Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für finanzamt steuerlich vermietung werbungskosten

Finanzamt, Einspruch Steuerbescheid zu Werbungskosten bei Vermietung
vom 21.6.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier mein Problem: Es geht um die Fahrkosten zu Baumärkten und dem Haus, wenn ich vor der Vermietung Erhaltungsaufwand in Eigenleistung durchführt habe. ... Das Finanzamt zählt sie aber zu den anschaffungsnahen Aufwendungen. ... Können Sie mir bitte sagen, ob das Finanzamt wirklich recht hat?
Arbeiten im Ausland - Steuerliche Veranlagung bei Wohneigentum
vom 25.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gehört, dass dies rein steuerrechtlich keine Rolle spielt und dass ich dem Risiko ausgesetzt bin, für das Wohneigentum in Deutschland - auch nachträglich - steuerlich veranlagt zu werden. Und dass das hieße, da es kein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Hongkong und der BRD gibt, die steuerliche Differenz von mehreren Jahren und mehreren Tausend Euro bei einer möglichen Rückkehr nach Deutschland zu zahlen. Meine Frage ist, ob dies der Richtigkeit entspricht und falls ja, was ich in diesem Fall am besten tun könnte, um eine mögliche steuerliche Belastung bei einer Rückkehr zu umgehen (Hausverkauf?).
Vermietung Gewerbegebäude ohne MwSt. möglich
vom 11.11.2024 für 35 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Vermietung eines Objektes an meinen Ehemann, der ein kleines Gewerbe betreibt. ... Meine Frage: Darf ich aus steuerlicher Sicht einen neuen Mietvertrag mit meinem Mann vereinbaren, und zwar Mietzahlung ohne MwSt. oder darf ich ihm aus steuerlicher Sicht die Räumlichkeiten sogar kostenlos zur Verfügung stellen ? In diesem Fall würde ich auch keine Abschreibung/Werbungskosten mehr für diese Räumlichkeiten steuerlich geltend machen.
Steuerliche Wirksamkeit einer Nißbtauchänderung
vom 12.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das DG zur Vermietung an meinen Sohn ausbauen. ... Was muss ich bei der notariellen Änderung des Nießbrauches beachten damit ich die Ausbaukosten als Eigentümer steuerlich geltend machen kann. ... Ist eine Rückwirkende Änderung möglich bzw. wird sie vom Finanzamt anerkannt?
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung - Einkünfte aus Vermietung
vom 4.10.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mich als Freiberufler beim Finanzamt registrieren lassen. Im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung für Einzelunternehmen muss man die Voraussichtlichen Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ausfüllen. ... Wenn letzteres zutrifft, bleibt am Ende des Monats wahrscheinlich kein Gewinn aus Vermietung übrig, außer dem Gewinnbetrag, der im Feld "Selbständiger Arbeit" angegeben ist.
Schenkung mit gleichzeitigen Hauskauf
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche steuerliche Möglichkeiten bieten sich hier: Soll er mir den Geldbetrag als Schenkung überweisen, damit ich diese dem Finanzamt melden kann. ... Kann ich demzufolge anschließend den Hauskauf (Abschreibung) sowie Einnahmen aus Vermietung und Verpacktung als Werbungskosten steuerlich absetzen. 3.
Absetzbarkeit von Zinskosten nach der Schenkung
vom 26.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bis 2016 fest gebundenen Zinsen wurden als Werbungskosten steuerlich anerkannt. 2013 wurde die ETW an die Tochter geschenkt. Die Vermietung geht weiter. ... Können Eltern die Zinskosten wie bisher bis zum 2016 als Werbungskosten, oder als Folgekosten, wenn die ETW in der Zukunft nicht mehr weiter vermietet wird.
Vermietung von Eigentum und selbst Mieter bleiben?
vom 10.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage: Kann das Finanzamt den Abzug der daraus resultierenden Werbungskosten streichen, weil wir gleichzeitig in einem ähnlichen Objekt in einer ähnlichen Lage zur Miete wohnen anstatt umzuziehen? ... Wie bewerten Sie dir Abzungsmöglichkeit der Werbungskosten?
Steuerliche Frage bei Wohnungskauf
vom 26.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Frage 1: Ist es nun steuerlich möglich, den Kredit als Aufwand gegen die Wohnung zu rechnen? ... Frage 2: Da die Einnahmen der Wohnung auf uns beide steuerlich laufen, laufen dann auch die Kreditkosten auf uns beide (auch wenn der Kredit namentlich auf mich läuft)? ... Frage 3: Falls der Kredit steuerlich nicht auf uns beide läuft, kann man dann ein Konstrukt finden, dass ich meiner Frau die Hälfte des Kredits weiterverleihe und sie das dann steuerlich geltend machen kann gegen die Wohnung?
Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer BP der GmbH war das FA der Meinung, dass die Erschliessungskosten der den Herren T+J als zusätzliche Einnahme aus Vermietung und Verpachtung anzurechnen ist.Alle Einsprüche wurde negativ beschieden, so das nur der Weg der Klage noch offen ist. ... Und können die Herren T+J die Kosten der Erschliessung steuerlich geltend machen?