Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

281 Ergebnisse für auto gewährleistung händler

Filter Kaufrecht
Gebrauchtwagenkauf plötzlich gewerblich und ohne Haftung des Verkäufers
vom 19.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Händler wurde ich schnell über den Preis einig, liegt über dem Durchschnittsverkaufspreis nach Schwacke. ... Der Händler hat mir jetzt einen Kaufvertrag vorgelegt, nach dem ich als Unternehmer oder Selbstständiger das Auto ohne jede Gewährleistung für Sach- und Rechtsmängel erwerben soll. ... Das Auto wurde inseriert.
Gewährleistung -Nachbesserrung -
vom 17.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handle sich um einen Folgeschaden des sich wegen Materialfehlers sich auflösenden Motordeckels sagt die Werkstatt seines Vertrauens und ich hätte laut 24 monatiger Gewährleistung den Schaden nun zu ersetzen. ... Der Händler versieht die Fahrzeuge mit einer STVZO tauglichen Austattung und bringt die Fahrzeuge per Einzelabnahme durch den Tüv in den Strassenverkehr. Nun die Frage da der Kunde mir ja keinerlei Prüfung und Nachbesserungsmöglichkeit gegeben hat , zieht dort noch die Gewährleistung, Der gegnerische Anwalt wird mich vermutlich Auffordern den von der Honda Werkstatt komplett zerlegten Motor wieder Instandzusetzen, diese Arbeit war aber laut Umrüstung für den Einbau des defekten Deckels gar nicht nötig, wie der Kunde am telefon gesagt hat wollte er selbst nachschauen lassen was im Motor passiert ist durch den Eintritt des Kühlwassers ins Öl. und der Motor lief ja vorher laut Kunde ganz normal , nun soll er defekt sein, ich weiss nicht ob Kunde selbst oder Werkstatt dran geschraubt hat.
Frage zu Autovermittlung: Thema Gebrauchtwagenverkauf
vom 16.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragsgrundlage ist laut Vermittler das Muster des ZDK (https://irp-cdn.multiscreensite.com/495a4227/files/uploaded/rivaten_Kraftfahrzeugs.pdf) Dazu habe ich folgende Fragen: - Besteht aus Ihrer Sicht ein Risiko, dass ich mein Fahrzeug nicht mehr bekomme (Betrieb geht in die Insolvenz, Auto wird ins Ausland befördert, etc.)? Reicht es aus, wenn ich den Fahrzeugbrief als Sicherheit behalte und das Auto befristet dem Betrieb überlasse? Wenn Sie dort Risiken sehen, wäre mein Vorschlag an den Kfz-Betrieb das Auto im Zweifel bei mir zu lassen wobei dies dann rund 50 km vom Kfz-Betrieb entfernt gelegen ist und die Verkaufschancen ggf. reduzieren würde. - Gibt es aus Ihrer Sicht weitere Risiken die zu bedenken sind?
PKW-Gewährleistung + Rechtsschutzversicherungsbedingungen
vom 14.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
TÜV hätte Plakette nicht zugeteilt werden dürfen) – dies kann ich wohl leider alles nicht mehr nachweisen, da sich der TÜV hier vor Ort wohl nicht mehr an das Auto erinnern wird. Heute wurde festgestellt, dass das Auto innerhalb von ca. 3 Wochen fast das komplette Kühlwasser verbrannt hat und dass aus dem Auspuff nass-schmierige Abgase herauskommen. Mir wurde gesagt dass ich wohl in ca. 10.000 km einen Motorschaden haben werde, wenn das Auto weiter verwendet wird.
Verweigerung volle Gewährleistung
vom 27.3.2023 für 40 €
Ich habe am 18.01.2023 einen gebrauchten Pkw bei einem Händler mehrere hundert Kilometer entfernt von meinem Wohnort gekauft. ... Der Wagen wurde durch den Händler am Kauftag zuvor dem TÜV vorgeführt. ... Auch veräußerte der Händler das Fahrzeug als Rostfrei.
Gewährleistung bei einem Kleid
vom 12.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Händler und Hersteller haben insofern recht, dass sich einige Glimmerpartikel bei Reibung lösen können. ... Der Beweis sind Fotos, zum einem vom Auto, in dem meine Tochter 5km Fahrtweg zurücklegte, zum anderen das Kleid im Sitzbereich, wo keinerlei Glimmerpartikel mehr vorhanden sind.
Autokauf Mängel trotz Tüv
vom 24.3.2023 für 30 €
Ich habe einen Auto 4100€ vom Autohändlern gekauft und dafür 300 € Einzahlung gegeben. Der Verkäufer musste vor der Übergabe des Auto neues tüv bekommen. Hat er nach paar Tagen tüv bekommen jedoch habe ich selbst das Auto bei der anderen tüvstelle prüfen lassen, da hat man gesagt dass das Auto erhebliche Mängel hat und so bekommt es kein tüv.
