Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für geld kunde bank frage

Kontokündigung seitens Bank
vom 22.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wenn eine Bank einen das Konto kündigt, dort aber noch Geld drauf ist, man nun aus diversen Gründen das Geld nicht rechtzeitig abholt, was noch drauf ist, kann dann die Bank das Geld " stehlen" abräumen etc oder muss sie dies verwahren, darf das Geld also nicht entsorgen ? Die erste Frage ist daher, ob es Aufbewahrungsoflichten gibt, falls man als Kunde nicht rechtzeitig das Guthaben vom gekündigten Konto der Bank holt ? Meine zweite Frage bezieht sich auf das im September in Kraft tretende Gesetz zum Basiskonto : in dem Gesetz steht, dass jede Bank einem EU Bürger ein Konto geben also im Normalfall nicht kündigen darf Gilt das auch für Bankkunden die mehr als ein Girokonto bei verschrieben Banken haben und muss der Kunde mitteilen, ob er explicit auf das eine Bankkonto auch angewiesen ist, damit die Bank nicht kündigen darf ?
Rückbuchung eines Verkaufserlöses für Aktien durch die ausführende Bank
vom 5.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 3.12. verkauft die Bank die Aktien aufgrund der Order zu einem Kurswert von EUR 102 und schreibt dem Kunden den Erlös aus dem Verkauf auf sein Girokonto gut. ... Der Kunde bucht das Geld daraufhin auf ein Festgeldkonto um. Am 5.12. verlangt die Bank das Geld wieder zurück und bucht den Erlös aus dem Aktienverkauf wieder zurück.
Wie gehe ich gegen eine Bank vor, die mutmaßlich mein Geld veruntreut hat?
vom 13.2.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank B gesteht aber den Fehler ein, weigert sich aber, alle Posten rückabzuwickeln und mir das Geld zu überweisen. Ich hingegen werfe der Bank B einen unzulässigen Eingriff in meine Finanzautonomie und eine Veruntreuung meiner Gelder vor. Frage: Was kann ich gegen die Bank B tun, wie gehe erfolgversprechend ich vor, und welche Fristen sind zu beachten?
Kreditkartenbetrug: Ist die Bank nicht verpflichtet sich bei mir zu melden?
vom 16.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und nach Angaben der Bank wurde das Geld immer am gleichen Geldautomaten abgehoben. ... So jetzt habe ich einige fragen: 1.Ist die Bank nicht verpflichtet sich bei mir zu melden wenn plötzlich alle 3-4 Tage Geld abgehoben wird, und mein Kreditlimit erreicht ist? ... Und wenn das Limit erreicht ist darf die BANK einfach so noch mehr Geld rausgeben ohne mich zu fragen?
Konto- Abbuchung der Bank ohne vorherige Absprache
vom 1.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich das daraufliegende Geld bereits verplant habe (Steuern, Miete, wichtige Werbeaufträge für mein Unternehmen) hängt meine Existenz von diesen 4.000 € ab. ... Meine Frage an Sie: Ist die Bank trotz Zahlungsbereitschaft meinerseits und ohne eine Schriftlich/mündliche Vereinbarung überhaupt zu so einem Verhalten berechtigt? Was kann ich tun, um mein Geld zurück zu bekommen?
Bank haftbar für Lüge ihres Kundenbetreuers?
vom 5.4.2021 für 50 €
Mir ist der Betrug am Samstag Abend aufgefallen, nachdem ich das Geld bereits Samstag Mittag überwiesen hatte. ... Geschäftstage bei meiner Bank sind Montag bis Freitag. ... Ich freue mich auf eine Rückmeldung und stehe bei Fragen natürlich zur Verfügung.
Kontodaten ausgespäht und Geld abgebucht
vom 14.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Meinung, dass die Überweisung zurückgehalten werden konnte, da ich ja sofort angerufen habe und das Geld noch nicht die Bank verlassen hatte.Es ist für mich sehr viel Geld, ich verdiene nur 788.-€ im Monat und das fehlt mir jetzt so sehr. ... Habe ich wirklich keine Chance mein Geld wieder zu bekommen? ... Lohnt es sich das Geld einzuklagen, oder kommen die Kosten für Anwalt usw. zu hoch?
