Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

54 Ergebnisse für firma zulage

zulagen auf der arbeit
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich arbeite bei einer zeitarbeitsfirma.ich bin eingesetzt bei einem chemiewerk in leverkusen.jeder der dort arbeitet erhält zulagen und zwar:waschzulage,maskenzulage,schmutzzulage macht im monat ca 140 euro. ich erhalte das nicht!!!!!!ich habe gerade die zeitarbeitsfirma gefragt warum ich diese zulagen nicht erhalte.sie antworteten:die firma in der ich arbeite würde für mich keine zulagen zahlen.ich glaube ich werde veräppelt.ich arbeite viel und hart ich möchte gerne wissen ob meine vermutung richtig ist. steht mir die zulage zu?
Soll ich den ausstehenden Betrag für die nicht gezahlte Schmutzzulage einklagen?
vom 2.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit über 21 Jahren in der Firma und bin Vorarbeiter in der mechanischen Abteilung. ... Diese Zulage und die geschriebenen Stunden wurden immer akzeptiert und geduldet und natürlich ausbezahlt. ... Mit der Abrechnung vom 26.04.12 fehlte diese Zulage dann auch.
Rufbereitschaft
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde durch die Firma ein Firmenhandy zur Verfügung gestellt und mit mir eine Rufbereitschaft vereinbart. ... Für die Rufbereitschaft erhalte ich jeden Monat eine entsprechende Zulage. ... Dies Zulage bekommt dann meine Vertreterin.
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dez. 2010 fanden Übernahmegespräche mit dieser neuen koreanischen Firma statt. ... Hier nun meineFragen.: -ist die von der Firma gesetzte Frist ausreichend und rechtens? ... Die Zulagen werden gekürzt, wenn man von der Firma abwesend ist, egal ob durch Urlaub oder Krankheit.
Zeitarbeit
vom 10.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Mann war seit 04/04 bis 01/05 bei der PSA eingestellt, diese gaben ihm nach Ablauf des Vertrages sofort einen neuen unbefristeten bei der Zeitarbeit ( ist aber gleicher AG gewesen).Nun unsere Frage seit 04/04 bis heute arbeitet er für ein und die gleiche Firma. ... Die Zahlung etwaiger Zulagen erfolgt in jedem Einzelfall freiwillig und ohne Begründung eines Rechtsanspruchs f. d.
Unterhaltsrelevantes Einkommen - Baustellenzulage
vom 25.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsplatz befindet sich in einer Firma in einem Büro. ... Meine Frage lautet: Kann das nunmehr für die Unterhaltsberechnung zuständige andere Amtsgericht ohne Weiteres entscheiden, daß meine Baustellenzulage jetzt zu 100% anzurechnen ist, oder muß es die Höhe der früher durch Urteil und Titel festgelegten Anerkennung der Baustellenzulage zu lediglich 1/3 übernehmen, zumal sich an der Begründung dieser Zulage nichts geändert hat?
Würde ein temporärer vertraglicher Ausschluss der Region Deutschland das nachvertragliche Wettbewer
vom 7.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Relevante Auszüge aus dem aktuellen Vertragstext (übersetzt): A8 Wettbewerbsverbot: a) Sie stimmen zu, das Sie für die Zeit von 4 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Unternehmen innerhalb Deutschlands weder als Arbeitnehmer, Einpersonenunternehmen, Partner oder anderweitig, welche mit dem Unternehmensaktivitäten von XY sind, tätig werde oder in irgend einer Form die Produkte, Techniken oder Methoden der Firma an Kunden weitergeben werden. ... Wie verhält es sich jedoch mit monatlich gezahlten Zulagen wie z.B. einer „car allowance"?
Anspruch auf 13. Monatsgehalt
vom 12.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die außertarifliche Zulage wird freiwillig und unter dem Vorbehald des jederzeitigen Widerrufs bezahlt. ... In der Firma bin ich seit 01.01.1993. Habe ich einen Anspruch auf das 13te Monatsgehalt, wenn ich im kommenden Jahr noch den Januar bei der Firma bleibe und erst am 01.02. wechsel?
Betriebliche Altersversorgung umstellen
vom 21.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mitarbeiter möchten auch nicht, dass der Arbeitgeber die freiwillige Zulage weiter in diesen Altvertrag einzahlt. ... Gleichzeitig hat der AG für die Einrichtung eines lukrativeren Versorgungsystems in der Firma Sorge getragen. ... Da es sich bei der freiwiligen Zulage zur Betrieblichen Altersversorgung um eine AG-Versorgungszusage handelt, steht nun die Frage im Raum, "wie" macht es der Arbeitgeber richtig?
Rückgruppierung der Lohngruppe aufgrund des Alters
vom 1.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2018 wurde in unserer Firma das Lohngruppensystem neu gestaltet. Durch diese Umgestaltung droht mir, seit nunmehr über 10 jahren bei gleicher Tätigkeit in gleicher Lohngruppe inkl Flex-Zulagen, jetzt eine Herunterstufung. ... Dadurch sieht die neue Regelung vor, meine Lohngruppe herabzustufen und Flex-Zulagen entfallen zu lassen.
Betreff: Riester für Soldaten, hier Rückzahlungsaufforderung
vom 26.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2008 einen Riester-Vertrag bei Firma A abgeschlossen, vermittelt durch Firma B. ... Nach Anfrage an die Zulagenstelle für Altersvorsorge ergab sich, dass ich seit 2008 keine Zulagen zugesprochen bekommen habe. ... Hätte Firma A nicht feststellen müssen, dass ich keine Zulagen bekomme und da mal nachhaken müssen?
Betriebszugehörigkeitsdauer, ist die geringfügige Beschäftigung mit eingeschlossen?
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Anwalt Frage: 1.Darf meine Frau darauf bestehen, dass Ihre Betriebszugehörigkeit ab dem 07.10.2000 neu festgelegt wird? (Ggf. bitte mit kurzer Begründung) 2.Und für wie lange rückwirkend hätte sie noch einen eventuellen Anspruch auf eine Nachzahlung, weil die Lohn- und Urlaubsanpassung dann schon hätte vor drei Jahren erfolgen müssen? Hintergrundinformation: Nach den Erziehungszeiten beider Kinder und 10 monatiger Arbeitslosigkeit, nahm meine Frau (37) das Arbeitsverhältnis als gelernte Bäckereiverkäuferin am 07.10.2000 bei einer Großbäckerei (mehr als 1000 Mitarbeiter) zunächst als geringfügig beschäftigt mit den vollen zulässigen Stunden wieder auf und führte die gleiche Tätigkeit als Bäckereifachverkäuferin ohne eine zeitliche Unterbrechung am 01.03.2003 als Vollzeitkraft weiter.