Motorschaden nach Autokauf auf der Heimfahrt
vom 28.2.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 25.02.2022 bei einem Händler ein Auto gekauft mit 128.000 KM (Skoda Yeti) und bin an diesem Tag mit dem Wagen nach Hause gefahren (400 KM). 2 Kilometer vor meiner Ankunft ging am Fahrzeug eine Warnleuchte an (EPC Licht), ich habe darauf angehalten und im Handbuch nachgesehen was das ist. ... Bei uns im Nachbarort gibt es einen Skoda Händler und dieser hat das Fahrzeug geprüft. ... Der Fahrzeugpreis war 10.700€ Meine Frage, ist fällt das unter die Gewährleistung des Händlers, also muss er das Fahrzeug richten bzw. wieder zurücknehmen?
Gebrauchtwagen nach 7 Wochen totaler Motorschaden
vom 12.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit keinem Wort wurde in den Gesprächen vor Ort gesagt, dass das Auto nicht über den gewerblichen Händler verkauft wird. Ich war mir sicher das Auto von diesem gewerblichen Händler gekauft zu haben. Recherchiert man im Internet, so heisst es, dass gewerbliche Verkäufer eine Gewährleistung bei Gebrauchtwagen nie ausschliessen können und auch private Verkäufer einer Gewährleistung unterliegen.
Gewährleistungsausschluss beim Autoverkauf (gewerblich an privat) rechtens?
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anbieter ist ein gewerblicher Autoverkäufer/Händler. ... Allerdings ein Vorabtelefonat hat gestern ergeben, dass er keine Garantie oder Gewährleistung geben kann (...bei den angeblichen 600-700Euro im Schnitt, wo er an einem Auto verdient). ... spätestens vom Kauf absehen, da dann eine Klage von meiner Seite auf Gewährleistung (bei Bedarfs- und Möglichkeitsfall) "aussichtslos" wäre?
KfZ_Kauf - Gebrauchtwagen
vom 30.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Auto ist noch eine Restzahlung in höhe von 400 € zu tätigen. Fahrzeugbrief liegt noch beim Händler. ... Kann man den Händler in Regress nehmen oder welche Möglichkeiten bestehen?
Händler verweigert Ausbesserung
vom 16.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir August 2018 ein Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft, inklusive einem Jahr Gewährleistung und Garantie. Das Auto hatte mal einen Frontschaden der ausgebessert wurde. ... Daher sagte der Händler dass er sie nicht tauschen kann.
Mängel am Kfz trotz neuem TÜV und ASU
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Am 1.3.2011 habe ich von einem Händler einen 10 Jahre alten PKW gekauft. Vor der Kaufabwicklung wurde vereinbart, dass der Händler für das Auto neuen TÜF und ASU erledigt. ... Vom Händler wurde das Auto zur TÜF Prüfung gebracht und es wurde eine neue Plakette vergeben, auch die ASU soll ohne Mängel gewesen sein (laut Ausdruck einer Werkstatt) Nach 4 Monaten und einer Fahrleistung von ca 1300 km habe ich während einer Fahrt den Auspuff verloren.
Kauf eines Gebrauchten PKW von Privat
vom 24.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein Handschriftlicher Kaufvertrag aufgesetzt mit dem Satz: "Das Auto wird wie gesehen verkauft ohne Garantie und Rückgabe" Im Internetinserat stand als erster Satz "Motor und Getriebe top" Zwar konnte ich das Auto probe fahren, habe jedoch nichts festgestellt was auf einen Getriebeschaden hindeutet. So lange man den Rückwärtsgang einlegt und nur die Bremse los lässt, fährt das Auto rückwärts. ... Rückabwicklung des Kaufvertrages 2.Minderung des Kaufpreises (Ich verkaufe das Auto mit dem Mangel und er erstattet mir den Betrag zwischen ursprünglichem Kaufpreis und erzielten Verkaufspreis) Leider verweigert der Verkäufer beide Vorschläge Wie ist nun die beste Vorgehensweise?
Händlergarantie
vom 11.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo habe mir vor 2 monaten einen 6 jahre alten BMW X3 von einem in Mobile eingetragenen Händler gekauft ... Jetzt meine frage das auto macht seit ein paar wochen komische geräusche das hab ich dem händler gesagt und gefragt wegen Händlergarantie er meinte nur er habe mir das auto privat verkauft weil er das auto selber gefahren hat und ich habe deshalb keinen anspruch auf Garantie oder ähnliches ist das richtig ????
Wandlung KFZ - was muss ich zahlen
vom 21.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Mitte Februar 2009 erfolgte vom Händler keine Reaktion. ... Ein erneuter Termin zum Umbau hat ergeben, dass das Auto wegen der Seiten Airbags nicht umgebaut werden kann. ... Welche Kosten muss ich tragen und welche kann ich an den Händler weitergeben?
Gebrauchtwagen Sachmangel Autohändler.Eigene Reparatur wg. rechtswidrigem Vertrag.
vom 18.10.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Am 23.08.2018 hat mein Vater (Privatperson) ein gebrauchtes Auto bei einem PKW Händler in der Nähe von Mannheim gekauft. Das Auto ist 11 Jahre alt mit 170.000 km Laufleistung und der Kaufpreis war 6300 Eur. ... Mittlerweile ist mir bewusst dass der Ausschluss der Sachmangelgewährleistung rechtswidrig ist da ein gewerblicher Autohändler praktisch immer ein Jahr Gewährleistung hat.