Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

163 Ergebnisse für küche bgb

Filter Kaufrecht
Falsche Beratung, falsche Maschine ... Kosten?
vom 27.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Kundin benötigt unter die Arbeitsplatte in der Küche einzubauende Waschmaschine und wendet sich an den örtlichen Fachhandel. ... Dort wird ihr gesagt, dass es sehr wohl Metallplatten zu diesem Zweck gäbe und es ja auch nicht gut sei, gerade in der Küche, die Maschine gewissermassen offen stehen zu lassen.
Rücktritt Küchenbestellung
vom 2.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor knapp zwei Wochen, am 21. Januar 2017 habe ich meinem Küchenstudio lt. dem von mir unterzeichneten Angebot VERBINDLICH den Auftrag für eine neue Einbauküche erteilt. Wie ich mittlerweile ahne zu voreilig (schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis, dürftige Betreuung nach Zeichnung), so dass ich hiervon zurücktreten möchte.
Hilfe bei Formulierung Notarvertrag (Wohnungsverkauf)
vom 18.1.2022 für 60 €
Meine Schwiegereltern verkaufen ihre Wohnung an deren Sohn und wünschen im Notarvertrag folgendes geregelt zu haben, wozu ich die exakte juristische Vorformulierung für den Notar benötige: - Lebenslange Wohnrecht für die Eltern sowie restlichen Geschwister. - keine Mietpreiserhöhung. Eine feste Miete in Höhe von 350,00 Euro wird festgehalten und darf nicht erhöht werden. - Vorkaufsrecht für die weiteren Geschwister, sodass der Sohn ohne Einverständnis der weiteren Geschwister nicht die Wohnung verkaufen kann/ darf. - Kaufpreis wird fest geregelt bei 190.000 Euro und darf nicht erhöht werden.
1993er ETW gekauft, GS Stromleitung defekt, Mangel nicht genannt, DIN18015-2
vom 10.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass die Stromleitung für den Geschirrspüler defekt ist, d.h. im Sicherungskasten abgeklemmt (Sicherungsautomat fehlt, vorgesehene Stelle ist abgeklebt) und in der Küche nicht als Steckdose herausgeführt ist. ... Laut Angabe des Verkäufers haben die Vormieter immer einen Geschirrspüler genutzt, da es ansonsten nur 4 Phasen für die Küche gibt (3* Herd + 1* allgemein), ist eigentlich von einer Überlast auszugehen.