Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

225 Ergebnisse für mangel verkäufer sachmängelhaftung bgb

Filter Kaufrecht
Rücktritt vom Kaufvertrag nach Gutachten
vom 28.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da eine Repatatur unmöglich bzw ausgeschlossen ist, verlangte ich eine Neulieferung vom Verkäufer. ... In dem Schreiben an den Verkäufer legte ich das Gutachten des Sachverständigen und Fotos der gekauften Ware bei.Gleichzeitig drohte ich bei einer Nichtlieferung mit Rücktrit vom Kaufvertrag.
Autokauf von Privat - arglistige Täuschung?
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Ich hatte im April einen PKW, Baujahr 2005, von einen privaten Verkäufer gekauft. ... Desweiteren hat die Airbaglampe geleuchtet aber der Verkäufer sagte das sei normal und nichts weiter. ... Hatte dem Verkäufer ein Einwurfeinschreiben geschickt in dem steht das er den Wagen zurück nehmen soll oder den damaligen Kaufpreis reduzieren soll.
Kann Nacherfüllung bei Gebrauchtwagen vom Händler verweigert werden?
vom 10.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler ist gewerblich, und es besteht eine Sachmängelhaftung von einem Jahr. ... Daraufhin sprach ich den Verkäufer an, und korrekterweise hätte ich ihm diese Mängel anzeigen müssen, und ihm die Gelegenheit zur Nachbesserung geben müssen. ... Diese Mängel möchte ich dem Verkäufer nun anzeigen, und zur Beseitigung auffordern.
KFZ Verkauf als Freiberufler
vom 3.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im ADAC Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ habe ich aufgeführt: bekannter Unfallschaden Heckschaden mit Originalteilen repariert, Lackmängel; Klimanalage defekt, Tür eingedellt re, Eu Fahrzeug: Am Folgetag hat er den Wagen beim Tüv vorgeführt und Mängel festgestellt: Bodenschweller defekt, Bremsen müssen gemacht werden. ... ABER ich habe festgestellt das ich kein privater Verkäufer bin: ( Ärztin in Praxis, nicht umsatzsteuerpflichtig, nicht Vorsteuerabzugsberechtigt)und somit 1. der private Kaufvertrag evtl. ungültig ist? 2.Ich trotz Mängeldokumentation keine Sachmängelhaftung ausschließen kann und der Käufer in den kommenden 2 Jahren mit allem möglichen kommen darf?
Käufer will weiteren Preisnachlass nach PKW-Verkauf
vom 13.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wahrscheinlich wichtig ist auch folgendes Kleinegedruckte aus dem Vertrag: Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft - soweit nicht nachfolgend eine Garantie übernommen wird (Ziff 1). Dieser Ausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus Sachmängelhaftung, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung von Pflichten des Verkäufers beruhen sowie bei Körperschäden. Ggf. noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten.
Mängelhaftung bei bereits verkauftem Haus
vom 16.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser meinte, ich müßte diese Kosten tragen, da es sich um einen verdeckten Mangel handle. ... Soweit ich es verstehe käme eine Haftung meinerseits nur in Frage, wenn ich den verdeckten Mangel ARGLISTIG verschwiegen hätte (§ 444 BGB), was aber absolut nicht der Fall ist. ... Ganz im Gegenhteil, ich war stets aufs Äußerste bemüht, auffällige Dinge am Haus zu überprüfen, bevor der Verkauf statt findet.
Privater Gebrauchtwagen Verkauf - Vertragsrücktritt - Gewährleistung - PreisMinderung
vom 7.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war und ist mir kein Mangel an dem Fahrzeug bekannt, das Fahrzeug war für mich, vor dieser ganzen Sache, noch einwandfrei. Es gab in den letzten Tagen mehrere Personen, die das Fahrzeug Probe gefahren haben und dabei ist kein Mangel aufgetreten. Erst 3 Tage vor dem eigentlichen Verkauf wurde eine 50 km lange mängelfreie Probefahrt gemacht.
Hauskauf, "versteckte Sachmängel", Vorsatz
vom 4.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich wurde im Kaufvertrag die Sachmängelhaftung ausgeschlossen, es sei denn der Verkäufer handelte vorsätzlich. Außerdem versichert der Verkäufer im Vertrag, dass ihm keine bekannten Sachmängel bekannt sind. ... Haben wir (gute) Chancen, den Verkäufer für diesen Mangel jetzt noch haftbar zu machen?