Bank macht Betrug
vom 21.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit hatte die Bank gar keinen Anlass, den Dauerauftrag zu löschen. ... Ich weiß das es einen § gibt, der besagt, das die Bank bei Nichteinhaltung der Ausführung der Daueraufträge sich laut (BGB §676 b) strafbar machen und der Kunde das Recht hat den entstandenen Schaden , also die volle Summe des Überweisungsauftrages, sowie 5 % über den Basiszinssatz ( BGB §247 ) z.Zt. 1, 62 % verlangen kann. Nun meine Frage : Kann ich , wenn ich am Montag bei meiner Bank bin, sofort diesen Betrag verlangen ??
Geld an Firma nahe der Insolvenz-- Zugriff nach/während Insolvenz ?
vom 27.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine Frage dazu: Damit die Firma weiter einkaufen kann, möchte ich (Privatperson ) von einem meiner privaten Girokonten per Vorkasse die Rechnungen der Lieferanten bezahlen und damit ich mein eingesetztes Geld auch wiederbekomme,müssen dann die Kunden der Firma den Rechnungsbetrag auch auf mein Konto bezahlen. Den Differenzbetrag zwischen meinem eingesetztem Geld ( EK ) und dem überwiesenem Rechnungsbetrag ( VK ) würde ich der von mir unterstützenden Firma überweisen.Diese hat auf dieses Konto keinen Zugriff.
Rückerstattung wurde von der deutschen Bank (Kreditkarte) abgelehnt
vom 8.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fluggesellschaft beharrt aber darauf, dass sie das Geld überwiesen haben (dazu bekam ich ARN Nummer für die Überweisungen und das Datum der Rückzahlung mitgeteilt) und das Geld bei meiner Kreditkarteninstitution liegen sollte. ... Meine Frage ist, welche juristischen Schritte sind gegenüber der Deutschen Bank und/oder der Fluggesellschaft möglich, um an die Rückerstattung der beiden Flugtickets zu erhalten? Hat man Recht auf die Ausstellung der Information seitens der Bank in so einem Fall?
Kriege Geld falsch überwiesen - darf Bank zurücküberweisen?
vom 17.6.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit Januar schon kriege ich von Firmen Geld überwiesen, im Betreff dieser Überweisungen stehen Kunden- und Rechnungsnummern. Ich erwarte von diesen Firmen eigentlich keine Zahlungen ;) Das Geld habe ich von besagtem Girokonto auf ein Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank überwiesen und wollte abwarten, bis sich die Firmen bei mir melden, und ich ihnen dann das Geld zurücküberweise. ... Nur: wie kann meine Bank, ohne mein Einverständnis, Überweisungen auf mein Tagesgeldkonto zurückrufen und Geld OHNE MEIN EINVERSTÄNDNIS an diese Firma am 10.06. überweisen, die mir schon am 21.05. dieses Geld überwiesen hat?
