Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Mangel bei Gebrauchtwagen
vom 30.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe am 20.08.04 einen drei Jahre alten, gebrauchten PKW beim Vertragshändler mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie gekauft. Gestern (29.08.) fiel mir auf, dass das Auto Öl verliert. Vermutlich ein Mangel, der nicht typisch für das Alter des Autos ist (Servolenkung und/oder hydraulisches Fahrwerk).
Widerruf Kaufvertrag Neuwagen / Internetbestellung
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle der Nichtabnahme kann der Verkäufer von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machen. Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 15 % des Kaufpreises. Der Schadenersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer einen höheren Schaden nachweist oder der Käufer nachweist, dass ein geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist.
Wandlung Kaufvertrag Autokauf wegen Mangel (Unfallschaden)
vom 24.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies kann ich durch Kaufvertrag und Ausdruck vom Autoportal auch beweisen. ... Ich weiß, dass gemäß $ 444 BGB der Verkäufer sich auf den Haftungsausschluss nicht berufen kann, wenn er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Wie kann ich, oder Sie als Anwalt, nach so langer Zeit beweisen, dass der Unfallschaden vor meinem Kauf passiert sein muss.
Hauskauf: Versteckte Feuchtigkeit in einem Kellerraum
vom 3.1.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht bezüglich Mängel: Die Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Kaufgegenstandes sind ausgeschlossen, soweit zulässig. Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadenersatz, es sei denn, der Verkäufer handelt vorsätzlich. Der Käufer hat den Kaufgegenstand besichtigt, er kauf ihn im gegenwärtigen gebrauchten Zustand.
Wandlung nach Verjährung
vom 21.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Verkäufer auf unsere Rügen nie reagiert hat, haben wir bereits ein rechtskrftiges Urteil gegen diesen erwirkt. ... Feststellung, dass der Verkäufer verpflichtet ist, die weiteren Reparaturkosten zu tragen. ... Die nach dem Kaufvertrag eingeräumte Gewährleistungsfrist ist zwischenzeitlich abgelaufen.
Kaufvertrag über individuell hergestellte Waren
vom 30.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, den nachfolgenden Fall würden wir gerne sowohl für ein B2B, als auch B2C Geschäft bewertet bekommen: (A) Käufer (B) Verkäufer (A) bestellt bei (B) ein individuelles, speziell für (A) produziertes Produkt. Der Kauf erfolgt über einen Onlineshop mit Angabe des Liefertermins, z.B. der 10.05.2018 und unter Akzeptanz der AGB (Pflichtfeld).
Belg. Schäferhund verkauf
vom 22.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurden keine Papiere mitgegeben, auch kein Kaufvertrag (bei uns). Eine Interessentin hatte sich gemeldet und auf einen Kaufvertrag konsequent und wehemend verzichtet. ... Darauf wollte ich nicht auf blauen Dunst 100€ überweisen und habe ihr angeboten den Hund zum vollen Kaufpreis (200€) zurück zu kaufen.
Uhrenkauf - – Habe ich das Recht die Uhr zurückzugeben?
vom 25.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Somit ist die Uhr nicht neu, ich bin jedoch davon ausgegangen, dass es sich um eine neue Uhr handelt, da sie weder als "gebraucht" gekennzeichnet war und mich auch der Verkäufer nicht darauf hingewiesen hatte. Meine Fragen: hätte mich der Verkäufer darauf hinweisen müssen und liegt da möglicherweise ein juristischer Tatbestand vor wie zum Beispiel eine Täuschung?
Privatverkauf: Zusicherung im Inserat ?
vom 1.6.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir konnten uns zunächst nicht einigen, 2 Wochen später machte K mir das Angebot, das Motorrad für 800 EUR zu kaufen, ich nahm an und wir setzten einen Standardkaufvertrag auf mit dem Satz "... unter Ausschluß der Sachmänglhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt." ... Gelten meine Angaben hier als Zusicherung, wenn der Kaufvertrag sich nicht ausdrücklich auf das Inserat bezieht? ... Zum Zeitpunkt des Verkaufs war der Motor dicht, die TÜV-Abnahme war auch neu.