KFZ Händlergewährleistung bei illegalem Tuning
vom 13.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Verkäufer nach der Abgasanlage vor Kauf kurz befragt und er beteuerte dass die Anlage in Ordnung sei, von einer nicht zulässigen Modifikation war ich zu dem Zeitpunkt nicht ausgegangen. ... Greift hier die Gewährleistung des Händlers bzw. die Sachmängelhaftung? Wie gehe ich weiter vor, um den Mangel rechtssicher dokumentieren zu lassen und etwaige Ansprüche geltend zu machen?
Garantieausschluss sowie keine Rücknahme
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich werde demnächst ein Ebaykonto eröffnen und einige Sachen des Betriebsvermögens ( keine Handelsware etc. ) verkaufen, zu 75% gebrauchte Waren und der Rest neu oder neuwertig. Ich möchte die Sachmängelhaftung sowie Rücknahmemöglichkeit komplett ausschließen. ... --------------------------------------------------------------- Garantie und Auktionsbedingung Der Verkauf erfolgt von GEWERBETREIBENDER ZU GEWERBETREIBENDER oder von PRIVATPERSON ZU PRIVATPERSON.
Auto verkauf und jetzt heißt es Betrug
vom 22.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Gewährleistung Das Fahrzeug wird wie besichtigt und unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft, soweit nicht unter Ziffer III. eine bestimmte Zusicherung erfolgt. Dieser Ausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus Sachmängelhaftung, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung von Pflichten des Verkäufers beruhen sowie bei der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Soweit Ansprüche aus Sachmängelhaftung gegen Dritte bestehen, werden sie an den Käufer abgetreten.
Fahrzeugkauf
vom 10.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sagt der Verkäufer, dass er ja lief, wie er ja gesagt hatte. ... Es wurde keine Sachmängelhaftung ausgeschlossen!!!! ... Vielleicht aufgrund des Kaufvertrages da dort kein Ausschluss der Sachmängelhaftung erwähnt ist und auch die von ihm genannten Mängel nicht erwähnt sind, auch nicht die mündlich erwähnten?
Zugesicherte Eigenschaften bei bestem Wissen und Gewissen
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor dem Verkauf habe ich an dem Fahrzeug extra noch "Neu TÜV" machen lassen. ... Zuerst wollte der Käufer, dass ich den Mangel beseitige, was ich ablehnte. ... Ich habe von dem Mangel aber nichts gewußt und verließ mich auf die Aussagen des neu gemachten TÜV-Berichts, der ja ausdrücklich besagt, dass das Fahrzeug den Vorschriften der STVZO entspricht.
Ebay artikel gekauft
vom 28.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich verkaufe sie trotzdem als gebraucht,weil sie seit ca. 2 Jahren bei mir in der Garage liegt. aber die pumpe war bereits eingebaut und auf ein anderes fahrzeug programiert deswegen ist die pumpe für mich wertlos weil man die pumpe laut opel fach werkstatt beim ausbau auf 0 stellen muss.. der verkäufer weigert sich den artikel zurück zu nehmen weil er in der beschreibung als gebraucht und ohne rücknahme geschrieben hat.. wie stehn meine chancen ? recht lich Schon probiert: in kontakt gekommen mit dem verkäufer weigert sich den artikel zurück zu nehmen
Reisekosten-Rückerstattung im Fall eines Gewährleistungsfalles
vom 23.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind Autohändler und haben im Januar einen Smart fourtwo mit 108.000 km Laufleistung verkauft, welcher vom Kunden zu uns zurückgebracht wurde mit einem mutmasslichen Gewährleistungsfall (sporadisch ließe sich der Rückwärtsgang nicht einlegen). Der Kunde legte nach Kauf ca. 5.000 km mit dem Fahrzeug zurück. Nach genauer Inspektion bei einer Smart Verstragswerkstatt des Fahrzeugs stellte sich allerdings heraus, dass am Fahrzeug überhaupt kein Schaden vorliegt, sondern dass wenn überhaupt ein Verschleißteil (Kupplung) zu tauschen wäre.