahlung
vom 24.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag des Hauses steht dazu nichts, nur dass alle Rechte und Pflichten auf den Käufer übergehen. ... Wir haben mit dem Haus nun schon einige Probleme gehabt, die die Voreigentümer ja auch nichts mehr angehen (Pflichten), zur Abwechslung haben wir unserer Ansicht nach nun das Recht das Geld zu behalten. Wie schaut die rechtliche Lage dazu aus ?