falchberatung-bereicherung-bank
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als die bank ihre eigene immobillie an meine mutter verkauft hat wurde ich als existenzgründerin rangezogen.die beratung erfolgte durch hausbank.mir wurde seitens der bank nahgelegt einzusteigen damit lfa gelder fliesen können,sonst kann meine mutter das objekt nicht finanzieren. meine mutter hatte einen betrieb der dann in 2 betriebe gespaltet wurde. ich bekamm den bereich der 1/3 der urspringlichen betriebes meine mutter ausmacht. das waren genau 60.000 euro im jahr.zu diesem zeitpunkt war ich fällig mittellos und erwarb gerade diplom als betriebswirtin(FH) im november 03 wurde mir dann eine lfa finnanzierung vorschlag vorgelegt-summe 215000. dann wurde mir ein bankberater zu seite gestellt der mit mir gemeinsam einen bisnisplan ausgearbeitet hat.ich sollte 140000 zu gebäude renovierung und 75000 zu einrichtung bekommen.gleichzeitig sollte ich 4500 euro monatlich miete an meine mutter bezahlen. danach wurden an die lfa seitens der bank anträge gestellt,die ich leider nie zu gesicht bekommen habe. meine mutter hat dann am 30.12.03 den kaufvertrag zu erwerb der immobilie abgeschlossen. erst halbes jahr später(juni 04) habe ich die dahrlensverträge mit der bank abgeschlossen.neben den 215000 euro musste ich noch für 367000 euro als mitdahrlensnehmerin (mit meine mutter)dahrlensvertrag unterschreiben,obwohl sie allein eigentümerin ist. dabei wurde ich von der bank unter druck gesezt.ich habe aus angst unterschrieben weil meine mutter bereits im nov.03 kaufvertrag unterschrieben hat. die lfa verträge sind mit 80%ausfallsburgschaft. bereits 2 monate nach betriebseröfnunng war ich bleiter. ich fühle mich betrogen und benüzt,ich denke bank wollte nur ihre gebäude loswerden und hat mich zum erlangen von lfa gelder gebraucht.ich war doch finnanziel fällig überfördert und zu dem auch unerfahren.wie sollte ich die ganze dahrlens und miete bezahlen wenn ich doch einen teil des betriebes übernohmen habe,und das mit diese zahlen.heute weiss ich ,es war nie möglich diesen kapital dienst nie bedienen. habe ich überhaupt eine chance zu klagen,zumall mir nur noch prozesskostenhilfe zu verfügung stehet.die bank hat mich doch falch beraten oder ?die dahrlensanträge die zur lfa gingen bekomme ich nicht,bank verweigert es,die lfa verweist auf bank-keine chance was tun,gibt es einen anwalt bei ihnen der mich unter diese umstände vertreten wird.
Gebühren- / Entgelte-belastung bei Rücklastschriften von der Bank
vom 23.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso als Dienstleistung für den Kunden kann dieser auch per elektronischem Lastschriftverfahren bezahlen, genau wir hier bei frag-einen-anwalt.de Der Kunden gibt im gesicherten Modus seinen Bankdaten ein und diese werden dann über ein weiteres Unternehmen eingezogen und an unser Firmenkonto transferiert. ... Das Geld geht am nächsten Tag auf unser Firmenkonto ein, aber nach 2-3 Tagen wird es zurückgebucht, wahrscheinlich mangels Deckung. ... Kontoauszug: 5000013 BESTNR 104792850-10071 VORGELEGT AM 22.02.05 NICHT BEZAHLT EU 274,95ENT- GELT FREMD03,00 EIGEN05,11EU Jetzt die Frage: Ist es seitens der Bank zulässig uns die Gebühren zu belasten, obwohl nicht wir diejenigen sind dessen Konto nicht gedeckt ist, sondern das Konto des Kunden und wir müssen dafür bezahlen.
Geldanlage einer Bank
vom 27.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus einer Grundschuld habe ich einer Bank im April 2008 215.000,- Euro zur bestmöglichen Anlage zur Verfügung gestellt. ... In den folgenden Wochen erhielt ich einen Schwung von Kaufabrechnungen ueber Bonus- und andere Fabrikate deutscher und ausländischer Banken, gestueckelt zu je etwa 10.000,- Euro.
Bank beschuldigt mich des Kreditkartenbetrugs
vom 24.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat mir die Bank schriftlich die Mastercard gekündigt und mir Kreditkartenbetrug vorgeworfen. ... Meine Fragen hierzu lauten: a) ist der Tatvorwurf des Kreditkartenbetrugs für mein Handeln zutreffend ? b) dürfen derartig hohe Gebühren für von der Bank ausgelöste Handlungen dem Kunden belastet werden ?
Bankkonto gesperrt, Bank gibt keine Auskunft
vom 17.5.2022 für 30 €
Auch zahlreiche Anrufe bei der Bank haben zu nichts geführt. ... Es warten zahlreiche Kunden auf Waren, aber die Waren können nicht bezahlt werden und somit auch nicht ausgeliefert. Ihre Bankgebühren hat die Bank jedoch abgebucht.