Gewerbebetreibender erwirkt privaten Eindruck - welche Konsequenzen?
vom 29.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer unterschreibt bei Abholung einen Kaufvertrag, bei dem ebenfalls keine Deklaration bezüglich „privat" oder „gewerblich" stattfindet, lediglich die Klausel, die Sachmängelhaftung, Garantie und Umtausch sei ausgeschlossen – was faktisch bei Gewerbebetreibenden nicht ausgeschlossen werden kann, zumindest was die Sachmängelhaftung und Garantie betrifft. ... Hat dieses Vorgehen strafrechtliche Relevanz (obwohl bei jedem einzelnen Verkauf die Steuern bezahlt und ordnungsgemäß gewerblich Buch geführt wurde)? Und sollte sich ein Käufer melden, der – aus persönlichem Interesse oder weil er herausgefunden hat, dass es sich um einen gewerblichen Verkauf handelt – einen Defekt, welcher sich am Kaufgegenstand innerhalb eines Jahres entwickelt hat, zur Nachbesserung bittet, dem der Verkäufer unmittelbar nachkommt oder gar den Kaufpreis erstattet, hat der Verkäufer dann noch irgendwelche (strafrechtlichen Konsequenzen oder Konsequenzen aufgrund von Ordnungswidrigkeiten (?)
Rücktritt von "Bestellung zum Fahrzeugkauf"
vom 2.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir war in diesem Moment nicht klar, dass es sich hierbei um einen Kauf von privat handeln sollte. Der eigentliche Verkäufer wurde nicht genannt, aber oben im Kopf des Vertrags steht „i.A.“ und dann der Name des Autohändlers. ... Soll/ kann ich auf einen richtigen Kaufvertrag bestehen?
Möbel mit Mängeln geliefert bekommen, das Möbelhaus beruft sich auf Par 439 abs 4
vom 15.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag, das ich mit dem Möbelhauses und nicht mit dem Hersteller geschlossen habe, steht nichts davon. In den AGBs des Möbelladens steht folgendes "Dem Käufer steht zur Behandlung eines Mangels zunächst das Recht auf Nacherfüllung zu, wobei er das Wahlrecht zwischen Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung einer mangelfreien Ware hat."
Gebrauchtes KFZ mit Unfallschaden
vom 6.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe am 17.03.2008 einen gebrauchten pkw mit einer laufleistung von 161500km, bj.1999 für 4290€ von einem ford autohaus über eine finanzierung gekauft. nun habe ich jedoch festgestellt, dass dieser pkw einen reparierten front-unfallschaden hat. im kaufvertrag steht jedoch bei der frage "dem verkäufer sind unfallschäden bekann - nein". auch habe ich beim verkaufsgespräch gesagt bekommen, dass des auto unfallfrei ist. desweiteren ist ein fahrzeug übergabeprotokoll vorhanden, dass folgende bemerkung beinhaltet: "das fahrzeug ist aufgrund seines alters und seiner laufleistung stark verschlissen. sämtliche bauteile weisen eine starke abnutzung auf, die bereits zu nicht erkennbaren mängeln und beschädigungen geführt haben. ein kurzfristiger defekt oder ausfall der bauteile ist wahrscheinlich. dem käufer ist dies bekannt" nun ist meine frage: kann ich auch nach ablauf der gebrauchtwagengarantie von einem jahr, diesen schaden geltend machen und das auto zurückgeben oder eine preismilderung anstreben?!
Wohnwagenkauf per Handschlag
vom 6.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich hatte vorige Woche einen Wohnwagen über ebay Kleinanzeigen gefunden und gestern am Montag von Privat ohne schriftlichen Kaufvertrag gekauft!. Diesen hatte ich mir vorige Woche angesehen und kleinere Mängel festgestellt, die ich aber in Kauf genommen hätte.
KFZ-Wandlung - gegen Autohaus klagen?
vom 4.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. -> Email (leider über Homepage, keine Kopie an eigene Email-Adresse erhalten) an Peugeot Deutschland sowie an Autohaus mit Beschwerde -> kein Erfolg 17.08.2012: Auto an anderes Vertragsautohaus gegeben um diverse Fehlermeldungen wie "Abgassystem defekt" u.ä. zu überprüfen und den allgemeinen Zustand festzustellen -> Ergebnis: Tank undicht -> Tank sowie Tanksensor wurden vom Autohaus (Verkäufer) getauscht/repariert. ... Auto wurde an Autohaus (Verkäufer) geschleppt und repariert. ... (Insgesamt 1.500 € weniger als beim Kauf; PKW nur 4 Monate genutzt).
Sachmängelhaftung bei Bekleidung?
vom 27.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Reklamation beim Verkäufer und Schilderung es Schadens mit der Bitte um information wie die Handhabung sei, teilte mir dieser mit, dass er keine Haftung bzw. ... Der Verkäufer stellt sich jedenfalls bislang völlig quer, mit der Aussage, die Jacke sei ja zum Zeitpunkt des Versands und Eintreffen nicht Defekt gewesen.